Übersetzung und Bedeutung von: 変革 - henkaku
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 変革 (henkaku) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: henkaku
Kana: へんかく
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: ändern; Umbau; Revolution; Revolte; (die Reform
Bedeutung auf Englisch: change;reform;revolution;upheaval;(the) Reformation
Definition: Um das Dinge drastisch zu verändern.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze
Erklärung und Etymologie - (変革) henkaku
Das Wort 「変革」(henkaku) besteht aus zwei verschiedenen Kanji: 「変」(hen) und 「革」(kaku). Das erste Kanji, 「変」, bedeutet "Änderung" oder "Veränderung" und wird häufig in Kontexten verwendet, die Transformation oder Modifikation betreffen. Das zweite Kanji, 「革」, bedeutet "Revolution" oder "Reform" und ist mit dem Konzept von Erneuerung oder radikaler Veränderung verbunden. Zusammen vermitteln diese Zeichen die Idee einer tiefgreifenden und bedeutenden Transformation.
„Veränderung“ (henkaku) wird allgemein mit großangelegten Transformationen wie sozialen, technologischen oder politischen Revolutionen in Verbindung gebracht. Das Wort kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, von sozialen Bewegungen, die darauf abzielen, die Struktur der Gesellschaft zu verändern, bis hin zu Unternehmenstransformierungen, die Innovation und Anpassung an neue Marktbedingungen anstreben. Der Ausdruck spiegelt nicht nur die Idee des Wandels wider, sondern auch einen Wandel, der Auswirkungen hat und zu neuen Richtungen oder Realitäten führt.
Historische Ursprünge und Kontext
Historisch wurde das Konzept von 「変革」(henkaku) über viele bedeutende Ereignisse im Laufe der Jahrhunderte in Japan und in anderen asiatischen Kulturen angewendet. Reformzeitalter, wie die Meiji-Restauration in Japan, werden häufig mit diesem Wort beschrieben, da sie tiefgreifende strukturelle Veränderungen in der Gesellschaft, Wirtschaft und Politik des Landes darstellten. In diesen Fällen beschränkt sich 「変革」 nicht auf eine einfache Änderung, sondern stellt einen Bruch mit der Vergangenheit dar, um neue Paradigmen zu etablieren.
Darüber hinaus ist der Begriff nicht nur auf das politische oder soziale Feld beschränkt. Im Unternehmensumfeld sprechen Unternehmen beispielsweise häufig von „変革“, wenn sie Strategien zur Innovation und Führung in wettbewerbsintensiven Märkten diskutieren. Diese Transformation kann die Einführung neuer Technologien bis hin zu Veränderungen der Unternehmenskultur umfassen, stets mit dem Ziel, Effizienz und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 革新 (kakushin) - Innovation, Einführung neuer Ideen oder Methoden.
- 改革 (kaikaku) - Reform, bedeutende Veränderungen in bestehenden Institutionen oder Systemen.
- 革命 (kakumei) - Revolution, abrupte und radikale Veränderung, oft verbunden mit sozialer Unruhe.
- 変化 (henka) - Änderung, Transformation oder Variation im Zustand oder in der Bedingung.
- 改新 (kaishin) - Erneuerung oder Renovierung mit Fokus auf Verbesserungen oder Updates.
Verwandte Wörter
hen
ändern; Vorfall; Störung; seltsam; flach (Musik); seltsam; seltsam; misstrauisches Aussehen; seltsam; Exzenter; lustig
henka
ändern; Variation; Änderung; Mutation; Übergang; Transformation; Verklärung; Metamorphose; Vielfalt; Diversität; Flexion; Deklination; Konjugation
Wörter mit der gleichen Aussprache: へんかく henkaku
Wie schreibt man auf Japanisch - (変革) henkaku
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (変革) henkaku:
Beispielsätze - (変革) henkaku
Nachfolgend einige Beispielsätze:
Henkaku wa hitsuyō fukaketsu na mono desu
Veränderungen sind essentiell und unverzichtbar.
Transformation ist unabdingbar.
- 変革 (henkaku) - "mudança" oder "reforma"
- は (wa) - grammatikalische Partikel, die das Thema des Satzes angibt
- 必要不可欠 (hitsuyoufukaketsu) - esencial o indispensável
- な (na) - Artikel, der das vorherige Wort betont
- もの (mono) - "Coisa" oder "Objekt"
- です (desu) - Verb "ser" oder "estar" in der höflichen Form
Weitere: Substantiv
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv