Übersetzung und Bedeutung von: 色 - iro
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 色 (iro) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: iro
Kana: いろ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n5
Übersetzung / Bedeutung: Farbe
Bedeutung auf Englisch: colour
Definition: Die Eigenschaft einer Substanz, das Licht zu reflektieren.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze
Erklärung und Etymologie - (色) iro
Das japanische Wort 「色」 (iro) bezeichnet im Portugiesischen "Farbe", seine kulturelle und etymologische Reichweite ist jedoch recht interessant. Das Kanji 「色」 wird verwendet, um Farbe, Erscheinung oder sogar die visuelle Manifestation von etwas zu bezeichnen, und ist ein essentielles Konzept in der japanischen Sprache. Die Etymologie des Begriffs reicht bis zur alten phonetic Form des Japanischen zurück, wo das Wort nicht nur verwendet wurde, um Farben im visuellen Sinne darzustellen, sondern auch emotionale und sensorische Aspekte der Erfahrungen anzeigte.
Das Kanji 「色」 besteht aus 6 Strichen und gehört zur Gruppe der Kanji, die abstrakte Konzepte repräsentieren, aber praktische Anwendungen im Alltag haben. Das Symbol ist von den Ideogrammen abgeleitet, die im alten China verwendet wurden, wo die grafische Darstellung natürliche Aspekte und menschliche Wahrnehmungen evokierte. Im Laufe der Zeit wurde 「色」 auch mit Konzepten von Liebe und Leidenschaft assoziiert, insbesondere in japanischen literarischen und poetischen Kontexten. Diese Bedeutungsvariation beleuchtet die Flexibilität der japanischen Sprache, Nuancen des Alltagslebens einzufangen.
Im modernen Japanisch ist 「色」 (iro) in verschiedenen Ausdrücken und Wortkombinationen präsent und zeigt seine sprachliche Vielseitigkeit. Neben der grundlegenden Bedeutung von Farbe wird das Wort in Kombinationen wie 「色彩」 (shikisai) verwendet, was "Farbton" oder "Nuance" bedeutet, und 「色々」 (iroiro), was "verschiedene" oder "vielfältige" bedeutet. Ein weiteres interessantes Verwendung findet sich in den traditionellen Künsten, wie in der Malerei der Edo-Zeit, wo die Farbwahrnehmungen mit spirituellen Zuständen und künstlerischen Tendenzen verbunden waren, die die japanische Kultur prägten.
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 色彩 (shikisai) - Farbe, Färbung
- 色合い (iroai) - Farbton, Schattierung
- 色調 (irochou) - Tönung, Schattierung
- 色味 (iromi) - Farbpalette, Farbnuance
- 色彩感覚 (shikisai kankaku) - Farbwahrnehmung
- 色相 (ishou) - Farbton, Grundton
- 色濃度 (iro noudou) - Farbintensität
- 色度 (shikido) - Farbton, Chromatizität
- 色彩度 (shikisai do) - Farbsättigungsgrad
- 色彩鮮やかさ (shikisai azayakasa) - Vibranz, Lebhaftigkeit der Farbe
- 色彩明るさ (shikisai akarusa) - Helligkeit, Farbintensität
- 色彩深さ (shikisai fukasa) - Farbintensität
- 色彩豊かさ (shikisai yutakasa) - Reichtum, Reichtum an Farben
Verwandte Wörter
Wörter mit der gleichen Aussprache: いろ iro
Wie schreibt man auf Japanisch - (色) iro
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (色) iro:
Beispielsätze - (色) iro
Nachfolgend einige Beispielsätze:
Rennaru yamayama wa utsukushii keshiki o tsukuridasu
Die Bergketten schaffen eine wunderschöne Landschaft.
Die wechselnden Berge schaffen wunderschöne Landschaften.
- 連なる - bedeutet "in einer Reihe" oder "in Folge".
- 山々 - bedeutet "Berge" (das wiederholte Kanji 山 deutet auf Pluralität hin).
- は - Topikpartikel, zeigt an, dass das Thema des Satzes "die Bergkette" ist.
- 美しい - Adjektiv, das "schön" oder "hübsch" bedeutet.
- 景色 - Substantiv, der "Landschaft" oder "Aussicht" bedeutet.
- を - direktes Objektpartikel, zeigt an, dass "schöne Landschaft" das Objekt der Handlung ist.
- 作り出す - Das Verb, das "criar" oder "produzir" bedeutet, ist "schaffen" auf Deutsch.
Fumoto ni wa utsukushii keshiki ga hirogatte iru
Es gibt eine wunderschöne Aussicht, die sich am Fuße des Berges erstreckt.
Am Fuße breitet sich eine wunderschöne Landschaft aus.
- 麓 (Fumoto) - bedeutet "Basis" oder "Fuß eines Berges".
- に (ni) - es ist eine Partikel, die den Standort von etwas angibt.
- は (wa) - es ist ein Partikel, das das Thema des Satzes kennzeichnet.
- 美しい (utsukushii) - bedeutet "schön" oder "hübsch".
- 景色 (keshiki) - bedeutet "Landschaft" oder "Aussicht".
- が (ga) - es ist ein Partikel, das das Subjekt des Satzes kennzeichnet.
- 広がっている (hiroga tte iru) - es ist eine Zeitform, die anzeigt, dass etwas sich ausbreitet oder sich erstreckt.
Hijou ni utsukushii keshiki desu ne
Die Landschaft ist sehr schön
Es ist eine sehr schöne Landschaft.
- 非常に - Adverb, das "sehr" bedeutet "viel".
- 美しい - Adjektiv, das "schön" bedeutet
- 景色 - Substantiv, das bedeutet "Landschaft".
- です - Verb "sein" in höflicher Form.
- ね - Teilchen, das Bestätigung oder Bestätigungssuche anzeigt
Chou shou no neiro wa kokoro wo ochitsukaseru
Der Klang der Tempelglocke beruhigt das Herz.
Der Klang der Glocke beruhigt das Herz.
- 釣鐘 - Fischglocke
- の - Besitzdokument
- 音色 - Klingel, Ton
- は - Topikpartikel
- 心 - Herz, Verstand
- を - Akkusativpartikel
- 落ち着かせる - beruhigen, beruhigen
Onsoku ga utsukushii kyoku wo kiku no ga suki desu
Ich höre gerne Musik mit schönen Tönen.
- 音色 - som/timbre
- が - Subjektpartikel
- 美しい - ziemlich
- 曲 - Musik-
- を - Akkusativpartikel
- 聴く - hören
- の - nominales Nomenklatur
- が - Subjektpartikel
- 好き - mögen
- です - sein/sein im Präsens
Kiiro wa taiyō no iro desu
Gelb ist die Farbe der Sonne.
- 黄色 (kiiro) - bedeutet "gelb" auf Japanisch
- は (wa) - grammatikalische Partikel, die das Thema des Satzes angibt
- 太陽 (taiyou) - bedeutet "Sonne" auf Japanisch
- の (no) - grammatisches Partikel, das Besitz oder Verhältnis zwischen zwei Dingen anzeigt
- 色 (iro) - bedeutet "Farbe" auf Japanisch
- です (desu) - Verb "sein" im Japanischen, wird verwendet, um eine Aussage oder eine Beschreibung anzugeben
Kogecha iro no komorebi ga kokochiyoii
Verbrannte braune Sonnenstrahlen sind bequem.
- 焦げ茶色 - verbrannte braune Farbe
- の - Besitzdokument
- 木漏れ日 - Sonnenlicht, das durch die Blätter der Bäume gefiltert wird
- が - Subjektpartikel
- 心地よい - agradável, bequem
Iro wa jinsei wo yutaka ni suru
Die Farbe bereichert das Leben.
Die Farbe bereichert das Leben.
- 色 (iro) - bedeutet "Farbe" auf Japanisch
- は (wa) - grammatikalische Partikel, die das Thema des Satzes angibt
- 人生 (jinsei) - "vida" bedeutet "vida" auf Japanisch.
- を (wo) - Das Substantiv, das ein direktes Objekt angibt.
- 豊か (yutaka) - bedeutet "reich" oder "prosper" auf Japanisch
- にする (ni suru) - Ausdruck, der „werden“ bedeutet.
Shikisai wa hitobito no kanjou ni eikyou wo ataeru
Die Farben haben Einfluss auf die Emotionen der Menschen.
Farben beeinflussen die Emotionen der Menschen.
- 色彩 (shikisai) - Farben.
- は (wa) - grammatikalische Partikel, die das Thema des Satzes angibt
- 人々 (hitobito) - Menschen
- の (no) - Artikel, der Besitz oder Beziehung anzeigt
- 感情 (kanjou) - "Emotionen"
- に (ni) - grammatisches Partikel, das eine Aktion oder ein Ziel angibt
- 影響 (eikyou) - Einfluss
- を (wo) - Das Substantiv, das ein direktes Objekt angibt.
- 与える (ataeru) - bedeutet "geben, gewähren"
Chairo wa ochitsuita iroai desu
Braune Farbe ist ein ruhiger Ton.
Brown ist ein ruhiger Ton.
- 茶色 - Braunfarbe
- は - Topikpartikel
- 落ち着いた - ruhig, gelassen
- 色合い - Tom, Farbton, Schattierung
- です - sein/sein im Präsens
Weitere: Substantiv
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv