Drei-Farbige Reisklöße - Einnahmen und Kuriositäten

Auf dieser Seite lernen Sie das Rezept und einige Informationen über das japanische Gericht Drei-Farbige Reisklöße auch bekannt als Sanshoku Kushi Dango.

Inhaltsverzeichnis
- Über
- Herkunft
- Informationen
- Zutaten
- Vorbereitung
- Verwandt

Alles über Sanshoku Kushi Dango

Sanshoku Dango ist ein traditionelles japanisches Gericht, das aus drei farbenfrohen Shiratama-Reisküchen besteht, in der Regel in rosa, grünen und weißen Tönen. Es ist ein sehr beliebtes und geschätztes Gericht in ganz Japan, das bei Festivals, Zeremonien und sogar als Dessert in Restaurants serviert wird.

Die Basis von Sanshoku Dango ist Shiratama, eine Art Masse, die aus Mochiko Reismehl und Wasser hergestellt wird. Diese Masse wird in kleine Kuchen geformt und in kochendem Wasser gekocht, bis sie weich sind. Dann werden die Kuchen mit verschiedenen Farben und Aromen bedeckt.

Der rosa Kuchen wird mit Moringa-Saft oder Lebensmittelfarben hergestellt, während der grüne mit Matcha, einem japanischen grünen Tee-Pulver, hergestellt wird. Der weiße Kuchen ist das Original, ohne zusätzlichen Geschmack oder Farbe. Die Kombination dieser drei Farben ist das, was das Gericht benennt, "sanshoku" bedeutet "drei Farben" auf Japanisch.

Neben der visuellen Attraktivität haben die Sanshoku Dango-Reiskuchen auch einen sanften, leicht süßen Geschmack. Die weiche, klebrige Textur des Shiratama kombiniert sich perfekt mit der Sanftheit des Matcha und dem fruchtbaren Geschmack der Amora.

Normalerweise wird Sanshoku Dango in Spets serviert, mit einem Kuchen jeder Farbe in jeder Spitze. Dies macht das Gericht leicht zu essen und fügt dem Essen auch ein lustiges Element hinzu. Darüber hinaus können Spets mit Sakura-Blättern (Kirsche) oder Bambusblättern dekoriert werden, was dem Gericht eine noch traditionellere Note verleiht.

Sanshoku Dango ist ein Gericht, das von allen Altersgruppen genossen werden kann und sehr vielseitig ist und zu verschiedenen Anlässen serviert werden kann. Ob als Dessert oder als Begleitung, dieses japanische Gericht ist eine wahre Delikatesse und eine großartige Option, um ein wenig japanische Küche zu probieren.


Herkunft und Geschichte von Sanshoku Dango

Sanshoku Dango ist ein traditionelles japanisches Gericht, das aus drei farbigen Reiskuchen, Shiratama genannt, besteht, die in einem Spitze gestapelt sind. Der Ursprung dieses Gerichtes reicht bis in die Edo-Zeit zurück, wo es häufig als Dessert bei Festivals und religiösen Zeremonien serviert wurde. Die Wahl der Farben repräsentiert die Harmonie zwischen den drei Elementen der Natur: Erde, Himmel und Meer. Darüber hinaus symbolisiert die Form des Spitzes die Vereinigung und das Glück in der Familie. Im Laufe der Jahre wurde Sanshoku Dango in ganz Japan beliebt und wird bis heute geschätzt.

Über das Rezept

  • Gerichtsname: Drei-Farbige Reisklöße
  • Plattenname auf Englisch: Sanshoku dango three coloured shiratama rice dumplings
  • Name des Gerichts auf Japanisch: 三色串だんご
  • Romanisierter Gerichtsname: Sanshoku Kushi Dango

Vorbereitungsinformationen

  • Vorbereitungszeit: 20 Protokoll
  • Kochzeit: 10 Protokoll
  • Schwierigkeit: MEDIUM
  • Es passt: 3-4 Menschen
  • Anlässe:

Rezept - Zutaten

Hier finden Sie die notwendigen und optionalen Zutaten zur Zubereitung des Drei-Farbige ReisklößeFühlen Sie sich bereit zu improvisieren!

  • Drei farbige Shiratama Reiskuchen
  • 250 g Shiratama Reismehl
  • 6 Teelöffel Zucker
  • 220 ml Wasser
  • 1 Teelöffel Rübensaft
  • 1⁄2 Teelöffel grünen Tee Matcha Pulver
  • 12 Spitzen aus Bambus

Sehen Sie sich ein Video des Rezepts an:

YouTube Video

Rezept - Vorbereitungsmodus

Nun, da Sie die Zutaten kennen, um das Rezept zu machen Drei-Farbige Reisklöße. , folgen Sie den Anweisungen unter dem Vorbereitungsmodus oder Schritt für Schritt.

Anweisungen:

1. Bereiten Sie die Masse vor:

In einer Schüssel mischen Sie 250 g Shiratama Reismehl, 6 Esslöffel Zucker und 220 ml Wasser. Mischen Sie, bis Sie eine glatte und elastische Masse erhalten. Teilen Sie die Masse in drei gleiche Teile.

2. Hinzufügen von Matcha Pulver:

In einem Teil der Masse 1⁄2 Teelöffel Matcha-Pulver hinzufügen. Masse, bis die Masse eine gleichmäßige helle grüne Farbe hat.

3. Fügen Sie den Rübensaft hinzu:

Im zweiten Teil der Masse 1 Teelöffel Rübensaft hinzufügen. Rühren Sie, bis die Masse eine helle rosa Farbe erhält. Wenn Sie es vorziehen, können Sie den dritten Teil der Masse farblos lassen.

4. Modellieren Sie die Kuchen:

Machen Sie mit jeder Farbe Kugeln von etwa 2 cm Durchmesser und rollen Sie sie zwischen den Handflächen.

5. Kochen Sie die Kuchen:

In einem Topf mit kochendem Wasser kochen Sie die Kuchen, bis sie schwimmen. Entfernen Sie sie dann aus dem kochenden Wasser und tauchen Sie sie in kaltes Wasser ein, um das Kochen zu unterbrechen.

6. Setzen Sie die Spitzen auf:

In Holzstücke schneiden Sie ein Stück jeder Farbe, um insgesamt 12 Stücke zu bilden.

Tipps:

  • Wenn Sie keinen Rübensaft haben, können Sie rote Farbstoffe verwenden, um die Masse zu färben.
  • Die Spitzen können bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.