Brasilien x Japan - Vergleichende Sicherheitsdaten

Kultur, Japan

Pela Kevin

Japan ist so sicher, dass die meisten Menschen, die noch nie in Japan waren, keine Vorstellung von der realen Sicherheit haben, die das Land bietet, vielleicht können sie sich nicht einmal vorstellen, dass eine solche Sicherheit möglich ist, da sie daran gewöhnt sind, in einem gefährlichen Land wie Brasilien zu leben.

Ich weiß, dass es falsch ist, Länder wie Brasilien und Japan zu vergleichen, da beide unterschiedliche Kulturen, verschiedene Regierungen und unterschiedliche Geografien besitzen, aber es ist gut, um die echten Unterschiede zwischen einem Entwicklungsland und einem Industrieland zu verstehen.

Um Ihnen zu helfen, den wirklichen und gewaltigen Unterschied zwischen Japan und Brasilien endgültig zu verstehen, werden wir einige Daten und Statistiken zu Sicherheit, Verbrechen, Diebstählen, Todesfällen und Unfällen präsentieren, damit Sie verstehen, dass Japan viel sicherer ist, unabhängig von seiner Selbstmordrate oder seltenen Naturkatastrophen, die von den Medien verallgemeinert werden.

Morde in Japan x Brasil

Brasilien

Im Jahr 2023 verzeichnete Brasilien etwa 39.500 Mordfälle, was zu einer Rate von 18,45 Morden pro 100.000 Einwohnern führte. Ein hoher Prozentsatz dieser Morde wird mit Schusswaffen begangen, was die Prävalenz von bewaffneter Gewalt im Land widerspiegelt​ (Americas Quarterly)​.

Japan

In Japan wurden im Jahr 2023 912 Mordfälle registriert, mit einer Rate von 0,73 pro 100.000 Einwohner. Nur 7 dieser Morde wurden mit Schusswaffen begangen, was die Wirksamkeit der strengen Waffengesetze im Land belegt.

Vergleiche

  • MordrateBrasilien hat ungefähr 2447 % mehr Morde pro 100.000 Einwohner als Japan.
  • Waffengewalt-HomicideBrasilien hat eine Mordrate durch Schusswaffen, die 230.000% höher ist als die Japans.
Verbrechen in Japan - Mord- und Raubraten

Diebstähle und Raubüberfälle in Japan x Brasilien

Brasilien

Mit einer Rate von 1046,74 Diebstählen pro 100.000 Einwohner verzeichnet Brasilien jährlich etwa 2.238.440 Diebstähle bei einer Bevölkerung von 214 Millionen Einwohnern.

Japan

Im Jahr 2023 hatte Japan ungefähr 1.361 Fälle von Diebstahl, was einer Rate von 1,8 pro 100.000 Einwohnern entspricht. Diese Daten beinhalten keine Diebstähle, die über 100.000 Fälle hinausgehen, da es häufig Fahrraddiebstähle gibt, die glücklicherweise aufgegeben und an den Bahnhöfen des Landes wiedergefunden werden.

Vergleiche

  • DiebstahlBrasilien hat eine Diebstahlrate, die 58152% höher ist als die Japans.
Verbrechen in Japan - Mord- und Raubraten

Autounfälle und Verkehrstote

Brasilien

Brasilien verzeichnet jährlich etwa 30.000 Verkehrstote, mit einer Rate von etwa 14 Toten pro 100.000 Einwohner​ (Worldmetrics)​.

Japan

Im Jahr 2023 verzeichnete Japan 2.839 Verkehrstote, was einer Rate von 2,14 pro 100.000 Einwohnern entspricht (Your Doorway to Japan).

Vergleiche

  • VerkehrstoteBrasilien hat eine Verkehrsmortalitätsrate, die ungefähr 6,54-mal höher ist als die Japans.
Autoversicherung - Wie funktioniert die Autoversicherung in Japan?

Vergewaltigungen in Japan x Brasilien

Brasilien

Im Jahr 2022 verzeichnete Brasilien 74.930 Fälle von Vergewaltigung, mit einer Rate von etwa 35 Fällen pro 100.000 Einwohner​ (Human Rights Watch)​​ (MercoPress)​.

Japan

Japan verzeichnete im Jahr 2022 etwa 1.456 Fälle von Vergewaltigung, was eine Rate von ungefähr 1,16 pro 100.000 Einwohnern ergibt.

Vergleiche

  • VergewaltigungenBrasilien hat etwa 2917% mehr Vergewaltigungsfälle pro 100.000 Einwohner als Japan.
  • Es ist erwähnenswert, dass in Brasilien nur 8 % der Vergewaltigungsfälle registriert werden. Wir haben diesen Prozentsatz nicht in Bezug auf Japan, aber aufgrund der Strenge könnte er viel höher sein.
Weißt du, was krankes Kōsai ist?

Suizide in Japan x Brasilien

Brasilien

Im Jahr 2021 lag die Suizidrate in Brasilien bei etwa 12 pro 100.000 Einwohner, mit einer geschätzten Gesamtzahl von 25.000 Suiziden (Weltgesundheitsorganisation (WHO)).

Japan

Im Jahr 2023 verzeichnete Japan eine Selbstmordrate von 17,5 pro 100.000 Einwohner, insgesamt 21.818 Selbstmorde (Japan Equestrian Bronze).

