Präsentation der in Japan verfügbaren Zahlungsmethoden

Japan, Tourismus

Pela Kevin

Mit dem Anstieg des Tourismus in Japan kann es die Reise einfacher und angenehmer machen, sich über die verfügbaren Zahlungsmethoden zu informieren. Obwohl Japan historisch gesehen ein Land war, das die Verwendung von Bargeld bevorzugte, sind in den letzten Jahren Alternativen wie Kreditkarten und elektronische Zahlungsmittel zunehmend populär geworden.

Darüber hinaus, mit der Expansion der digitalen Währungen, gewinnen einige Kryptowährungen wie Bitcoin als Zahlungsmittel in bestimmten Geschäften und touristischen Einrichtungen an Bedeutung. Die sogenannten "Meme-Coins", die häufig in den Nachrichten über Kryptowährungen vorkommen, werden ebenfalls in einigen Regionen in Betracht gezogen. Dieser Trend bietet neue Möglichkeiten für Reisende, die digitale Technologien beherrschen.

In der Zwischenzeit gibt es immer noch kulturelle Besonderheiten und regionale Unterschiede bei den Zahlungsmethoden, die Fragen aufwerfen können für diejenigen, die Japan zum ersten Mal besuchen. In diesem Artikel erklären wir die wichtigsten Zahlungsmethoden im Land, ihre Eigenschaften und Punkte, auf die man achten sollte, um ein reibungsloseres Erlebnis zu gewährleisten.

Die Verwendung von Bargeld

Japan wird weithin als eine Gesellschaft angesehen, die Bargeld schätzt. Im Vergleich zu anderen Ländern befindet sich das Land noch im Anpassungsprozess an das bargeldlose Modell, das heißt, ohne Bargeld.

Dies liegt daran, dass es im Japan sicher ist, Bargeld zu tragen, aufgrund der niedrigen Kriminalitätsrate und weil es eine gängige Praxis unter der älteren Bevölkerung ist. Ein weiterer Faktor, der zu dieser Kultur beiträgt, ist das Vertrauen in die Wirksamkeit von Bargeld, das Probleme wie Ausfälle von elektronischen Terminals oder zusätzliche Gebühren vermeidet.

Viele Einrichtungen, wie kleine Geschäfte, Restaurants und Freiluftmärkte, arbeiten immer noch ausschließlich mit Bargeld. Um den Zugang zu Bargeld zu erleichtern, gibt es Geldautomaten, die im ganzen Land verteilt sind. Banken, Postämter und sogar Convenience-Stores haben 24-Stunden-ATMs.

Darüber hinaus können Touristen Geld abheben, indem sie ausländische Karten an Geldautomaten der Seven Bank und der Japanischen Post (JP Bank) verwenden, die englische Menüs anbieten und Marken wie Visa, Mastercard, PLUS und Cirrus akzeptieren.

Vorstellung der in Japan verfügbaren Zahlungsmethoden

Kredit- und Debitkarten

Kreditkarten werden auch in Japan weit verbreitet genutzt, insbesondere in großen Geschäften und Hotelketten. Derzeit wird geschätzt, dass etwa 87% der Japaner mindestens eine Kreditkarte besitzen.

Kreditkarten werden in den meisten Restaurants, Supermärkten und Taxis akzeptiert, obwohl in einigen Situationen Barzahlung nach wie vor bevorzugt wird. Darüber hinaus haben staatliche Initiativen zur Förderung digitaler Zahlungen die Akzeptanz von Kreditkarten in vielen kleineren Geschäften erhöht.

Die in Japan am häufigsten akzeptierten Kreditkarten sind Visa und Mastercard, gefolgt von der japanischen Karte JCB. American Express und Diners Club werden ebenfalls in einigen Netzwerken akzeptiert, könnten jedoch in kleineren Geschäften keine Option sein. UnionPay-Karten aus China werden aufgrund des Wachstums des chinesischen Tourismus in Japan zunehmend in großen Elektronikgeschäften und Einkaufszentren üblich.

Debitkarten wie Visa Debit und JCB Debit haben ebenfalls an Beliebtheit gewonnen, sind in ihrem Einsatz jedoch noch begrenzt. Für Touristen besteht die Hauptnutzung von Debitkarten im Abheben von Bargeld an Geldautomaten.

Elektronisches Geld und Zahlungen über QR-Code

Japan hat Fortschritte in der Nutzung von elektronischem Geld gemacht, insbesondere mit den IC-Karten, die im öffentlichen Nahverkehr verwendet werden. Suica und PASMO sind die Hauptkarten dieser Art und können nicht nur in Zügen und Bussen, sondern auch in Convenience-Stores, Verkaufsautomaten und Fast-Food-Restaurants verwendet werden.

Für Touristen gibt es Versionen dieser Karten ohne Einzahlungspflicht, wie die "Welcome Suica", die deren Erwerb und vorläufige Nutzung erleichtern. Neben den Transportkarten gibt es auch andere vorab bezahlte elektronische Geldsysteme wie Rakuten Edy, nanaco und WAON, die Vorteile wie das Sammeln von Punkten bei Einkäufen bieten.

Eine schnell wachsende Zahlungsmethode ist der QR-Code. Dienste wie PayPay und LINE Pay werden immer häufiger akzeptiert und treiben die Digitalisierung der Zahlungen im Land voran. Für kurzfristige Touristen können diese Systeme jedoch schwieriger zu benutzen sein, da eine Registrierung und die Verknüpfung mit lokalen Bankkonten erforderlich ist.

Das Wachstum der Kryptowährungen

Seit der Überarbeitung des Zahlungsgesetzes im Jahr 2017 erkennt Japan Bitcoin und andere Kryptowährungen offiziell als legitime Zahlungsmittel an. Dies hat das Aufkommen regulierter Plattformen und die Akzeptanz dieser Währungen in einigen Einrichtungen gefördert.

Allerdings ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel noch begrenzt. Einige Elektronikgeschäfte, wie Bic Camera, und ausgewählte Ketten, wie Megane Super, akzeptieren Zahlungen mit Bitcoin, aber die alltägliche Nutzung ist noch nicht verbreitet. Im Vergleich zu Kreditkarten und elektronischem Geld ist die Annahme von Kryptowährungen für tägliche Käufe minimal, und viele Einrichtungen ziehen andere Zahlungsarten vor.

Die japanische Regierung verhängt ebenfalls strenge Vorschriften, um die Sicherheit der Investoren und des Finanzmarktes zu gewährleisten, was das Wachstum dieser Zahlungsart kurzzeitig einschränken kann. Dennoch macht das etablierte rechtliche Umfeld Japan zu einem der fortschrittlichsten Länder in der Regulierung von Kryptowährungen.

Fazit

Obwohl Bargeld in Japan nach wie vor vorherrschend ist, gibt es ein erhebliches Wachstum bei der Akzeptanz digitaler Zahlungen, insbesondere in großen städtischen Zentren. Kreditkarten werden in Geschäften und Hotels weitgehend akzeptiert, während elektronisches Geld und QR-Codes im Alltag an Bedeutung gewinnen.

Auf der anderen Seite ist in abgelegeneren Regionen und kleineren Einrichtungen die Verwendung von Bargeld weiterhin die beste Option. Die Bezahlung im Voraus zu planen kann während der Reise Unannehmlichkeiten vermeiden.

Die verfügbaren Optionen zu verstehen und sich an die lokalen Präferenzen anzupassen, wird garantiert, dass Ihr Aufenthalt in Japan reibungsloser und effizienter verläuft. Nutzen Sie diese Informationen, um Ihren Aufenthalt noch angenehmer und sorgenfreier in Bezug auf Zahlungen zu gestalten.

Informationen über Anime: Ore, Tsushima (ONA)
Bedeutung und Definition: kaihou