Übersetzung und Bedeutung von: 疲れる - tsukareru
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 疲れる (tsukareru) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: tsukareru
Kana: つかれる
Typ: Substantiv
L: jlpt-n5
Übersetzung / Bedeutung: müde werden; müde werden
Bedeutung auf Englisch: to get tired;to tire
Definition: (Müde) Müde oder erschöpft im Körper oder im Geist fühlen.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze
Erklärung und Etymologie - (疲れる) tsukareru
Das Wort 「疲れる」 (tsukareru) ist ein sehr gängiges Verb in der japanischen Sprache und wird verwendet, um den Zustand des müde oder erschöpft zu sein, auszudrücken. Dieses Wort hat seinen Ursprung im Kanji 「疲」, das Müdigkeit oder Erschöpfung bedeutet. Das Verb wird normalerweise verwendet, um sowohl körperliche als auch geistige Ermüdung zu beschreiben und ist ein wesentliches Ausdrucksmittel, um Zustände der Erschöpfung oder Abnutzung im Alltag zu kommunizieren.
In etymologischen Begriffen besteht 「疲れる」 aus dem Kanji 「疲」, das den Radikal 「疒」 trägt, der mit Krankheiten oder Körperzuständen in Verbindung gebracht wird und somit die Idee von körperlicher und emotionaler Erschöpfung widerspiegelt. Die Konjugation 「れる」 im Verb deutet auf einen passiven Zustand hin, in dem die Person sich "müde fühlt", was eine Bedingung anzeigt, die das Subjekt direkt betrifft, ohne dass es Kontrolle darüber hat.
Historisch reicht die Verwendung des Kanji 「疲」 bis zur klassischen japanischen Literatur zurück, wo es häufig verwendet wurde, um Charaktere nach langen Reisen oder Kämpfen zu beschreiben, und somit eine klare Linie zwischen modernem Vokabular und den literarischen Traditionen Japans zieht. Variationen des Verbs, wie 「疲れた」 (tsukareta) für die Vergangenheit, helfen, verschiedene Nuancen und Zeiten auszudrücken, in denen Müdigkeit empfunden wird, und werden zu einem vielseitigen und praktischen sprachlichen Werkzeug für japanische Sprecher.
In einem breiteren Kontext kann 「疲れる」 in vielen alltäglichen Situationen verwendet werden, wie nach einem Arbeitstag, nach intensiven körperlichen Übungen oder sogar in anstrengenden emotionalen Situationen. Die Relevanz des Wortes in der modernen japanischen Kultur spiegelt die Bedeutung wider, den physischen und emotionalen Zustand einer Person anzuerkennen und zu kommunizieren, wodurch die Wertschätzung deutlich wird, die die japanische Kultur dem Wohlbefinden und der persönlichen Balance beimisst.
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 疲れる (tsukareru) - sich müde, erschöpft fühlen
- 疲れ病む (tsukareyamun) - wegen Erschöpfung krank werden
- 疲労する (hirou suru) - müde sein, sich erschöpfen
- 疲弊する (hihei suru) - unter Erschöpfung leiden, sich entblößen
- 疲れ果てる (tsukarehateru) - völlig erschöpft sein
Verwandte Wörter
Wörter mit der gleichen Aussprache: つかれる tsukareru
Wie schreibt man auf Japanisch - (疲れる) tsukareru
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (疲れる) tsukareru:
Beispielsätze - (疲れる) tsukareru
Nachfolgend einige Beispielsätze:
Naganaga to hanasu no wa tsukareru
Langes Reden ist ermüdend.
Es ist müde, lange zu reden.
- 長々と - Adverb mit der Bedeutung „für eine lange Zeit“
- 話す - sprechen
- のは - Das Subjekt der Satzindikator.
- 疲れる - Verb, das "ermüden" bedeutet
Hakuaii heya de hon wo yomu no wa me ga tsukareru
Das Lesen von Büchern in einem dunklen Raum ermüdet die Augen.
Ein Buch in einem dunklen Raum zu lesen ist müde.
- 薄暗い - mau iluminação
- 部屋 - Schlafzimmer
- で - im
- 本 - Buch
- を - partítulo do objeto
- 読む - lesen
- のは - Topikpartikel
- 目 - Augen
- が - Subjektpartikel
- 疲れる - ermüden
Kanojo wa tsukaregimi da
Sie sieht müde aus.
Sie ist müde.
- 彼女 - Japanisches Pronomen mit der Bedeutung "sie".
- は - die japanische Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "sie"
- 疲れ - das japanische Substantiv, das "Müdigkeit" bedeutet
- 気味 - japanisches Suffix, das einen Zustand oder eine Tendenz anzeigt, in diesem Fall "ein bisschen"
- だ - Japanisches Verb mit der Bedeutung "sein" oder "werden", in diesem Fall im Präsens
Zenshin ga tsukarete iru
Ich bin am ganzen Körper müde.
Mein ganzer Körper ist müde.
- 全身 - Der ganze Körper
- が - Das Subjekt der Satzindikator.
- 疲れている - es ist ein Verb, das "müde sein" bedeutet
Watashi wa gessori to tsukarete imasu
Ich bin erschöpft
Ich bin müde.
- 私 (watashi) - Personalpronomen mit der Bedeutung „ich“
- は (wa) - Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich".
- げっそり (gessori) - erschöpft
- と (to) - Artigo que indica a ligação entre "exausto" e "cansado"
- 疲れています (tsukareteimasu) - Verb, das "müde sein" bedeutet.
Weitere: Substantiv
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv