Wussten Sie, dass Glücksspiel in Japan verboten ist? Menschen, die an solchen Spielen beteiligt sind, können bis zu 500.000 Yen Geldstrafe zahlen. Dieses Gesetz bedeutet nicht, dass Japan zu 100% frei von diesen Spielen ist. In diesem Artikel werden wir sehen, welche Glücksspiele in Japan verboten und erlaubt sind.
Laut dem japanischen Strafgesetzbuch ist es ein Verbrechen, Geld auf Glücksspiele, Spielautomaten, Handyspiele, Lotterien, Sport oder jede andere Form von Glücksspielen zu setzen. Es gibt jedoch weiterhin Lotterien, Pferderennen und kürzlich genehmigte Japan lizenzierten Casinos.
Wie funktionieren diese Glücksspiele trotz des Gesetzes in Artikel 23? Wie bei der Prostitution fanden einige Glücksspiele Gesetzeslücken. Sehen wir uns einige an:
Inhaltsverzeichnis
Rennwetten – Pferde und Kraftfahrzeuge
Obwohl Japan jegliches Glücksspiel mit Bargeld verbietet, erlaubt es gesetzlich, dass autorisierte Pferde und Kraftfahrzeuge Bargeld spielen dürfen.
Pferderennen (keiba-競馬) ist eine der beliebtesten Glücksspielunterhaltungen Japans und bringt jährlich über Milliarden Yen ein. Leider nahm er einen großen Takedown hin, da diese Art von Wette in den 1990er Jahren Billionen von Yen einbrachte.
In den 2000er Jahren wurde auch das Radrennen (Keirin) für Wetten legalisiert. An diesen Radrennen nahmen mehr als 5 Millionen Menschen teil. Andere Rennen, die Japan zum Wetten zulässt, sind Bootsrennen (Kyotei) und Motorradrennen (Oto Reesu).
Alle Rennen mit legalisierten Wetten in Japan werden streng organisiert und alle Beteiligten widmen sich stark der Veranstaltung, die einige Male im Jahr und an bestimmten Orten stattfinden kann.
Esportes wie Motorradrennen wurden in den 60er Jahren verboten, da sie als gefährlich galten. Dies führte zur Popularität von illegalen Motorradrennen an unpassenden Orten, organisiert von der Mafia oder jungen Rebellen.
Lotterien und Gewinnspiele in Japan
Lottos sind im Japan ziemlich beliebt, man kann Tickets oder Rubbellose im Rathaus, an Kassen, spezialisierten Punkten oder konbini kaufen.
Die Ticketpreise für Lotteriespiele liegen zwischen 100 und 500 Yen, und die Preise können mehr als 100.000 Yen erreichen. Unten sehen wir die verschiedenen Arten von Lotteriespielen, die es gibt:
Nenmatsu Jumbo Takarakuji - Die größte Lotterie in Japan, die am letzten Tag des Jahres stattfindet, ähnlich wie Mega da Virada. Tickets werden in versiegelten Paketen ohne Auswahl von Nummern verkauft. Neben dem Jahreswechsel finden drei weitere Jumbo-Lotterien statt: März (Grün), Juni (Traum) und August (Sommer).
Zahlen 3 - ¥ 200. Sie wählen eine Zahl zwischen 000 und 999. Die Ziehung findet unter der Woche um 18:45 Uhr statt. Wer die richtige Zahl hat, kann bis zu 80.000 Yen gewinnen.
Zahlen 4 – Es funktioniert genauso wie Nummer 3, aber Sie müssen zwischen 0000 und 9999 wählen. Wer die richtige Nummer hat, kann bis zu über einer Million Yen gewinnen.
Mini Lotto - Das Ticket kostet 200 Yen und die Spiele finden am Dienstag statt. In diesem Spiel wählen Sie 5 Zahlen von 1 bis 31 und eine Bonuszahl wird zufällig von der Maschine ausgewählt.
Lotto 6 und 7- 07/06 werden Hauptfiguren gezeichnet, ähnlich wie bei Mini Lotto.
Sukuratchi - Rubbelkarten mit Sofortpreisen. Das Ticket kostet normalerweise zwischen 100 Yen (Lucky 3) und 200 Yen (Scratch Puzzles, Mrs. Happy Link und Scratch Lottery).
Pachinko und Casinos in Japan
Bis vor einigen Jahren (2016) gab es in Japan keine legalen Casinos, aber das hat sich geändert, und es ist möglich, einige Casino-Resorts zu finden, die unter Ausländern und Japanern trotz ihrer Einschränkungen recht erfolgreich sind.
Um dies zu umgehen hatte Pachinko einen starken kulturellen, finanziellen und historischen Einfluss in Japan. Diese Maschinen sind überall in Japan zu finden, eine Art von Casino, das mit Flipperautomaten gemischt ist, bei dem die Preise Produkte und nicht Geld sind.
Natürlich sind die Produkte Fassaden, die Japaner tauschen diese Produkte neben Pachinko gegen Geld. Japan war nie in der Lage, dem ein Ende zu setzen, da Pachinko mehr als 18 Billionen Yen pro Jahr bewegt.
Es ist erstaunlich, wie die Leute so viel Geld werfen ... die Leute haben so viel Glücksspiel hinzugefügt, dass sie sogar von den älteren Tagesbetreuungszentren in Japan verboten waren.
