Übersetzung und Bedeutung von: 振る - furu
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 振る (furu) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: furu
Kana: ふる
Typ: Verb
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: winken; Shake; Schaukeln; Besetzung (Schauspieler)
Bedeutung auf Englisch: to wave;to shake;to swing;to cast (actor)
Definition: Die Hände oder Gegenstände vorwärts, rückwärts, nach links oder rechts bewegen.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze
Erklärung und Etymologie - (振る) furu
Etimologie und Definition des Wortes 「振る」(furu)
Der Begriff 「振る」(furu) im Japanischen ist ein Verb, das "schütteln", "bewegen" oder "schwingen" bedeutet. Das Wort in seiner Kanji-Form, 「振る」, setzt sich aus zwei Hauptkomponenten zusammen: 「扌」, das die Hand darstellt aufgrund seines Radikals, das von 「手」(te) abgeleitet ist, und 「辰」, das einen Drachen symbolisiert, hier jedoch phonetisch verwendet wird. Zusammen bilden sie die Idee, dass etwas mit einer Hand bewegt wird.
Im Kontext seiner täglichen Verwendung kann „振る“ in verschiedenen Szenarien angewendet werden, wie das Schütteln eines Objekts, das Winken mit der Hand zum Abschied oder sogar um die Ablehnung von etwas anzuzeigen, wie das Beenden eines Telefonanrufs. Diese Vielseitigkeit macht das Verb zu einem wesentlichen Bestandteil des alltäglichen japanischen Wortschatzes.
Verwendung und Anwendungen des Wortes 「振る」(furu)
Die Verwendung des Begriffs 「振る」 erstreckt sich auf verschiedene Situationen im Alltag. Hier sind einige gängige Anwendungsmöglichkeiten:
- Ein Flüssigkeit in einem Behälter schütteln.
- Den Kopf schütteln, um ein "Nein" zu kommunizieren.
- Eine Flagge bei Sportveranstaltungen schwenken.
- Eine Einladung oder ein Angebot höflich ablehnen.
Jede Verwendung hat Nuancen und Besonderheiten, die häufig vom Kontext und der damit verbundenen Geste abhängen. Diese Fähigkeit, sowohl physische Aktionen als auch metaphorische Situationen zu zeigen, macht 「振る」 zu einer reichen Wahl in der japanischen Sprache.
Historische und kulturelle Herkunft
Historisch gesehen ist die Praxis, Gesten zur Ergänzung der verbalen Kommunikation zu verwenden, ein intrinsisches Merkmal der Kulturen Ostasiens. In Japan hat der Akt des "Wackelns" oder "Schüttelns" in einigen Fällen eine spezifische kulturelle Bedeutung, wie in bestimmten traditionellen Tänzen, wo Fächer oder Objekte geschwenkt werden, um eine visuelle Erzählung zu schaffen.
Die Evolution von 「振る」 im Laufe der Jahre wurde durch das menschliche Bedürfnis beeinflusst, Handlungen und Emotionen durch Bewegungen auszudrücken. So vermittelt dieses Wort nicht nur körperliche Aktionen, sondern auch, in einigen Umständen, Gefühle und soziale Kontexte, die ohne Worte geteilt werden können.
Verbkonjugation von 振る
Nachfolgend finden Sie eine kleine Liste der Konjugationen des Verbs: 振る (furu)
- 振る - Basiform
- 振ります - Positive Gegenwart
- 振らない - negative Präsent
- 振りました - Aussagesatz in der Vergangenheit
- 振りませんでした - negative Vergangenheit
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 揺らす (yurasu) - schwingen, von einer Seite zur anderen bewegen
- 振り動かす (furidokasu) - schütteln, wackeln
- 揺する (yusuru) - schaukeln, sanft schütteln
- 揺らぐ (yuragu) - oszillieren, schwanken
- 揺れる (yureru) - zittern, schwanken
- 振るう (furuu) - schwenken, kräftig schwingen
- 振り回す (furimawasu) - schütteln oder unkontrolliert drehen
- 振り返る (furikaeru) - sich umdrehen, zurückblicken
- 振り向く (furimuku) - den Kopf drehen, um etwas oder jemanden anzusehen
- 振り替える (furikaeru) - übertragen, die Richtung oder Position ändern
- 振り分ける (furiwakeru) - teilen oder verteilen, oft ausbalancieren oder trennen
- 振り込む (furikomu) - einzahlen, Geld überweisen, kann aber auch den Akt des Wackelns von etwas darin bedeuten
- 振り付ける (furitsukeru) - choreografieren, Tanzbewegungen erstellen
- 振り出す (furidasu) - Bewegung starten, etwas zum Bewegen bringen
- 振り上げる (furiageru) - etwas mit einer schwingenden Bewegung nach oben heben
- 振り下ろす (furi orosu) - herunter, mit einer schwingenden Bewegung absteigen
- 振りかける (furikakeru) - streuen, etwas darüber verteilen, oft während man sich bewegt
- 振りかざす (furikazasu) - etwas über den Kopf mit einer Schwungbewegung heben
- 振りかえす (furikaesu) - den Bewegungsrichtung umkehren, um zurückzuschauen oder die Richtung zu ändern
Verwandte Wörter
waru
teilen; schneiden; brechen; Hälfte; getrennt; teilen; auseinander reißen; zerbrechen; zerschlagen; verdünnen
Wie schreibt man auf Japanisch - (振る) furu
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (振る) furu:
Beispielsätze - (振る) furu
Nachfolgend einige Beispielsätze:
Redii to shite furumai mashou
Benehmen wir uns wie eine Dame.
- レディー (Redii) - bedeutet "Dame" auf Japanisch
- として (toshite) - Bedeutet "wie" oder "in der Qualität von" auf Japanisch
- 振る舞い (furumai) - bedeutet "Verhalten" oder "Handlungsweise" auf Japanisch
- ましょう (mashou) - ist ein Suffix, das einen Vorschlag oder eine Einladung zum Handeln auf Japanisch angibt
O wo furu inu wa ureshisou desu
Ein Hund, der mit dem Schwanz wedelt, sieht glücklich aus.
Der Hund wedelt mit dem Schwanz und sieht glücklich aus.
- 尾を振る - Schwanz wedeln
- 犬 - Hund
- は - Topikpartikel
- 嬉しい - glücklich
- そう - sieht aus
- です - Verb ser/estar (formal)
Kare wa te o futta
Er winkte mit der Hand.
- 彼 - Japanisches Pronomen mit der Bedeutung "er".
- は - Japanische Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "er".
- 手 - japonisches Substantiv, das "Hand" bedeutet
- を - Japanisches Partikel, das das direkte Objekt des Satzes angibt, in diesem Fall "Hand".
- 振った - Japanisches Verb in der Vergangenheitsform, das "schütteln" oder "schwanken" bedeutet
Weitere: Verb
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Verb