Videospiele – Die Geschichte der Spiele in Japan

Videospiele sind ein lebendiges Element der japanischen Populärkultur. Die Videospielindustrie begann Japan in den 1978er Jahren zu dominieren und dominierte im Laufe der Zeit den Weltmarkt. In diesem Artikel werden wir ein wenig über den Einfluss von Spielen in Japan sprechen.

Nintendo und Sony

Die beiden japanischen Unternehmen dominierten den Weltmarkt für Spiele. Nintendo ist seit vielen Jahren an der Spitze, hat aber durch die Aufrechterhaltung des Traditionalismus und der japanischen Kultur den Krieg im Ausland verloren. Sony tat genau das Gegenteil, ergab sich der westlichen Kultur und startete Spiele mit einem realistischeren oder Kriegsthema.

Nintendo ist auf die Erstellung und Entwicklung eigener exklusiver Spiele spezialisiert und erstellt normalerweise Konsolen mit Blick auf das Gameplay. Inzwischen hat Sony die Hilfe von Millionen westlicher Unternehmen, die Spiele auf ihrer Plattform starten, weil es über eine robustere Hardware verfügt, die sich auf realistische Grafiken konzentriert.

Die Firma Microsoft war in Japan nicht sehr erfolgreich, weder bei Spielen noch bei Computern. Einige bevorzugen das in Japan sehr beliebte Betriebssystem von Apple.

Der wahre Krieg zwischen Sony und Microsoft kann auf tragbaren Konsolen gesehen werden. Nintendo gewinnt diesen Krieg mit seinem 3DS, das auf der ganzen Welt sehr beliebt ist. Während Sonys PSVita aufgrund seiner zahlreichen visuellen Romanspiele und anime-basierten Spiele die höchste Beliebtheit in Japan hat.

Videospiele - die Geschichte des Spielens in Japan

Spielzentren

Die berühmten Arkaden sind in Japan sehr beliebt. Während sie im Westen sterben, hat sie in Japan eine verrücktere Maschine als eine andere. Ein sehr bekanntes Unternehmen, das sich auf die Einführung von Arcade-Spielen für konzentriert Spielezentrum es ist Bandai. Um mehr über Game Center zu sprechen, das ein sehr umfassendes Thema ist, hinterlasse ich ein Video von Velberan. Wenn Sie seinem Kanal folgen, werden Sie viel über die japanischen Spiele wissen. Siehe auch deinen anderen Kanal Japan mit anderen Augen.

Pachinko

Ein weiteres sehr beliebtes Spiel in Japan ist das Pachinko, eine Art japanisches Casino. Es gibt Pachinko-Salons im ganzen Land. Pachinko ist ein großes Geschäft in Japan – das Beste ist, dass die Leute nicht um Geld spielen, sondern nur zum Spaß oder um Preise einzutauschen. Es ist auch erwähnenswert, einen anderen Glücksspielautomaten zu erwähnen, der sehr beliebt ist Spielezentrum, derjenige, der Tiere mit den Klauen fängt.

Videospiele - die Geschichte des Spielens in Japan

Visual Novel

Bildromane sind in Japan sehr beliebte Spiele. Jeder sollte wissen, dass Japaner gerne lesen. Es gibt unzählige Bücher, Mangas und Romane. Dies passiert auch in Videospielen. Visual Novel sind Textspiele, bei denen Sie innerhalb einer Geschichte interagieren und Ihre eigenen Entscheidungen treffen. Die meisten dieser Spiele sind normalerweise Romane, andere sind sogar erotische Spiele. Es gibt Tausende von Bildromanen, viele werden zum Anime und einige basieren auf einem Anime.

Einfluss von Manga und Anime in den Spielen

Jedes Jahr werden Tausende von Manga- und Anime-Spielen produziert, die meisten davon sind Visual Novel. Es ist immer noch möglich, gute Abenteuer-, Kampf- und Strategiespiele zu finden. Die meisten dieser Spiele werden auf Notebooks veröffentlicht, hauptsächlich auf Sonys.

Es gibt auch Tausende guter Spiele, die für Anime oder Manga und sogar Live-Action-Filme adaptiert wurden. Wir haben das Beispiel des berühmten Pokémon und einen sehr beliebten Visual Novel namens Steins;Gate, der eine großartige Adaption hatte, und den neuesten God Eater-Anime.

God eater

Über die Spiele in Japan zu sprechen ist ziemlich kompliziert, es war nicht einmal möglich, 1% davon abzudecken, worüber es zu sprechen gibt. Dies war nur eine kurze Zusammenfassung. Sind Sie das? Was halten Sie von Spielen in Japan? Was ist dein Lieblingsstil? Hast du irgendetwas zu sagen? Hinterlassen Sie Ihren Kommentar!

Lesen Sie weitere Artikel auf unserer Website

Danke fürs Lesen! Wir würden uns aber freuen, wenn Sie einen Blick auf weitere Artikel unten werfen: