Übersetzung und Bedeutung von: 裁縫 - saihou

Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 裁縫 (saihou) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.

Romaji: saihou

Kana: さいほう

Typ: Substantiv

L: jlpt-n2

裁縫

Übersetzung / Bedeutung: Nähen

Bedeutung auf Englisch: sewing

Definition: Um Stoffstücke mit Nadel und Faden zu verbinden.

Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze

Erklärung und Etymologie - (裁縫) saihou

Das Wort „裁縫“ (saihou) bezieht sich auf die Kunst und Technik des Nähens von Stoffen, um Kleidung und andere textile Objekte zu schaffen. Dieser Begriff besteht aus zwei Kanji: „裁“ (sai), was „Schnitt“ oder „Urteil“ bedeutet, und „縫“ (hou), was „nähen“ bedeutet. Die Kombination dieser Zeichen deutet auf die Idee hin, Stoffe zu schneiden und zusammenzufügen, zentrale Aktivitäten in der Praxis des Nähens. Die Etymologie der Kanji betont nicht nur die praktische Funktion, sondern auch die Geschicklichkeit und Präzision, die im Nähprozess erforderlich sind.

Die Herkunft der Praxis des 「裁縫」 reicht bis in die Antike zurück und ist eine grundlegende Fähigkeit zur Herstellung von Kleidung und anderen Textilartikeln, die für das tägliche Leben unerlässlich sind. In Japan, wie in vielen Kulturen, wurde das Nähen von Generation zu Generation weitergegeben und war ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung von Frauen. Obwohl in der modernen Zeit die manuelle Nähpraxis aufgrund der Massenproduktion abgenommen hat, hat das Handarbeiten nach wie vor großen kulturellen Wert und wird von vielen als Hobby oder Beruf geschätzt.

Darüber hinaus ist das Wort 「裁縫」 in einen breiteren Kontext des japanischen Handwerks eingeordnet, in dem Präzision und Aufmerksamkeit für Details geschätzt und wertgeschätzt werden. Das Nähen, oder saihou, ist eine Tätigkeit, die Konzentration und Geduld erfordert und im Einklang mit der traditionellen japanischen Ästhetik steht, die Einfachheit, Eleganz und Funktionalität wertschätzt. Heutzutage bewahrt die Praxis des Nähens nicht nur traditionelle Techniken, sondern kann auch ein Mittel zur kreativen und persönlichen Ausdrucksweise sein.

Zuletzt hat das Wort 「裁縫」 auch Variationen und Beziehungen zu anderen Begriffen, die mit der Nähkunst verbunden sind. Ausdrücke wie 「裁縫道具」 (saihou dougu) beziehen sich auf Nähwerkzeuge, und 「裁縫教室」 (saihou kyoushitsu) auf Nähunterricht oder -kurse. So bleibt die Praxis lebendig und passt sich den modernen Zeiten an, indem sie sowohl erfahrenen Handwerkern als auch Anfängern Raum bietet, um ihre Fähigkeiten und Kreativität im Nähen zu erkunden.

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 縫製 (Hōsei) - Nähen Technologie, der Prozess des Verbindens von Stoffen.
  • 縫い付け (Nuitsuke) - Fixiernähte beziehen sich normalerweise darauf, einen Stoff an einen anderen zu befestigen.
  • 縫い合わせ (Nuiawase) - Gemeinsames Nähen, der Akt des Verbindens von zwei oder mehr Stoffstücken.
  • 縫製技術 (Hōsei Gijutsu) - Nähtechnik, das technische Wissen, das mit dem Nähen verbunden ist.
  • 縫製作業 (Hōsei Sagyō) - Näharbeiten, die sich auf die mit dem Nähen verbundenen Aufgaben beziehen.
  • 縫製加工 (Hōsei Kakō) - Die Verarbeitung von Nähen umfasst die Fertigstellung und die Endherstellung von Textilprodukten.
  • 縫い物 (Nui Mono) - Nähen bezieht sich im Allgemeinen auf jede Aktivität, die mit dem Nähen zu tun hat.
  • 裁縫術 (Saihōjutsu) - Nähkunst, Fähigkeit und Praxis, von Hand oder mit der Maschine zu nähen.
  • 裁縫技術 (Saihō Gijutsu) - Nähtechnik, ähnlich wie 輸製技術, kann aber auch Handnähen umfassen.
  • 裁縫作業 (Saihō Sagyō) - Näharbeit, ähnlich wie 縫製作業, kann aber auch manuelle Tätigkeiten umfassen.
  • 裁縫加工 (Saihō Kakō) - Nähverarbeitung, mit dem Fokus auf die kunsthandwerkliche Fertigstellung von Bekleidungsstücken.
  • 裁縫師 (Saihōshi) - Schneider, ein Fachmann, der Kleidungsstücke näht.
  • 縫製師 (Hōseishi) - Professioneller Schneider, ein Spezialist für industrielle oder hochwertige Nähtö.
  • 縫製工 (Hōseikō) - Nähenarbeiter, jemand, der in der Massenproduktion von Kleidung arbeitet.
  • 縫製機 (Hōseiki) - Nähmaschine, die im Nähprozess verwendet wird.
  • 縫製道具 (Hōseidōgu) - Nähwerkzeuge, Instrumente zum Nähen.

SUCHE NACH WEITEREN WÖRTERN MIT DER GLEICHEN BEDEUTUNG

Verwandte Wörter

Wörter mit der gleichen Aussprache: さいほう saihou

Wie schreibt man auf Japanisch - (裁縫) saihou

Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (裁縫) saihou:

Beispielsätze - (裁縫) saihou

Nachfolgend einige Beispielsätze:

私は裁縫が得意です。

Watashi wa saihou ga tokui desu

Ich bin kompetent

Ich kann gut nähen.

  • 私 - Personalpronomen mit der Bedeutung „ich“
  • は - Ein Artikel, der das Thema des Satzes angibt
  • 裁縫 - Substantiv, das "costura" bedeutet.
  • が - Das Subjekt der Satzindikator.
  • 得意 - Adjektiv, das "gut in etwas sein" bedeutet.
  • です - Verbindungswort, das die Formalität und Höflichkeit des Satzes ausdrückt.

Weitere: Substantiv

Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv

裁縫