Obwohl verboten, finden immer noch Wettspiele, Karten, Gewinnspiele, Online-Lotterien und verschiedene andere Wettmethoden in geheimer Form statt. Ich kann mir nicht vorstellen, wie die Leute ihr Geld und ihre Hoffnungen in diese Täuschungen stecken.
Neben Pachinko nutzen verschiedene Arcade-Spiele oder catcher das Glücksspiel, um das Geld der Spieler zu konsumieren, einschließlich Kinder und Jugendliche, die ihr ganzes Geld ausgeben, um einen Gegenstand zu gewinnen. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Vielleicht ist dies der Einfluss, der die Japaner zum Pachinko führt.
Wörter im Zusammenhang mit Glücksspiel auf Japanisch
- Tobaku - 賭博 - Glücksspiel;
- Kinken - 金券 - Gewinnspiel;
- Kake - 賭け - Wetten, spielen;
- Shohinken - 商品券 - Gewinnspiel;
- Tomikuji - 富くじ – Tombola, bei der Karten oder Tickets verkauft werden;
- Keibaho - 競馬法 - Pferderenngesetz;
- Kouei Kyougi - 公営競技 - Öffentlicher Sport;
Mit Glücksspielen und Gewinnspielen gegen das Gesetz verstoßen
In brasilianischen sozialen Netzwerken und vielleicht auch in anderen Nationalitäten ist es sehr üblich, Verlosungen zu nutzen, um Spenden zu sammeln und Geld zu generieren. Wie bei Pachinko weiß ich nicht, ob die Verwendung von Geschenken als Preis verboten ist, aber leider ist die Verwendung von Geld als Gewinnspiel ein Verbrechen.
Ich war überrascht, dass dies unter Brasilianern üblich ist, da ich einen Artikel über Tombolas in Japan gelesen habe und die Autorin dazu ermutigt hat, es zu melden, tausende empörte Kommentare dazu aufgetaucht sind. Ich bin kein Petzer, jeder soll tun, was er will, ist das Problem der Person. Aber es bleibt verboten, und ich betone das gerne! Und dann beschweren sie sich über Vorurteile und über Brasilianer... Es sind die kleinen Dinge, die anfangen!
Japan ist ein strenges Land und hat eine strenge Kontrolle über seine Gesetze, die schnell vollstreckt werden. Aus diesem Grund rate ich dringend davon ab, auf unehrliche Weise Geld zu beschaffen, selbst wenn dies in Brasilien üblich und akzeptabel ist. Dann sagen Sie nicht, ich hätte Sie nicht gewarnt...
Selbst wenn der Zweck Wohltätigkeit oder Solidarität ist sich Japan dieser Ziele nicht bewusst und kann je nach Ernsthaftigkeit des Geschehens schwere Strafen verhängen oder auch nicht.
Das japanische Gesetz wird niemanden dafür verurteilen, dass er zu Hause eine Geldwette auf ein lokales Spiel wie Karten, Mahjong oder Shoji für tausend Yen platziert hat. Nur bei großen Spielen mit mehreren Personen und Preisen von 100.000 Yen oder mehr. Wenn Sie denunziert werden, wird es Ermittlungen geben. Es liegt am Körper, den gesunden Menschenverstand zu verwenden und zu entscheiden, ob eine Bestrafung erfolgt oder nicht.
Wetten, Gewinnspiele oder Bingospiele, bei denen Karten unabhängig von der Bestellung mit Bargeld verkauft werden, sind verboten!
Kann ich Gewinnspiele und Kampagnen durchführen, ohne gegen die Gesetze Japans zu verstoßen?
Es ist nicht falsch, irgendeine Art von Spiel wie Tombola oder sogar Bingo zu spielen, solange der Zweck darin besteht, Kunden anzulocken und die Person daran teilnimmt, einen kommerziellen Kauf getätigt zu haben und kein Geld zu verdienen.
Es gibt offene Gewinnspiele, die das Setzen von Bargeld erlauben, diese Gewinnspiele werden oopun kensho (オープン懸賞) genannt, sie müssen von den Medien bekannt gegeben werden und sollten keine Teilnehmerbeschränkungen haben. Für die Durchführung dieser Gewinnspiele müssen die Teilnehmer nichts für Coupons, Karten oder Lose bezahlen.
Beachten Sie die Gesetze, nach denen selbst Geschenke und Preise, die beim Kauf eines Produkts bereitgestellt werden, ein Limit von 2/10 haben müssen. Zum Beispiel: Bei Einkäufen von 5.000 Yen darf die Verlosung 100.000 nicht überschreiten.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, empfehlen wir die Suche in Google nach:
- よくわかる景品表示法と公正競争規約
- 景品表示法について別ウィンドウで開く
- 事例でわかる!景品表示法別ウィンドウで開く
- 景品表示法における不当表示に係る課徴金制度等に関する専門調査会別ウィンドウで開く
Wir werden ihre Links hier nicht einfügen, da sie häufig offline sind und auch weil die Regeln je nach Stadtverwaltung variieren können. Falls Sie kein Japanisch wissen, gibt es einen Artikel im PortalMie, der ein wenig über den im PDF erwähnten Inhalt spricht.
Ich hoffe, Ihnen hat der Artikel gefallen, und ich hoffe, Sie werden nicht wütend, wenn Sie die Wunde ins Auge stechen. Ich mache nur das, was ich für richtig halte! Wenn Sie möchten, hinterlassen Sie Ihre Kommentare und Beiträge!