Übersetzung und Bedeutung von: 縛る - shibaru
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 縛る (shibaru) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: shibaru
Kana: しばる
Typ: Substantiv
L: jlpt-n2
Übersetzung / Bedeutung: zu binden; anrufen
Bedeutung auf Englisch: to tie;to bind
Definition: Umgebunden mit Seil, Bindfaden, usw.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze
Erklärung und Etymologie - (縛る) shibaru
「縛る」(shibaru) ist ein japanisches Verb, das „binden“, „Bindungen“ oder „einschränken“ bedeutet. Die Etymologie von 「縛る」 reicht auf alte Verwendungen im Kontext der japanischen Sprache zurück, wo das Kanji 「縛」 aus dem Radikal 「糸」 besteht, das „Faden“ oder „Linie“ bedeutet, und dem phonetic Teil 「卑」, der akustische Hinweise auf die Bedeutung liefert. Die Verwendung dieses Kanji zeigt eine direkte Verbindung zu gebundenen Objekten oder physischen Einschränkungen, wie das Binden eines item oder das Einschränken von etwas.
In Bezug auf seine Anwendung kann 「縛る」 in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Es kann sich auf das Binden physischer Objekte beziehen, wie Seile oder Bänder um Pakete oder Gegenstände; darüber hinaus kann es abstrakte Einschränkungen wie soziale oder moralische Verpflichtungen ausdrücken. Zum Beispiel kann sich jemand „gebunden“ fühlen aufgrund von familiären Verantwortungen oder kulturellen Vorschriften, was zeigt, wie dieses Verb über die wörtliche Bedeutung hinausgeht.
Variationen und abgeleitete Ausdrücke
- 「縛られる」(shibarareru): die passive Form, die "festgebunden werden" oder "eingeschränkt sein" bedeutet.
- 「縛り」(shibari): ein Substantiv, das sich auf den Akt oder Zustand des Bindens bezieht.
- 「縛りつける」(shibari tsukeru): eine intensivierte Form, die als "fest binden" übersetzt werden kann.
Historisch hat sich die Verwendung des Wortes seit der Antike entwickelt, als Künste wie Kinbaku, eine Form der erotischen Kunst, die Bindungen beinhaltet, begannen, die japanische Kultur zu beeinflussen. So blieb der Begriff nicht nur mit praktischen Funktionen verbunden, sondern fand auch Platz in künstlerischen Kontexten, die die reiche Vielfalt an Bedeutungen und Anwendungen in der modernen und zeitgenössischen japanischen Sprache widerspiegeln.
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 縛り付ける (Shibaritsukeru) - Etwas fest binden oder festmachen.
- 拘束する (Kousoku suru) - Die Freiheit von jemandem einschränken oder limitieren.
- 束縛する (Sakubaku suru) - Fesseln oder einschränken, meist verbunden mit emotionalen oder sozialen Bindungen.
- 締め付ける (Shime tsukeru) - Drücken oder festziehen, im physischen Sinne, wie Bänder oder Schnüre.
- 締め上げる (Shimeageru) - Etwas noch stärker drücken oder einschränken, mit Nachdruck auf die Intensität.
Verwandte Wörter
Wörter mit der gleichen Aussprache: しばる shibaru
Wie schreibt man auf Japanisch - (縛る) shibaru
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (縛る) shibaru:
Beispielsätze - (縛る) shibaru
Nachfolgend einige Beispielsätze:
Kanojo wa kare wo shibaru koto ga dekiru
Sie kann dich fesseln.
Sie kann dich verhaften.
- 彼女 - "Kanojo" bedeutet "sie" auf Japanisch.
- は - "wa" ist eine Partikel im Japanischen, die verwendet wird, um das Thema des Satzes anzuzeigen.
- 彼 - "kare" bedeutet "er" auf Japanisch.
- を - "wo" ist ein Objektpartikel im Japanischen, der verwendet wird, um das direkte Objekt des Satzes anzugeben.
- 縛る - "shibaru" bedeutet "binden" auf Japanisch.
- こと - "koto" ist ein Nominalpartikel auf Japanisch, das verwendet wird, um ein Verb in ein Substantiv umzuwandeln.
- が - "ga" ist ein Subjektpartikel im Japanischen, der verwendet wird, um das Subjekt des Satzes anzuzeigen.
- できる - "dekiru" bedeutet "in der Lage sein" auf Japanisch.
- . - Der Punkt zeigt das Ende des Satzes an.
Weitere: Substantiv
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv