Übersetzung und Bedeutung von: 単調 - tanchou
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 単調 (tanchou) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: tanchou
Kana: たんちょう
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Monotonie; eintönig; Dumpfheit
Bedeutung auf Englisch: monotony;monotone;dullness
Definition: Mangel an Vielfalt oder Interesse.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze
Erklärung und Etymologie - (単調) tanchou
Das japanische Wort 「単調」 (tanchou) hat eine Etymologie, die viel über seine Bedeutung und Verwendung in der japanischen Sprache verrät. Das Wort setzt sich aus zwei Kanji zusammen: 「単」 (tan), was „einzeln“ oder „einfach“ bedeutet, und 「調」 (chou), was „Ton“ oder „Melodie“ bedeutet. Zusammen bilden diese beiden Zeichen einen Ausdruck, der mit „monoton“ oder „ohne Variation“ übersetzt werden kann und etwas beschreibt, dem es an Vielfalt mangelt oder das einem sich wiederholenden Muster folgt.
In der Alltagssprache wird 「単調」 häufig verwendet, um Tätigkeiten, Situationen oder Umgebungen zu beschreiben, die als langweilig oder wenig dynamisch empfunden werden. Eine sich wiederholende Tätigkeit oder eine Routine ohne nennenswerte Abwechslung könnte zum Beispiel als 「単調」 gelten. Dieses Wort kann auch zur Beschreibung von Musik oder Klängen verwendet werden, denen es an Variation mangelt, was seine ursprüngliche Bedeutung von Einfachheit oder Gleichförmigkeit noch unterstreicht.
Der Ursprung des Wortes geht auf die Verwendung chinesischer Schriftzeichen (Kanji) in Japan zurück, wo die Verschmelzung der Konzepte von Einzigartigkeit und Tonalität zu der modernen Bedeutung von Monotonie führte. Diese Kombination von Ideogrammen spiegelt eine kulturelle Perspektive wider, die Variation und Harmonie schätzt, insbesondere in künstlerischen und sozialen Kontexten. Interessanterweise kann der Ausdruck 「単調な」 (tanchou na) zur Abwandlung von Substantiven verwendet werden, was die Wahrnehmung von Monotonie in verschiedenen Kontexten weiter unterstreicht.
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 単調度 (Tanchōdo) - Grad der Monotonie
- 単調性 (Tanchōsei) - Qualität der Monotonie
- 単調さ (Tanchōsa) - Zustand der Monotonie
- 単調な (Tanchō na) - Monoton (Adjektiv)
- 単調化 (Tanchōka) - Prozess, etwas eintönig zu machen
Verwandte Wörter
Wörter mit der gleichen Aussprache: たんちょう tanchou
Wie schreibt man auf Japanisch - (単調) tanchou
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (単調) tanchou:
Beispielsätze - (単調) tanchou
Nachfolgend einige Beispielsätze:
Kono shigoto wa tanchō de tsumaranai desu
Dieser Job ist eintönig und langweilig.
- この - Demonstrativpronomen, das "dieser" bedeutet.
- 仕事 - Substantiv, das "Arbeit" bedeutet.
- は - Topikpartikel, die darauf hinweist, dass das Thema des Satzes "diese Arbeit" ist
- 単調 - ein Adjektiv, das "monoton" bedeutet
- で - Partikel, die den Zustand oder die Art und Weise angibt, wie etwas gemacht wird, in diesem Fall "auf monotoner Weise"
- つまらない - Adjektiv mit der Bedeutung "langweilig" oder "öde"
- です - sein, im Präsens, das die Aussage des Satzes bestätigt
Weitere: Substantiv
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv