Ghost in the Shell (GITS) war eine Manga-Serie, die ursprünglich 1989 von Masamune Shirow geschaffen wurde und schließlich zu einer Reihe von Filmen, OVAs, Animes und sogar einem Live-Action führte. Der erste Anime-Film der Franchise, Ghost in The Shell von 1995, war der erfolgreichste bei Publikum und Fachkritik und ist definitiv ein unbestreitbares Meisterwerk der japanischen Animation.
Bevor sie Blade Runner, Matrix und sogar andere unerwartete Aspekte der Popkultur beeinflussten, waren die großen Ideen hinter Ghost in the Shell völlig neu und praktisch niemand hatte eine Vorstellung von dem Einfluss, den sie auf die kulturelle Landschaft haben würden.
Sogar die Prämisse hinter Altered Carbon (Carbono Alterado), das kürzlich auf Netflix veröffentlicht wurde und die Übertragung des Geistes durch verschiedene Körper behandelt, wurde vollständig von GITS beeinflusst, was ein weiteres Beispiel dafür ist, wie der Film auch heute noch eine Inspirationsquelle ist und wie aktuell er immer noch ist.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsangabe des Films Ghost in the Shell
Der Film spielt im Jahr 2029, das in den 80er Jahren wie eine ferne Zukunft erschien, heute jedoch nur noch ein Jahrzehnt entfernt ist. Es handelt sich um eine Ära, in der einige multinationale Konzerne die Welt praktisch dominiert haben und die Grenzen zwischen Ländern nicht mehr so klar definiert sind wie heutzutage. In dieser Welt mit einem schlecht definierten physischen Raum koexistieren Menschen mit Robotern und einige Menschen sind so kybernetisch modifiziert, dass die Grenze zwischen Mensch und Maschine so verschwommen ist, dass sie oft zu verschwinden scheint.
Eine dieser verbesserten Menschen ist Major Motoko, die so viele Modifikationen am Körper hat, dass nur ihre "Seele" noch "original" ist. Im Film versuchen sie und die anderen Mitglieder der Sektion 9 herauszufinden, wie der als Puppenspieler bekannte Black-Hat-Hacker, der viel mehr ist, als er auf den ersten Blick scheint, den Cyberspace nutzt, um den Geist von Menschen zu hacken, um seine Ziele zu erreichen.
Ghost in The Shell Höhepunkte
Der Film wirft verschiedene Fragen zur wirklichen Natur der künstlichen Intelligenz und zur wahrscheinlichsten Zukunft auf, die uns erwartet, falls sie tatsächlich auf übermenschliche Niveaus entwickelt wird.
Es werden verschiedene philosophische Aspekte behandelt, wie Erinnerungen uns zu dem machen, was wir sind und was uns wirklich menschlich macht. Ohne größere Spoiler ist der kleine Handlungsbogen des Films, der mit dem Lastwagenfahrer zu tun hat, einer der traurigsten und dichtesten Momente, die ein Film je zeigen konnte, und es ist praktisch unmöglich, dass seine Geschichte nicht für immer im Gedächtnis eines jeden bleibt, der den Film sieht.
Die gesamte Handlung spielt im Japan der Zukunft, mit einigen der schönsten Kameraeinstellungen und Bewegungen, die je geschaffen wurden, und der Regisseur behandelt die Frage der Identität im Raum auf eine selten gesehene Weise, mit Momenten sublimer Schönheit und einer lebendigen, realen Stadt, die das Gefühl einer fortdauernden Existenz auch lange nachdem die Protagonisten nicht mehr auf dem Bildschirm erscheinen, vermittelt.
Die Atmosphäre und der Rhythmus des Films sind ebenfalls völlig außergewöhnlich, mit einem meisterhaften Soundtrack und langen Momenten der Ruhe und philosophischen Reflexionen vor einer unglaublichen Kulisse, die plötzlich durch hochwertige Action-Szenen unterbrochen werden, die den moderneren Filmen in nichts nachstehen.
Ghost in the Shell ist eines dieser seltenen Meisterwerke, das es schafft, gleichzeitig ein anspruchsvoller Film zu sein, der den Zuschauer zum Nachdenken anregt und gleichzeitig sehr unterhaltsam und actionreich ist. Jeder, der sich für die japanische Kultur interessiert und sich wenigstens ein wenig für Science-Fiction begeistert, wird den Film mögen und kann sagen, dass er einen der großen Klassiker des Genres gesehen hat!
Hast du geguckt? Was denken Sie? Haben Sie die anderen zu vergleichenden Versionen gesehen? Erzähl es hier in den Kommentaren und teile es mit Freunden.