Vergleiche

  • SelbstmordJapan hat eine Suizidrate, die ungefähr 46% höher ist als die von Brasilien.
Selbstmord im Sonnenuntergang

Drogenkonsum in Japan x Brasilien

Brasilien

Brasilien steht vor erheblichen Herausforderungen im Umgang mit Drogen. Die Kokainverbrauchsrate beträgt etwa 1.750 pro 100.000 Einwohner, was die hohe Prävalenz des Drogenkonsums widerspiegelt (NCDAS).

Japan

Japan verzeichnete im Jahr 2023 etwa 18.100 Fälle von drogenbezogenen Verbrechen, mit einer Rate von ungefähr 14 Fällen pro 100.000 Einwohner​ (UNODC)​.

Vergleiche

  • DrogenkonsumBrasilien weist eine signifikant höhere Drogenkonsumrate auf als Japan, mit einer Prävalenz des Kokainkonsums von 1.750 pro 100.000 Einwohner im Vergleich zu 14 pro 100.000 Einwohner in Japan.
Folge uns auf Instagram: @crystalweed_officialwww. Crystalweed. It
Brasilien x Japan - vergleichende Sicherheitsdaten

Todesfälle durch medizinische Fehler

Brasilien

Es wird geschätzt, dass etwa 55.000 Todesfälle pro Jahr in Brasilien auf medizinische Fehler zurückzuführen sind. Diese Fehler umfassen Diagnosefehler, Medikationsfehler, chirurgische Komplikationen und andere Arten von Mängeln in der medizinischen Versorgung (Revista Pesquisa Fapesp) (The Hub).

Japan

In Japan wird geschätzt, dass zwischen 5.000 und 10.000 Todesfälle jährlich auf ärztliche Fehler zurückzuführen sind. Obwohl die Statistiken im Vergleich zu Brasilien geringer sind, stellen medizinische Fehler weiterhin ein signifikantes Problem im japanischen Gesundheitssystem dar.

Vergleiche

  • Todesfälle durch medizinische FehlerBrasilien hat eine signifikant höhere Sterberate durch ärztliche Fehler als Japan, mit etwa 55.000 jährlichen Todesfällen im Vergleich zu 5.000 bis 10.000 Todesfällen in Japan.
Krankenhaus und

Todesfälle durch Naturkatastrophen

Brasilien

Brasilien hat eine niedrige Sterblichkeitsrate durch Naturkatastrophen aufgrund seiner geografischen Lage. Allerdings verursachen Ereignisse wie Überschwemmungen, Erdrutsche und schwere Stürme jährlich Todesfälle. Zwischen 2000 und 2023 wurden in Brasilien etwa 2.500 Todesfälle aufgrund von Naturkatastrophen registriert.

Japan

Japan ist aufgrund seiner geografischen Lage häufig von Erdbeben, Tsunamis und Taifunen betroffen. Zwischen 2000 und 2023 verzeichnete Japan ungefähr 20.000 durch Naturkatastrophen verursachte Todesfälle. Bedeutende Ereignisse sind das Erdbeben und der Tsunami von 2011, die etwa 15.894 Todesfälle verursachten und die Anfälligkeit des Landes für diese Katastrophen verdeutlichen (ReliefWeb).

Vergleiche

  • NaturkatastrophenObwohl Japan eine signifikant höhere Anzahl von Todesfällen durch Naturkatastrophen im Vergleich zu Brasilien verzeichnet, sind diese Katastrophen im Allgemeinen selten und treten in Jahrzehnten auf. Die Häufigkeit von katastrophalen Ereignissen wie Erdbeben und Tsunamis in Japan ist geringer, aber wenn sie auftreten, führen sie aufgrund ihrer Magnitude und Auswirkungen zu einer hohen Zahl an Todesfällen.
Tsunamis in Japan - die größten aller Zeiten

Todesfälle durch Arbeitsunfälle

Brasilien

Im Jahr 2023 verzeichnete Brasilien eine Rate von 7,4 Todesfällen pro 100.000 Beschäftigten bei Arbeitsunfällen. Diese Unfälle treten häufig in Sektoren wie Bau, Transport und Landwirtschaft auf, was die Notwendigkeit von Verbesserungen der Sicherheitsbedingungen in diesen Sektoren widerspiegelt (Work Injury Source).

Japan

In Japan ist die Sterblichkeitsrate durch Arbeitsunfälle signifikant niedriger. Im Jahr 2019 lag die Rate bei 1,4 Todesfällen pro 100.000 Arbeitnehmer. Risikobehaftete Sektoren sind das Bauwesen und die Fertigung, in denen die Sicherheitsmaßnahmen rigoros angewendet werden, um die Risiken zu minimieren (ILOSTAT).

Vergleiche

  • SterberateBrasilien hat eine Arbeitsunfallsterblichkeitsrate, die etwa 5,3-mal höher ist als die von Japan (7,4 vs. 1,4 pro 100.000 Arbeiter).
Verbrechen in Japan - Mord- und Raubraten

Fazit

Die Unterschiede in den Kriminalitätsraten und anderen Statistiken zwischen Brasilien und Japan sind auffällig. Brasilien weist signifikant höhere Zahlen bei Mord, Diebstahl, Verkehrsunfällen und Drogenkonsum auf, während Japan ein größeres Problem mit Suiziden hat. Diese Daten unterstreichen die Notwendigkeit von Sicherheits- und Gesundheitsrichtlinien, die an die Gegebenheiten jedes Landes angepasst sind, um die Kriminalität zu verringern und die Lebensqualität seiner Bürger zu verbessern.

Bedeutung und Definition: bouka
Bedeutung und Definition: kuki