Übersetzung und Bedeutung von: 煎る - iru
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 煎る (iru) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: iru
Kana: いる
Typ: Verb
L: jlpt-n2
Übersetzung / Bedeutung: Patch; braten; anzünden; Grillen; Braten; in Öl kochen
Bedeutung auf Englisch: to parch;to fry;to fire;to broil;to roast;to boil down (in oil)
Definition: Garen von Speisen durch Erhitzen, ohne sie zu verbrennen.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze
Erklärung und Etymologie - (煎る) iru
Das Wort 「煎る」 (iru) ist ein japanisches Verb, das "rösten" oder "backen" bedeutet. Dieses Wort wird häufig in kulinarischen Kontexten verwendet und bezieht sich auf den Prozess, Zutaten wie Kaffeebohnen, Samen oder Nüsse ohne Öl zu erhitzen, bis sie vollständig geröstet sind. Die Praxis des "Röstens" ist in verschiedenen Küchen von entscheidender Bedeutung, da sie den Geschmack und das Aroma der Zutaten verstärkt.
Etymologisch hat das Kanji 「煎」 seine Wurzeln in der chinesischen Kultur, wo es auch verwendet wird, um den Akt des Röstens oder Kochens von etwas in einer Flüssigkeit anzuzeigen. Dieses Ideogramm kombiniert den Feuer-Radikal 「灬」, der Wärme oder Feuer vorschlägt, mit einem anderen Teil, der Aktion und Bewegung anzeigt, und erfasst somit perfekt den Prozess des Erwärmens und Rührens von Zutaten, bis sie fertig sind. So ist der Ursprung des Begriffs eng mit seiner historischen Anwendung in der Küche verbunden.
In Japan ist das Rösten eine traditionelle Technik, die entscheidend für die Zubereitung vieler Rezepte ist, von japanischem Tee bis hin zu verschiedenen Snacks. Zum Beispiel werden einige Arten von grünem Tee, wie hojicha, aus gerösteten Blättern hergestellt, was zu einem milderen und weniger adstringierenden Geschmack im Vergleich zu ungeröstetem Tee führt. Darüber hinaus wird die Verwendung des Verbs iru auch auf ähnliche Prozesse in verschiedenen Kontexten ausgeweitet, wie das Rösten von Gerstenkörnern, um eine besondere Version des Tees herzustellen.
Es ist interessant zu bemerken, dass die Rösttechnik auch kulturelle und soziale Implikationen hat, insbesondere in Gesellschaften, in denen Kaffee oder Tee verbreitet sind. Der Röstprozess beeinflusst direkt das Geschmacksprofil der Getränke, und daher gibt es eine Wissenschaft und Kunst, die richtige Temperatur und Zeit zu meistern, um die besten Aromen jeder Zutat hervorzuheben.
Verbkonjugation von 煎る
Nachfolgend finden Sie eine kleine Liste der Konjugationen des Verbs: 煎る (iru)
- 煎る Grundform
- 煎られる Passivform
- 煎ります höfliche Form
- 煎って te-Form
- 煎りたい willensform
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 炒る (iru) - Rösten oder toasten (bezieht sich normalerweise auf Zutaten wie Nüsse oder Getreide)
- 焙る (abu) - Rösten oder Backen (häufig im Zusammenhang mit Kaffeebohnen oder Tee verwendet)
- 焙煎する (baisen suru) - Rösten (gewöhnlich Kaffee)
- 焙り上げる (aburiageru) - Um das Rösten oder Toasten abzuschließen (bezogen auf das Erreichen eines gewünschten Gargrads)
- 焙り付ける (aburitsukeru) - Grillen, bis sie gründlich anhaften oder haften bleibt (häufig an einer Oberfläche)
- 焙り焼く (aburiyaku) - zum Rösten oder Grillen (unter Betonung der Zubereitungsmethode)
- 焙り煎る (aburiru) - Rösten (ähnlich wie 炒る, jedoch oft mehr auf das Mahlen des Materials fokussiert)
- 焙り炒める (aburi itameru) - Zum Woken während des Röstens (Kombination beider Methoden)
- 焙り炙る (aburi aburu) - Leicht anrösten oder anbrennen (was auf eine zarte Berührung hinweist)
- 焙り煮る (aburi niru) - Zu braten und dann zu schmoren oder zu köcheln (Kombination von zwei Techniken)
- 焙り揚げる (aburi ageru) - Rösten und dann frittieren (Rösten mit Frittieren verbinden)
- 焙り煎り上げる (aburi iriarageru) - Um den Röst- und Mahlprozess abzuschließen (häufig für Gewürze)
- 焙り煎り付ける (aburi iritsukeru) - Um den gerösteten Element zu haften (Aromen im Verankern herausbringen)
- 焙り煎り焼く (aburi iriyaku) - Um zu rösten und gebackenes Material zuzubereiten (was umfassendes Backen impliziert)
- 焙り煎り炒める (aburi iritameru) - Nach dem Rösten anbraten (Kombination spezieller Techniken)
- 焙り煎り炙る (aburi iriaburu) - Um rösten und leicht anrösten von gemahlenen Materialien
- 焙り煮炊く (aburi nitaku) - Umrühren und dann kochen oder simmern (beide Konzepte verwendend)
Verwandte Wörter
Wörter mit der gleichen Aussprache: いる iru
Wie schreibt man auf Japanisch - (煎る) iru
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (煎る) iru:
Beispielsätze - (煎る) iru
Nachfolgend einige Beispielsätze:
Senatta kōhī ga totemo kōbashiidesu
Der geröstete Kaffee hat ein sehr angenehmes Aroma.
Gerösteter Kaffee ist sehr duftend.
- 煎った - Verb „seneru“, was „Toast“ bedeutet
- コーヒー - Substantiv "Koohii", das "Kaffee" bedeutet.
- が - Partikel "ga", die das Subjekt des Satzes anzeigt.
- とても - Adverb "totemo", das bedeutet "sehr"
- 香ばしい - kabashii -> duftend, aromatisch
- です - Verb „desu“, das die höfliche und höfliche Art angibt, etwas auszudrücken
Weitere: Verb
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Verb