Übersetzung und Bedeutung von: 義理 - giri

Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 義理 (giri) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.

Romaji: giri

Kana: ぎり

Typ: Substantiv

L: jlpt-n1

義理

Übersetzung / Bedeutung: Pflicht; Pflichtbewusstsein; Anstand; Anstand; Dankbarkeitsschuld; soziale Verpflichtung

Bedeutung auf Englisch: duty;sense of duty;honor;decency;courtesy;debt of gratitude;social obligation

Definition: Um compromisso ist die Erfüllung einer Schuld oder Verantwortung gegenüber einer anderen Person.

Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze

Erklärung und Etymologie - (義理) giri

Das Wort 「義理」 (giri) ist ein japanischer Ausdruck mit einer tiefen und komplexen Bedeutung. Etymologisch bedeutet 「義」 (gi) "Gerechtigkeit" oder "Pflicht", und 「理」 (ri) bezieht sich auf "Grund" oder "Prinzip". Wenn sie kombiniert werden, bilden sie das Konzept von "unparteiischer Gerechtigkeit" oder "moralischer Pflicht", was die Bedeutung des sozialen Gleichgewichts und der Verpflichtungen in der japanischen Kultur widerspiegelt. Im kulturellen Kontext wird 「義理」 (giri) oft als eine moralische Verpflichtung verstanden, die man jemandem schuldet, sei es aus Dankbarkeit, Loyalität oder Freundschaft.

Der Ursprung des Begriffs 「義理」 geht auf die japanische Feudalzeit zurück, als die sozialen Beziehungen durch ein strenges System von Loyalität und Hierarchie geregelt waren, insbesondere zwischen Herren und Samurai. In jenen Zeiten waren moralische und soziale Verpflichtungen grundlegend für die Aufrechterhaltung von Ordnung und Harmonie. Dieser Ausdruck ist auch heute noch verbreitet und spielt eine entscheidende Rolle im sozialen und beruflichen Umgang in Japan, indem er sicherstellt, dass die Menschen ihre Versprechen einhalten und ihre Verantwortungen erfüllen.

In der Praxis kann 「義理」 in verschiedenen alltäglichen Handlungen beobachtet werden. Eine gängige Anwendung sind die "giri"-Geschenke, die aus sozialer Verpflichtung gegeben werden, wie die Geschenke während des "Oseibo" (Jahresende) und "Ochugen" (Jahresmitte), um Dankbarkeit gegenüber Kollegen, Vorgesetzten oder Kunden zu zeigen. Dieses Verhalten unterstreicht den Wert, den die japanische Gesellschaft der Aufrechterhaltung harmonischer Beziehungen und der Erfüllung sozialer Verpflichtungen beimisst, auch wenn dies nur formal geschieht.

Verwendungen von 「義理」 in der modernen Kultur

  • 义理人情 (giri ninjo): Bezieht sich auf den Konflikt zwischen Moralität (giri) und menschlichen Emotionen, wobei das Dilemma hervorgehoben wird, zwischen der Einhaltung sozialer Verpflichtungen und der Berücksichtigung persönlicher Gefühle zu entscheiden.
  • 義理チョコ (giri choko): Am Frauen zum Valentinstag in Japan geben Frauen normalerweise "Giri-Schokolade" an Kollegen und Freunde und erfüllen damit eine soziale Verpflichtung anstelle einer romantischen Geste.
  • 義理の家族 (giri no kazoku): Bedeutet "Familie aus Pflicht", bezieht sich auf Verwandte durch Heirat, wie Schwiegerväter oder Schwager, und hebt erneut das Konzept von Verpflichtung und Respekt hervor.

「義理」 im japanischen Kulturkontext zu verstehen, ist entscheidend, um die Komplexität der sozialen Beziehungen in Japan zu begreifen. Das Wort symbolisiert auch ein empfindliches Gleichgewicht zwischen Verpflichtung und Aufrichtigkeit und spiegelt die traditionellen Werte wider, die bis heute die Gesellschaft durchdringen. Für Menschen außerhalb Japans bietet das Lernen über 「義理」 ein Fenster zur reichen Vielfalt der japanischen Traditionen und dazu, wie diese persönliche und berufliche Interaktionen definieren.

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 義理 (giri) - Pflicht, soziale Verantwortung
  • 礼儀 (reigi) - Etikette, Höflichkeit
  • 人情 (ninjo) - Menschliche Gefühle, Empathie
  • 世間体 (seikentai) - Besorgnis über die öffentliche Meinung
  • 作法 (sahō) - Zeremonie, Wege
  • 規範 (kihan) - Normen, Verhaltensstandards
  • 常識 (joshiki) - Gesunder Menschenverstand, Allgemeinwissen
  • 儀式 (gishiki) - Formelle Zeremonie
  • お礼 (orei) - Danksagung
  • お返し (okaeshi) - Rückgabe, Rückerstattung eines Geschenks
  • お詫び (owabi) - Entschuldigungen
  • お見舞い (omimai) - Besuch eines Kranken, eine Geste der Rücksichtnahme
  • お祝い (oiwai) - Herzlichen Glückwunsch, Feier eines Ereignisses
  • お供え (osonai) - Angebot, normalerweise in religiösen Kontexten
  • お土産 (omiyage) - Souvenir Geschenk
  • お祭り (omatsuri) - Festival, kulturelle Feier
  • お祀り (omatsuri) - Ritual der Anbetung, normalerweise an Götter
  • お参り (omairi) - Besuch eines Heiligtums oder Tempels
  • お願い (onegai) - Bestellung, Anfrage
  • お願い事 (onegai-goto) - Ein spezifischer Wunsch oder eine spezifische Bitte
  • お願い申し上げる (onegai mōshiageru) - Formelle Anfrage, die in respektvollen Kontexten häufig verwendet wird

SUCHE NACH WEITEREN WÖRTERN MIT DER GLEICHEN BEDEUTUNG

Verwandte Wörter

義務

gimu

Pflicht; Verpflichtung; Verantwortung

Wörter mit der gleichen Aussprache: ぎり giri

nokogiri

Gebirge

区切り

kugiri

ein Ende; ein Stop; Interpunktion

限り

kagiri

Eingabe: Limit (en); so viel wie möglich; das Maximum wie möglich; Nach dem Besten von jemandem.

Wie schreibt man auf Japanisch - (義理) giri

Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (義理) giri:

Beispielsätze - (義理) giri

Nachfolgend einige Beispielsätze:

Keine Ergebnisse gefunden.

Weitere: Substantiv

Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv

puratoho-mu
Plattform
puran
planen
purinto
ausdrucken; Flyer
purezento
vorhanden vorhanden
puro
Fachmann
義理