In diesem Artikel werden wir einen der größten und bekanntesten Horror-Mangaka aller Zeiten kennenlernen: Junji Ito [伊藤潤二].
Autor des klassischen Uzumaki [渦巻き] und verschiedener Kurzgeschichten des Schreckens, Junji Ito wurde weltweit berühmt für die Qualität seines Stils und seine beeindruckende Fähigkeit, eine erschreckende und spannende Atmosphäre in seinen Mangas zu entwickeln.
Im Folgenden werden wir ein wenig über seine Werke diskutieren und auch einige Lesevorschläge geben.
Inhaltsverzeichnis
Besonderheiten des japanischen Horrors / Horrors
Zunächst einmal kann man leicht den Stilunterschied zwischen einem japanischen Horror und einem amerikanischen Horror erkennen. Der erste betrifft die Tatsache, dass japanischer Horror eher visuell ist. Der zweite zeigt sich in der Art und Weise, wie Mangas aufgebaut sind, wobei die psychologische Atmosphäre und Spannung, die sich im Laufe der Zeit aufbaut, an Bedeutung gewinnt. In den Werken von Junji Ito ist es nicht anders.
Während amerikanischer Horror/Horror dazu neigt, mit Tod, Erscheinungen, Morden, Geistern, Puppen und dergleichen gefüllt zu sein, konzentriert sich japanischer Horror auf die Psychologie von Situationen, die Kuriositäten und die Spannung der Umgebung (etwas, das dieses Genre in Japan zu mischt sich ein wenig mit Suspense und Sci-Fi).
In diesem Sinne könnte es einfacher sein, sich unwohl zu fühlen, wenn man einen mangá dieses Genres in Japan zu lesen als (obwohl es auch vorkommt) gewöhnliche Filme aus dem Westen zu sehen, wie z.B. Horrorfilme aus Hollywood.
Uzumaki und weltweiter Erfolg
Uzumaki ist zweifellos Junji Itos beliebtestes Werk im Westen. Der Manga wurde zweimal in Brasilien veröffentlicht. Die erste Auflage kam von Conrad, in drei Bänden. Anschließend veröffentlichte der Verlag Devir eine komplette Deluxe-Ausgabe der Serie in einem einzigen Band mit etwa 656 Seiten.
Uzumaki bedeutet wörtlich „Spirale“ oder „Wirbel“ und veranschaulicht genau das Hauptthema des Mangas. Für jeden, der Spaß am Horror oder Horrorgenre hat, ist es eine Pflichtlektüre. Deshalb verzichte ich hier lieber auf Spoiler.
Horrorfragmente
Ein weiterer sehr interessanter Manga von Junji Ito wurde in Brasilien mit dem Titel „Fragmentos do Horror (2014)“ in gebundener Ausgabe veröffentlicht. Der Mangaka wiederum verbrachte lange Zeit ohne die Veröffentlichung von Mangas des Genres bis zur Veröffentlichung dieser neuen Zusammenstellung von Horrorgeschichten.
Es ist jedem sehr zu empfehlen, der sich mit Itos Werken befassen möchte, da Uzumaki für Anfänger oder ahnungslose Leser am Ende ein ziemlich unangenehmes Werk sein könnte. Wenn Sie sich an die Atmosphäre der Kurzgeschichten von Junji ito gewöhnen möchten, empfehlen wir Ihnen, hier zu beginnen.
Das Rätsel um Amigaras Versagen
Hier haben wir eine bizarre Geschichte über Fehler in der menschlichen Gestalt. Ohne ersichtlichen Grund beginnen die Menschen, ihre eigenen Silhouetten in den Lücken zu identifizieren und haben ein ungesundes Verlangen, in sie hineinzutreten. Der Manga ist in eine Atmosphäre aus Mysterium, Unsinn und Terror gehüllt.
Die Lektüre wird auch für diejenigen empfohlen, die bereits mit einigen anderen Mangas des Autors vertraut sind.
Wenn Sie einen der Mangas kaufen möchten, können Sie dies über die Amazon Website tun.
Und du? Hast du die Arbeit dieses unglaublichen Mangakas gelesen? Kommentiere, like und teile mit deinen Freunden.