Übersetzung und Bedeutung von: 粋 - iki
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 粋 (iki) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: iki
Kana: いき
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: schick; Stil; Reinheit; Wesen
Bedeutung auf Englisch: chic;style;purity;essence
Definition: Raffinierte, raffinierte und schöne Dinge, die die traditionelle Kultur und das Schönheitsempfinden Japans zum Ausdruck bringen.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze
Erklärung und Etymologie - (粋) iki
Etymologie und Bedeutungen
Das Wort "粋" (iki) trägt eine kulturelle und historische Reichtum in sich. Ursprünglich entstand der Begriff aus einer Kombination verschiedener Elemente, die ein spezifisches Konzept von Schönheit und Verhalten widerspiegeln. "粋" besteht aus dem Kanji, das Reinheit und Essenz repräsentiert. Seine Essenz ist tief in der japanischen Ästhetik verwurzelt und deutet auf eine Mischung aus Eleganz, Charme und Einfachheit hin.
Das Konzept von "iki" ist nicht nur visuell. Es umfasst eine Haltung und eine Art des Verhaltens, die mit Raffinesse und einer gewissen Aristokratie verbunden sind. Im Gegensatz zu einer bloßen oberflächlichen Eleganz impliziert "iki" eine subtile Schönheit, die mehr durch das Fehlen von Übertreibungen und Künstlichkeit als durch extravaganten Luxus bemerkt wird. Es ist eine Art zu sein, die die verfeinerte ästhetische Sensibilität des traditionellen Japans widerspiegelt.
Herkunft und kultureller Kontext
"Iki" hat tiefe Wurzeln im Edo-Zeitraum in Japan (1603-1868), als die städtischen Arbeiterklassen, wie Händler und Handwerker, begannen, ihre eigenen Codes und Stile zu entwickeln, weg von der traditionellen Aristokratie. In diesem Kontext trat "iki" als eine Form hervor, Schönheit und Verhalten ohne Angeberei zu zeigen. Der Begriff wurde oft mit Vergnügungsvierteln in Verbindung gebracht, was eine Art von Subtilität offenbart, die in sozialen und kulturellen Kontexten geschätzt wird.
Dieses Konzept hat eine ästhetische Interkonnektivität mit anderen japanischen Schönheitsvorstellungen wie "wabi-sabi", das die unvollkommene und vergängliche Schönheit schätzt, aber "iki" hebt sich dadurch ab, dass es mit einer bewussten und absichtlichen Haltung verbunden ist. Es bedeutet, eine Aura des Selbstbewusstseins zu haben, die mit einer Unaufdringlichkeit gewürzt ist. Daher ist "iki" nicht nur ein visueller Zustand, sondern auch ein Ausdruck von Geist und Kultur.
Moderne Verwendung und Variationen
Heutzutage wird "iki" immer noch verwendet, um Menschen und Objekte zu beschreiben, die eine schlichte und charmante Schönheit zeigen. In einem modernen Japan, wo Tradition und Innovation oft aufeinanderprallen, dient "iki" als Erinnerung an die tiefen und dauerhaften ästhetischen und kulturellen Wurzeln. Es ist ein Zeugnis der Harmonie zwischen Einfachheit und Eleganz, die auch in der heutigen Zeit nachhallen.
Darüber hinaus halten Variationen des Wortes wie "粋人" (ikijin), das sich auf eine charakteristisch elegante und charmante Person bezieht, und "粋な" (ikina), das ein Objekt oder eine Handlung beschreibt, die dieses Konzept verkörpert, den Geist dieses Ideals in der heutigen Sprache lebendig. Sie beeinflussen weiterhin Lebensstile und kulturelle Standards und perpetuieren die Bedeutung und Relevanz von "iki" in der Gesellschaft.
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 粋 (いき) - Stil, Eleganz, Frische.
- いきが良い (いきがよい) - Lebendig, energiegeladen; bezieht sich auf etwas, das gesund oder kräftig ist.
- いきっぷり (いきっぷり) - Energisches oder enthusiastisches Verhalten; Handlungsweise.
- いきめる (いきめる) - In voller Vitalität sein; erfrischend sein.
- いきり (いきり) - Übermäßige Energie oder Unruhe; übermäßiger Enthusiasmus.
- いきわたる (いきわたる) - Verbreiten oder verbreitet werden; sich ausbreiten.
Verwandte Wörter
Wörter mit der gleichen Aussprache: いき iki
ikisatsu
1. Einzelheiten; vollständige Geschichte; Abfolge der Ereignisse; Besonderheiten; Wie alles begann; wie es zu diesem Punkt kam; 2. Komplikationen; Position.
Wie schreibt man auf Japanisch - (粋) iki
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (粋) iki:
Beispielsätze - (粋) iki
Nachfolgend einige Beispielsätze:
Iki na kimono o kite iru
Ich trage einen eleganten Kimono.
Ich benutze einen eleganten Kimono.
- 粋 (いき) - elegant, raffiniert
- 着物 (きもの) - Kimono, traditionelle japanische Kleidung
- 着ている (きている) - trägt
Junsui na kokoro ga taisetsu desu
Ein reines Herz ist wichtig.
Das reine Herz ist wichtig.
- 純粋な - bedeutet "rein" oder "aufrichtig"
- 心 - "coração" ou "mente" -> "Herz" oder "Geist"
- が - Das Subjekt der Satzindikator.
- 大切 - bedeutet „wichtig“ oder „wertvoll“
- です - Verb "to be" im Präsens
Weitere: Substantiv
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv