Japan ist bekannt für seine traditionellen Feiern und einzigartigen kulturellen Ereignisse das ganze Jahr über. Januar, der erste Monat des Jahres, ist besonders außergewöhnlich, mit einer Reihe von Festivals und Aktivitäten, die Erneuerung, Glück und Reinigung für das beginnende Jahr symbolisieren. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Ereignisse hervorheben, die im Januar stattfinden, einer magischen Zeit, die von Ritualen und Festlichkeiten geprägt ist.
Inhaltsverzeichnis
Feiertage und Neujahrsfeierlichkeiten
O-Shogatsu (お正月)
Das japanische Neujahr, oder O-Shogatsu, ist eines der wichtigsten Feste im japanischen Kalender. Die Feierlichkeiten beginnen am 1. Januar und ziehen sich bis zum 3. hin. Familien versammeln sich, um Reinigungs- und Gebetsriten in Tempeln und Schreinen durchzuführen. Während des O-Shogatsu sieht man häufig Dekorationen wie kadomatsu (Anordnungen aus Kiefer, Bambus und Pflaume) und shimenawa (Strohkordeln) an den Eingängen der Häuser, um böse Geister abzuwehren.
- Hatsumode: Der erste Besuch eines Schreins oder Tempels im Jahr ist ein besonderes Ereignis. Millionen von Menschen besuchen religiöse Stätten, um für Glück, Gesundheit und Wohlstand im neuen Jahr zu beten.
- OtoshidamaEine Tradition, bei der Kinder Briefumschläge mit Geld von ihren Familienangehörigen erhalten.
- Kakizome: Am 2. Januar nehmen viele Japaner am Kakizome teil, der ersten Kalligraphie des Jahres, indem sie Worte oder Sätze schreiben, die ihre Wünsche und Vorsätze für die Zukunft symbolisieren.
Tag der Volljährigkeit (Seijin no Hi)
Am Montag nach dem zweiten Montag im Januar wird der Seijin no Hi gefeiert, ein besonderer Tag, der den Jugendlichen gewidmet ist, die im vorherigen Jahr 20 Jahre alt geworden sind. Sie werden offiziell als Erwachsene anerkannt und erlangen das Recht zu wählen und Alkohol zu konsumieren. Die Zeremonie findet in Rathäusern im ganzen Land statt, wo sich die Jugendlichen in traditionellen Trachten kleiden: Männer tragen hakama und Frauen tragen furisode, eine Art Kimono mit langen und aufwändigen Ärmeln.
Seijin no Hi ist auch eine Gelegenheit für Familien und Freunde, gemeinsam zu feiern und Fotos zu machen, um diesen wichtigen Meilenstein im Leben junger Erwachsener festzuhalten.
Januar traditionelle Feste
Dezome-shiki (消防士のパレード)
Anfang Januar stattfindend, ist das Dezome-shiki ein spektakuläres Ereignis, das von den Feuerwehrleuten Tokios organisiert wird. Es beinhaltet Paraden von Feuerwehrautos, Demonstrationen zur Brandbekämpfung und traditionelle Akrobatik, die hashigo-nori genannt wird und auf Bambusstufen durchgeführt wird. Das Ereignis ist eine Möglichkeit, Wertschätzung für die Feuerwehrleute zu zeigen und die Bevölkerung für die Bedeutung der Brandsicherheit zu sensibilisieren.
Tondo Matsuri (Feuerfest)
Tondo Matsuri ist ein Reinigungsfest, das in verschiedenen Regionen Japans stattfindet. Die Menschen bringen ofuda (Amulette) und Neujahrsdekorationen mit, die in großen Feuern verbrannt werden, was die Reinigung symbolisiert und Gebete zum Himmel sendet. Das Ritual markiert das Ende der Neujahrsfeierlichkeiten und den Beginn des Alltags mit guten Vorzeichen.
Während des Festivals gibt es traditionelle Speisen und kulturelle Darbietungen, und viele nutzen die Gelegenheit, um Bitten um Gesundheit und Schutz im kommenden Jahr zu äußern.
Januar Spezialveranstaltungen
Santuário Toka Ebisu (9 bis 11 Januar, Osaka)
Toka Ebisu ist ein Festival, das dem Glücks- und Wohlstandsgott Ebisu gewidmet ist, und findet im Imamiya Ebisu Schrein in Osaka statt. Tausende von Besuchern nehmen an der Veranstaltung teil, um dekorierte Bambuszweige, genannt fukuzasa, zu kaufen, die Glück für die Geschäfte bringen. Das Festival ist lebhaft, mit vielen Menschen in traditionellen Kleidern und Verkäufern, die typische Straßenessen anbieten.
Die Straßen rund um das Heiligtum sind überfüllt mit Ständen und Aktivitäten, und das Event umfasst sogar eine Parade von Frauen, die als fuku musume (Glücksmädchen) bekannt sind, die den Besuchern die Bambuszweige verteilen.
Hadaka Matsuri (裸祭り)
Hadaka Matsuri ist eine ungewöhnliche und energiegeladene Veranstaltung, die im Januar in verschiedenen Regionen Japans stattfindet. Obwohl das Festival im Februar bekanntere Versionen hat, feiern einige Städte ihre eigenen Feierlichkeiten früher. Die Teilnehmer, die nur fundoshi (traditionelle Unterwäsche) tragen, nehmen an Wettbewerben teil, die Reinigung und Widerstandsfähigkeit gegen die niedrigen Temperaturen des Winters symbolisieren. Es wird geglaubt, dass das Berühren eines nackten Mannes Glück im Jahr bringt.
Sapporo Snow Festival (Vorveranstaltungen)
Obwohl das Hauptfestival des Sapporo Snow Festivals im Februar stattfindet, beginnen die Vorbereitungen bereits im Januar. Die Stadt Sapporo auf Hokkaido beginnt mit dem Schnitzen der beeindruckenden Schnee- und Eisskulpturen, die das Highlight des Festivals sind. Man kann die riesigen Strukturen beim Entstehen beobachten und an Workshops zu Wintersportarten sowie an Kunstausstellungen aus Eis teilnehmen.
Kulturelle Traditionen und Bräuche
七草粥 (Nanakusa-gayu)
Am 7. Januar essen viele japanische Familien nanakusa-gayu, eine Reissuppe mit sieben Kräutern, um die Gesundheit und Langlebigkeit zu fördern. Dies ist ein symbolisches Gericht, das den Körper nach den Exzessen der Neujahrsfeierlichkeiten reinigt und einen gesunden Neuanfang markiert. Die verwendeten Kräuter variieren je nach Region, aber das Ritual wird im ganzen Land beobachtet.
Erste Erfahrungen des Jahres
Januar ist auch ein Monat voller "erster Male", die als Vorboten dessen angesehen werden, was kommen wird:
- Hatsu-yume: Der erste Traum des Jahres, von dem man glaubt, dass er das zukünftige Glück vorhersagt. Wenn der Traum glücksverheißende Symbole wie den Fuji, einen Adler oder eine Aubergine enthält, ist das Glück garantiert!
- Hatsu-uri: Das erste Geschäft des Jahres, mit Geschäften, die spezielle Angebote namens fukubukuro (Schicksäcke), in denen Kunden Überraschungssäcke mit Waren zu reduzierten Preisen kaufen.
Diese Ereignisse und Festivals machen den Januar zu einem besonderen Monat, um Japan zu besuchen, mit einer Mischung aus Tradition, Feier und Hoffnung für das beginnende Jahr. Die Kombination aus religiösen Zeremonien und lebhaften Festivals schafft eine einzigartige Atmosphäre der Erneuerung und des Willkommens.