Das Leben ist nicht immer so, wie wir es als Kinder geplant hatten. Und der heute empfohlene Film spricht Bände darüber. Nach dem Sturm (Umi yori mo mada fukaku) ist ein weiterer Film des japanischen Kinomeisters Hirokazu Koreeda.
Ein einfacher Film mit einem tiefen Thema. Ich spreche im folgenden Video besser von ihm:
Índice de Conteúdo
Nach dem Sturm Zusammenfassung
Japan steht kurz vor dem 23. Taifun des Jahres. Die Matriarchin Yoshiko, eine ältere Frau, die alleine lebt, wird von zwei Kindern besucht, die normalerweise nicht zu ihr nach Hause kommen: Ryota, eine gescheiterte Schriftstellerin, die immer noch unter Scheidung leidet und Gefahr läuft, Detektivjobs zu machen, und die älteste Tochter, die versucht zu sterben das Beispiel der Familie, hat aber auch seine Probleme. Gemeinsam warten sie auf den Taifun und erinnern sich an den kürzlichen Tod ihres Vaters und Ehemannes.
Was ist das Besondere an diesem Film?
Nach dem Sturm schafft er es, etwas zu tun, was nur wenige Filme können. Es schafft es, dass Sie sich in die Charaktere einfühlen, von Ryotas kleinem Sohn bis zur Matriarchin Yoshiko. Der Eindruck ist also, dass es sich bei allen um Charaktere handelt, die direkt aus dem wirklichen Leben stammen, und wir, die Zuschauer, verfolgen ihr Leben, als wären wir Penetratoren.
Das Drehbuch, das ebenfalls von Hirokazu Koreeda geschrieben wurde, gibt jedem im Film die Möglichkeit zu glänzen und zu zeigen, wie sie von der Hauptfigur des Films, dem gescheiterten Ryota, betroffen sind.
Es ist schwierig darüber zu sprechen, was im Film passiert, ohne das berüchtigte zu geben Spoiler, Aber was ich sagen kann ist, dass der Schauspieler Hiroshi Abe (Ryota) es schafft, in uns ein Gefühl des Mitleids zu erzeugen, das uns dazu bringt, ihn anzufeuern, selbst wenn er falsche Dinge tut, wie sein Gehalt für Rennen auszugeben, anstatt die Rechnungen des Kindes zu bezahlen und Unterhalt.
Fazit zum Film After the Storm
After the Storm ist ein Film, in dem Sie darüber nachdenken, was Sie vom Leben erwarten und wie sich Ihre Handlungen auf andere auswirken. All dies bringt die Bräuche der japanischen Kultur, um die Geschichte zu bereichern.
Wenn Sie zu den Leuten gehören, die eilige oder emotionale Filme mögen, ist After the Storm möglicherweise nicht ideal für Sie. Auch wenn Sie sich nicht für das Thema interessieren, empfehle ich Ihnen, sich den Film trotzdem anzuschauen. Die Szenarien, Charaktere und Situationen sind einen Besuch wert.