Übersetzung und Bedeutung von: 決める - kimeru
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 決める (kimeru) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: kimeru
Kana: きめる
Typ: Verb
L: jlpt-n4
Übersetzung / Bedeutung: entscheiden
Bedeutung auf Englisch: to decide
Definition: Entscheidungen treffen und Schlussfolgerungen über Dinge ziehen.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze
Erklärung und Etymologie - (決める) kimeru
Das japanische Wort 「決める」 (kimeru) ist ein Verb, das im Japanischen häufig verwendet wird und die Hauptbedeutung „entscheiden“ oder „bestimmen“ hat. Seine Nutzung ist in Kontexten üblich, in denen jemand eine Entscheidung treffen oder zwischen verschiedenen Optionen wählen muss. Dieser Begriff drückt die Idee aus, eine Wahl abzuschließen, was bedeutet, dass die Person zu einer Schlussfolgerung gekommen ist, nachdem sie ihre Alternativen in Betracht gezogen hat.
Die Etymologie von 「決める」 stammt von dem Kanji 「決」 (ketsu), das „entscheiden“ oder „lösen“ bedeutet, zusammen mit der verbalen Endung 「める」 (meru), die das Substantiv in ein transitives Verb verwandelt. 「決」 ist ein zusammengesetztes Ideogramm, das aus dem Radikal 水 (Wasser) und 夬 (Entscheidung) besteht und die Idee von 'fließender Entscheidung' einer Person suggeriert, wie die Lösung eines Problems oder einer Frage. Dieses Verb gehört zur Gruppe der Verben der zweiten Konjugation, bekannt als godan, die in der japanischen Sprache vorkommen.
Im Alltag umfasst das Verb 「決める」 mehr als nur einfache Entscheidungen. Es kann in Situationen verwendet werden, die von der Wahl des Menüs in einem Restaurant bis zu wichtigen unternehmerischen Entscheidungen reichen. Der Gebrauch des Verbs in verschiedenen Kontexten hebt die Fähigkeit zur Verantwortung und Entscheidungsfindung eines Individuums hervor. Seine Variationen, wie 「決まる」 (kimaru), die seine intransitive Form ist, zeigen die Flexibilität der japanischen Sprache, subtile Nuancen von Handlung und Konsequenz zu vermitteln.
Neben seiner funktionalen Verwendung in der gesprochenen Sprache trägt 「決める」 auch eine kulturelle Bedeutung. In Japan wird die Fähigkeit, schnell und mit Vertrauen Entscheidungen zu treffen, bewundert, und der Begriff wird häufig mit Kompetenz und Verantwortung in Verbindung gebracht. Entscheidungen im persönlichen oder beruflichen Bereich werden als Spiegelbild der persönlichen Kompetenz angesehen, was 「決める」 zu einem geschätzten und respektierten Verb in der japanischen Gesellschaft macht. Das Erlernen der angemessenen Verwendung von 「決める」 verbessert nicht nur die Sprachbeherrschung, sondern bietet auch einen Einblick in die kulturellen Normen, die die effektive Kommunikation in Japan prägen.
Verbkonjugation von 決める
Nachfolgend finden Sie eine kleine Liste der Konjugationen des Verbs: 決める (kimeru)
- 決める - Grundform
- 決められる - Passivform
- 決めた - Vergangenheitsform
- 決めて - Formuliere dich
- 決めよう - Wunschform
- 決めすぎる Potenzielle Form
- 決めている - durchgehende Form
- 決めない Negative Form
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 決定する (kettei suru) - entscheiden, zu einem Schluss kommen.
- 決断する (ketsudan suru) - eine Entscheidung zu treffen, insbesondere in schwierigen Situationen.
- 決心する (kesshin suru) - entschlossen entscheiden, Entschlossenheit haben.
- 決め付ける (kimetsukeru) - eine Entscheidung oder Idee einbringen, Annahmen treffen.
- 決め込む (kimekomu) - vorab entscheiden, eine Entscheidung treffen, ohne Alternativen in Betracht zu ziehen.
- 決め打つ (kime u) - schnell entscheiden oder eine klare Wahl treffen.
- 決める (kimeru) - entscheiden, wählen, festlegen.
- 定める (sadameru) - bestimmen, festlegen, regeln (in formellen Kontexten).
- 判定する (hantei suru) - urteilen, ein Urteil auf der Grundlage spezifischer Kriterien fällen.
- 判断する (handan suru) - eine Bewertung oder Beurteilung vornehmen, eine Entscheidung über etwas auf der Grundlage verfügbarer Informationen treffen.
- 規定する (kitei suru) - spezifizieren, regulieren, Normen oder Regeln festlegen.
- 設定する (settei suru) - konfigurieren, Bedingungen oder Parameter festlegen.
- 定義する (teigi suru) - definieren, erklären die Bedeutung von etwas präzise.
Verwandte Wörter
waru
teilen; schneiden; brechen; Hälfte; getrennt; teilen; auseinander reißen; zerbrechen; zerschlagen; verdünnen
hikitoru
die Kontrolle übernehmen; Verantwortung übernehmen; sich an einen privaten Ort zurückziehen
Wörter mit der gleichen Aussprache: きめる kimeru
Wie schreibt man auf Japanisch - (決める) kimeru
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (決める) kimeru:
Beispielsätze - (決める) kimeru
Nachfolgend einige Beispielsätze:
Totsuzen ni kimeru
Entscheide dich plötzlich.
Entscheiden Sie sich sofort
- 咄嗟に (totsuzen ni) - plötzlich, sofort
- 決める (kimeru) - entscheiden, bestimmen
Gakureki wa jinsei o kimeru wake de wa nai
Akademiker bestimmen das Leben nicht.
Bildungsbildung bestimmt kein Leben.
- 学歴 - Das bedeutet "Schul- oder akademischer Werdegang".
- は - Topikelement, das anzeigt, dass das Thema des Satzes "学歴" ist.
- 人生 - menschenleben.
- を - Das Objektpartikel, das anzeigt, dass "人生" das direkte Objekt des Satzes ist.
- 決める - Verb mit der Bedeutung "entscheiden" oder "bestimmen".
- わけ - Substantiv, der "Grund" oder "Motiv" bedeutet.
- ではない - não é - es ist nicht
Jinsei wo michibiku michi wa jibun de kimeru mono da
Der Weg, das Leben zu führen, besteht darin, Ihre eigenen zu entscheiden.
- 人生 - Leben
- を - Objektteilchen
- 導く - Leiten
- 道 - Weg
- は - Topikpartikel
- 自分 - sich selbst
- で - rt - Ortungschip
- 決める - Entscheiden
- もの - Sache
- だ - Abschlussteilchen
Shōhai wa toki ni unmei o kimeru
Der Sieg ist manchmal Schicksal.
- 勝敗 - Sieg oder Niederlage
- は - Ein Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 時に - Manchmal
- 運命 - Bestimmung
- を - Das Substantiv steht in direktem Objektfall.
- 決める - entscheiden
Seisaku wa kuni no mirai o kimeru juuyou na youso desu
Die Politik ist ein wichtiges Element, das über die Zukunft des Landes entscheidet.
Die Politik ist ein wichtiger Faktor für die Zukunft des Landes.
- 政策 (seisaku) - Politik
- は (wa) - Topikpartikel
- 国 (kuni) - Land
- の (no) - Possessivpronomen
- 未来 (mirai) - Futuro
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 決める (kimeru) - Entscheiden
- 重要な (juuyou na) - Importante
- 要素 (yousou) - Element
- です (desu) - Educada maneira de ser/estar
Watashitachi wa ashita no keikaku o kimeru hitsuyō ga arimasu
Wir müssen den Plan für morgen entscheiden.
Wir müssen den Plan von morgen entscheiden.
- 私たち - "wir" auf Japanisch
- 明日 - "morgen" auf Japanisch
- の - Besitzpartikel auf Japanisch
- 計画 - "Plan" auf Japanisch
- を - Titel des Gegenstands auf Japanisch
- 決める - "entscheiden" in Japanisch
- 必要 - "notwendig" auf Japanisch
- が - Das Subjektpronomen im Japanischen
- あります - "existiert" auf Japanisch
Watashi wa kanojo ni tsukusu koto o kimemashita
Ich beschloss, mich ihr zu widmen.
Ich beschloss, mein Bestes zu geben.
- 私 (watashi) - Personalpronomen mit der Bedeutung „ich“
- は (wa) - Teilchen, das das Thema des Satzes kennzeichnet, in diesem Fall "ich"
- 彼女 (kanojo) - Substantiv, das "Freundin" bedeutet
- に (ni) - Teilchen, das das Ziel der Handlung angibt, in diesem Fall "für meine Freundin"
- 尽くす (tsukusu) - Verb, das "sich hingeben", "dienen" oder "mit Zuneigung behandeln" bedeutet
- こと (koto) - Substantiv, das "Sache" bedeutet, das verwendet wird, um das Verb in ein Substantiv umzuwandeln.
- を (wo) - das direkte Objekt der Handlung, in diesem Fall "die Hingabe"
- 決めました (kimemashita) - Verb mit der Bedeutung "beschließen", konjugiert in der Vergangenheit, was anzeigt, dass die Handlung bereits vollzogen wurde
Tasūketsu de kimemashou
Entscheiden wir mit einer Mehrheit der Stimmen.
Lassen Sie uns mit der Mehrheit der Stimmen entscheiden.
- 多数決 - was auf Japanisch "Mehrheitsentscheidung" bedeutet, ist eine Entscheidungsmethode, bei der diejenige Option gewählt wird, die die meisten Stimmen erhält.
- で - ist ein japanisches Partikel, das das Mittel oder die Methode angibt, um etwas zu tun.
- 決めましょう - Es ist ein japanischer Ausdruck, der "lassen Sie uns entscheiden" bedeutet. Es ist aus dem Verb 決める (entscheiden) und dem Vorschlagsteilchen ましょう (lassen Sie uns) gebildet.
Kare wa intai suru koto o kimemashita
Er beschloss, in den Ruhestand zu gehen.
- 彼 (kare) - Er
- は (wa) - Topikpartikel
- 引退する (intai suru) - Aposentar-se
- こと (koto) - Abstraktes Substantiv
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 決めました (kimemashita) - Decidiu
Watashi wa atarashii reshipi o kokoromiru koto ni kimemashita
Ich beschloss, ein neues Rezept auszuprobieren.
Ich beschloss, ein neues Rezept auszuprobieren.
- 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は (wa) - Das Subjektpartikel, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- 新しい (atarashii) - Japanisches Adjektiv mit der Bedeutung "neu".
- レシピ (reshipi) - japanisches Substantiv, das "Rezept" bedeutet.
- を (wo) - direktes Objektpartikel, das das Objekt der Handlung angibt, in diesem Fall "Rezept"
- 試みる (kokoromiru) - Japanisches Verb, das "versuchen" bedeutet
- ことに (koto ni) - Ausdruck, der die Absicht oder Entscheidung anzeigt, etwas zu tun
- 決めました (kimemashita) - Japanisches Verb mit der Bedeutung "entscheiden" in der Vergangenheitsform
Weitere: Verb
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Verb