Übersetzung und Bedeutung von: 度 - tabi

Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 度 (tabi) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.

Romaji: tabi

Kana: たび

Typ: Substantiv

L: jlpt-n3

Übersetzung / Bedeutung: mal (dreimal usw.); Grad

Bedeutung auf Englisch: times (three times etc.);degree

Definition: Drückt die Häufigkeit oder den Grad aus, mit dem etwas geschieht.

Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze

Erklärung und Etymologie - (度) tabi

Das Wort 「度」(tabi) ist in der japanischen Sprache recht vielseitig und hat je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen und Verwendungen. Etymologisch gesehen setzt sich 「度」 aus dem Radikal 「广」, das auf etwas Breites oder etwas, das mit Bauen zu tun hat, hindeutet, und dem Radikal 「又」 zusammen, das oft für Wiederholungen oder wiederkehrende Handlungen steht. Ursprünglich stammt 「度」 von alten chinesischen Wörtern ab, die passieren oder kreuzen bedeuten, und hat sich entwickelt, um die Idee von Zeit oder Gelegenheit im Japanischen wiederzugeben.

Im Japanischen wird 「度」 oft verwendet, um die Vorstellung von Häufigkeit oder Anzahl der Male auszudrücken. Es kann sich auf ein Ereignis oder eine Begebenheit beziehen und wird in vielen Kontexten mit „Zeit“ übersetzt. Der Ausdruck 「今度」(kondo) bedeutet zum Beispiel „das nächste Mal“, während 「何度」(nando) nach „wie oft“ fragt. Dies unterstreicht die Verwurzelung des Wortes in Konzepten von Wiederholung und Zyklen.

Eine weitere häufige Verwendung von 「度」(tabi) ist die Bezugnahme auf Maße und Grade, insbesondere bei Temperaturen und Winkeln. In diesem Sinne ist es eine Abkürzung für das Wort „Grad“, wie in 「摂氏度」(sesshi-do) für Celsius. Diese Anwendung bezieht sich auf die Interaktion des Wortes mit wissenschaftlichen und praktischen Konzepten, die Präzision und Spezifität erfordern. Auf diese Weise passt sich das Wort an verschiedene Kontexte an, was seine Bedeutung im japanischen Wortschatz unterstreicht.

Darüber hinaus spiegelt sich die Vielseitigkeit von 「度」 in Ausdrücken wider, die sich auf persönliche und alltägliche Erfahrungen beziehen. Zum Beispiel wurde 「たび(tabi) früher verwendet, um eine Reise oder einen Ausflug zu beschreiben. Dies ist ein Beispiel dafür, wie sich die Sprache weiterentwickelt und die Wörter eine Vielzahl von Bedeutungen annehmen. Der Reichtum der japanischen Sprache zeigt sich oft in Begriffen wie 「度」, die in unterschiedlichen kulturellen und sprachlichen Kontexten mehrere Bedeutungen haben.

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 度数 (dosu) - Maß für Grad oder Frequenz.
  • 温度 (ondo) - Temperaturmaß.
  • 角度 (kakudo) - Winkelmaß.
  • 程度 (teido) - Niveau oder Grad.
  • 度合い (doai) - Grad oder das Maß von etwas; ähnlich wie 程度, aber spezifischer.
  • 度量 (doryou) - Fähigkeit zu messen, bezogen auf allgemeine Maße.
  • 度数分布 (dosu bunpu) - Häufigkeitsverteilung oder Grad.
  • 度量衡 (doryoukou) - Maß- und Gewichtssystem.
  • 度目 (dome) - Einheit oder Gradmarkierung.
  • 度量器 (doryouki) - Messgerät.
  • 度量衡法 (doryoukouhou) - Gesetz über das Mess- und Gewichtssystem.
  • 度量衡単位 (doryoukou tan'i) - Maßeinheiten und Gewichte.
  • 度量衡系 (doryoukoukei) - Mess- und Gewichtssystem, strukturiert.
  • 度量衡法制 (doryoukouhōsei) - Festlegung von Gesetzen über Maße und Gewichte.
  • 度量衡法令 (doryoukou hōrei) - Gesetze und Verordnungen zu Maßen und Gewichten.
  • 度量衡法規 (doryoukouhōki) - Normen zu Maßen und Gewichten.
  • 度量衡法定 (doryoukouhōtei) - Gesetzgebung über Maße und Gewichte.
  • 度量衡法律 (doryoukouhouritsu) - Gesetze über die Maße und Gewichte.
  • 度量衡法令集 (doryoukouhōreishuu) - Sammlung von Erlass über Maße und Gewichte.
  • 度量衡法規集 (doryoukouhōkishuu) - Sammlung von Normen über Maße und Gewichte.
  • 度量衡法定集 (doryoukouhouteishuu) - Sammlung von Gesetzen über Maße und Gewichte.
  • 度量衡法律集 (doryoukouhouritsushuu) - Gesetzessammlung über Maße und Gewichte.

SUCHE NACH WEITEREN WÖRTERN MIT DER GLEICHEN BEDEUTUNG

Verwandte Wörter

密度

mitsudo

Dichte

毎度

maido

jedes Mal; gemeinsamer Gruß des Dienstleistungssektors

年度

nendo

Jahr; Fiskaljahr; Schuljahr; Begriff

濃度

noudo

Konzentration; scheinen

度忘れ

dowasure

Gedächtnislücke; vergiss es für einen Moment

適度

tekido

mäßig

程度

teido

Klasse;Menge;Klasse;Standard;in der Reihenfolge (nach einer Zahl)

恰度

choudo

gerecht; Rechts; Exakt

度々

tabitabi

oft; wiederholt; oft

態度

taido

Attitüde; Benehmen

Wörter mit der gleichen Aussprache: たび tabi

再び

futatabi

nochmal; Noch einmal

足袋

tabi

tabi; Japanische Socken (mit geteilter Spitze)

tabi

reisen; Reise; Reise

度々

tabitabi

oft; wiederholt; oft

下火

shitabi

Niedriges Verbrennen; abnehmen; rückläufig

草臥れる

kutabireru

müde werden; trauern

Wie schreibt man auf Japanisch - (度) tabi

Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (度) tabi:

Beispielsätze - (度) tabi

Nachfolgend einige Beispielsätze:

彼の態度はとても冷たいです。

Kare no taido wa totemo tsumetai desu

Deine Einstellung ist sehr kalt.

  • 彼の (kare no) - "löschen"
  • 態度 (taido) - "atitude"
  • は (wa) - Topikpartikel
  • とても (totemo) - "muito"
  • 冷たい (tsumetai) - kalt
  • です (desu) - artig sein/sein
彼女の憎らしい態度にはいつもイライラする。

Kanojo no nikurashii taido ni wa itsumo iraira suru

Ich bin immer frustriert über Ihre gehasste Haltung.

  • 彼女 (kanojo) - Sie
  • の (no) - Besitzdokument
  • 憎らしい (nikurashii) - verabscheuenswert, abscheulich
  • 態度 (taido) - Verhalten, Verhalten
  • には (ni wa) - Betonungspartikel
  • いつも (itsumo) - immer
  • イライラする (iraira suru) - sich ärgern, frustriert
彼女は断定的な態度をとった。

Kanojo wa danteiteki na taido o totta

Sie adoptierte eine entscheidende Haltung.

Sie nahm eine endgültige Haltung ein.

  • 彼女 (kanojo) - Sie
  • は (wa) - Topikpartikel
  • 断定的 (danteiteki) - bestimmt, entscheidend
  • な (na) - Hilfsverb
  • 態度 (taido) - atitude
  • を (wo) - Akkusativpartikel
  • とった (totta) - dauerte
比重は物質の密度を表す重要な指標です。

Bijū wa busshitsu no mitsudo o hyōsu jūyōna shihyōdesu

Das spezifische Gewicht ist ein wichtiger Indikator, der die Dichte der Substanz angibt.

  • 比重 (hijū) - Relative Dichte
  • は (wa) - Topikpartikel
  • 物質 (busshitsu) - Substanz
  • の (no) - besitzergreifendes Teilchen
  • 密度 (mitsudo) - Dichte
  • を (wo) - Akkusativpartikel
  • 表す (arawasu) - ausdrücken, darstellen
  • 重要な (jūyōna) - wichtig
  • 指標 (shihyō) - Indikator
  • です (desu) - sein
湿度が高いと不快です。

Shitsudo ga takai to fukai desu

Es ist unangenehm, wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist.

  • 湿度 - umidade
  • が - Subjektpartikel
  • 高い - hoch
  • と - Vergleichsmarker
  • 不快 - unangenehm
  • です - sein/sein im Präsens
私は度忘れが多いです。

Watashi wa tabi wasure ga ōi desu

Ich vergesse es oft.

Ich bin sehr vergesslich.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen mit der Bedeutung „ich“
  • は (wa) - parthementitel, der das Thema des Satzes angibt
  • 度忘れ (tabi wasure) - Substantiv, das "ständiges Vergessen" bedeutet.
  • が (ga) - Subjektpartikel, der das Subjekt des Satzes angibt
  • 多い (ooi) - sehr
  • です (desu) - Hilfsverb, das die höfliche oder formale Form des Satzes angibt.
角度を測ることが大切です。

Kakudo wo hakaru koto ga taisetsu desu

Es ist wichtig, den Winkel zu messen.

  • 角度 (kakudo) - ângulo
  • を (wo) - partítulo do objeto
  • 測る (hakaru) - medir
  • こと (koto) - abstraktes Nomen
  • が (ga) - Subjektpartikel
  • 大切 (taisetsu) - wichtig
  • です (desu) - verbo ser/estar
速度が速い車は危険です。

Sokudo ga hayai kuruma wa kiken desu

Ein Auto mit hoher Geschwindigkeit ist gefährlich.

Ein schnelles Auto ist gefährlich.

  • 速度 - Geschwindigkeit
  • が - subjeto - Substantiv, der das Subjekt des Satzes angibt
  • 速い - schnell
  • 車 - Auto
  • は - grammatikalische Partikel, die das Thema des Satzes angibt
  • 危険 - perigoso
  • です - sein/sein im Präsens

Weitere: Substantiv

Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv

度