Übersetzung und Bedeutung von: 行列 - gyouretsu
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 行列 (gyouretsu) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: gyouretsu
Kana: ぎょうれつ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n2
Übersetzung / Bedeutung: Linie; Prozession; Matrix (Mathematik)
Bedeutung auf Englisch: line;procession;matrix (math)
Definition: In der Mathematik ist eine Sammlung von Zahlen, die über Zeilen und Spalten verteilt sind.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze
Erklärung und Etymologie - (行列) gyouretsu
Das Wort 「行列」 (gyouretsu) setzt sich aus den Kanji 「行」 und 「列」 zusammen. Das erste Kanji, 「行」 (gyou oder kou), bedeutet „gehen“, „Weg“ oder „reisen“, während das zweite Kanji, 「列」 (retsu), sich auf „Linie“, „Spalte“ oder „Reihe“ bezieht. Zusammen bilden sie den Begriff, der wörtlich mit „vorrückende Linie“ oder „Reihe“ übersetzt werden kann. Dieser Ausdruck wird üblicherweise im Zusammenhang mit einer Warteschlange oder einer Reihe von Menschen oder Gegenständen verwendet, die in einer bestimmten Reihenfolge aufgereiht sind.
In der japanischen Gesellschaft sind Warteschlangen ein fester Bestandteil des täglichen Lebens und spiegeln die Kultur der Organisation und des Respekts vor dem Raum anderer Menschen wider. „Warteschlangen sind ein alltäglicher Anblick in vielen Situationen, von geduldig wartenden Menschen an beliebten Sehenswürdigkeiten und bekannten Restaurants bis hin zu Bushaltestellen und Bahnhöfen. Die Gewohnheit, geordnete Warteschlangen zu bilden, ist selbst an belebten Orten zu beobachten und zeugt von einer kulturellen Praxis der Geduld und Herzlichkeit.
Curiosidades Culturais sobre 「行列」
- Bei besonderen Ereignissen oder der Markteinführung von Elektronikprodukten bilden sich oft lange 「行列」-Schlangen vor den Geschäften, und die Menschen campieren schon tagelang im Voraus.
- Auch die Warteschlangen vor Tempeln und Schreinen spiegeln den Geist der Ordnung und des Respekts wider, insbesondere bei traditionellen Festen wie dem Neujahrsfest.
- Fernsehsendungen zeigen oft Streitigkeiten über die Ordnung oder Wartezeiten in 「行列」 berühmten kulinarischen Einrichtungen in Japan.
Darüber hinaus kann das Wort 「行列」, das auf dieselbe semantische Wurzel zurückgeht, in der Mathematik zur Beschreibung einer Matrix verwendet werden, die eine Anordnung von Zahlen oder Symbolen in Zeilen und Spalten ist. Diese Verwendung macht sich den grundlegenden Begriff der Organisation und Struktur zunutze, der in der Bildung von Zeilen enthalten ist, um Daten auf praktische und systematische Weise darzustellen. Das Wort hat also eine vielseitige Bedeutung, die über seine alltägliche Verwendung hinausgeht.
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 列挙 (retsu-kyou) - Auflistung; Enumeration von Elementen.
- 並び (narabi) - Ausrichtung; Anordnung; Folge.
- 配列 (hairetsu) - Arrangieren; geordnete Anordnung, normalerweise in einem spezifischen Format.
- 行 (gyou) - Reihe; Zeile; kann sich auf eine Ansammlung von elementos beziehen, die in einer Linie angeordnet sind.
- 隊列 (tairetsu) - Formation; eine organisierte Reihe, insbesondere im militärischen oder Gruppen-Kontext.
Verwandte Wörter
Wörter mit der gleichen Aussprache: ぎょうれつ gyouretsu
Wie schreibt man auf Japanisch - (行列) gyouretsu
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (行列) gyouretsu:
Beispielsätze - (行列) gyouretsu
Nachfolgend einige Beispielsätze:
Kyūkō ressha ga eki ni tōchaku shimashita
Der Expresszug kam am Bahnhof an.
- 急行列車 - Schnellzug
- が - Subjektpartikel
- 駅 - Bahnhof
- に - Orts- oder Lokalpartikel
- 到着 - chegada
- しました - das Verb "ankommen" in der höflichen Vergangenheit
Gyōretsu o tsukutte matte iru
Ich stehe in der Schlange und warte.
Ich erwarte eine Zeile.
- 行列 - bedeutet "Reihe" oder "Reihe".
- を - partítulo do artigo.
- 作って - das Verb "作る" bedeutet "erstellen" oder "machen".
- 待っている - Das Verb "待つ" in der verbalen Form bedeutet "warten" auf Deutsch.
Weitere: Substantiv
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv