Übersetzung und Bedeutung von: 勘 - kan

Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 勘 (kan) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.

Romaji: kan

Kana: かん

Typ: Substantiv

L: jlpt-n3

Übersetzung / Bedeutung: Wahrnehmung; Intuition; der sechste Sinn

Bedeutung auf Englisch: perception;intuition;the sixth sense

Definition: Um intuitives Verständnis der Dinge zu haben.

Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze

Erklärung und Etymologie - (勘) kan

Die Etymologie von 「勘」 (kan)

Das japanische Wort 「勘」 (kan) ist ein Begriff, der tiefe und historische Wurzeln in der japanischen Sprache hat. 「勘」 ist ein Kanji-Zeichen, das aus der Kombination der Radikale 「力」 (chikara), was "Kraft" oder "Macht" bedeutet, und 「甚」 (jin), das ursprünglich keinen eigenen Bedeutungsbeitrag leistet, aber zur phonetischen Konfiguration des Kanji beiträgt, besteht. Die Verwendung von Radikalen in Kanjis ist eine gängige Praxis, die hilft, sowohl die Aussprache als auch die mögliche Bedeutung des Zeichens zu umreißen.

Definição und Verwendung von 「勘」

Im Japanischen wird 「勘」 (kan) häufig verwendet, um eine Intuition, Ahnung oder einen sechsten Sinn zu beschreiben. Es ist die Fähigkeit, etwas instinktiv wahrzunehmen, ohne den direkten Einsatz von Logik oder detaillierter Vernunft. Der Begriff wird häufig in alltäglichen Situationen angewendet, wenn jemand auf sein Bauchgefühl vertraut, um schnelle Entscheidungen zu treffen. Dieses Zeichen ist häufig in zusammengesetzten Wörtern anzutreffen, wie zum Beispiel 「勘違い」 (kanchigai), was "Missverständnis" oder "Irrtum" bedeutet, und 「直感」 (chokkan), das als "Intuition" oder "direkte Vorahnung" übersetzt wird.

Kulturelle Herkunft und Entwicklung

Die Herkunft der kulturellen Nutzung von 「勘」 in seinen variierenden Formen kann durch die japanische Geschichte verfolgt werden, in der Intuition als wertvolle Eigenschaft angesehen wurde, besonders in traditionellen Praktiken wie den Kampfkünsten, wo schnelles Wahrnehmungsvermögen und Intuition geschätzt werden. Im Laufe der Jahre hat trotz des technologischen und wissenschaftlichen Fortschritts die Wertschätzung von Instinkt und Intuition, verkörpert durch 「勘」, weiterhin eine relevante Bedeutung in der Gesellschaft. Darüber hinaus wird in Disziplinen wie Verhandlung, Design und Kunst das Vertrauen in das eigene "kan" immer noch als eine wichtige Fähigkeit betrachtet.

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 直感 (Chokkan) - Intuition, unmittelbare Wahrnehmung ohne reasoning
  • 感覚 (Kankaku) - Empfindung, Wahrnehmung durch die Sinne
  • 感性 (Kansei) - Ästhetische Sensibilität, die Fähigkeit zu fühlen
  • 直観 (Chokkan) - Intuition, tiefes und unmittelbares Wahrnehmen (ähnlich wie 直感 mit einem tiefergehenden Fokus)
  • 観念 (Kannen) - Idee, Konzept oder Vorstellung
  • 意識 (Ishiki) - Bewusstsein, Wahrnehmung der Umgebung und von sich selbst
  • 観察 (Kansatsu) - Beobachtung, Studie oder sorgfältige Analyse von etwas
  • 観点 (Kanten) - Sichtweise, Perspektive, von der aus etwas beobachtet wird
  • 観念力 (Kannenryoku) - Vorstellungskraft, die Fähigkeit, Ideen und Konzepte zu bilden
  • 観察力 (Kansatsuryoku) - Beobachtungsgabe, Fähigkeit, Details zu bemerken

SUCHE NACH WEITEREN WÖRTERN MIT DER GLEICHEN BEDEUTUNG

Verwandte Wörter

勘弁

kanben

verzeihen; Vergebung; Toleranz

勘違い

kanchigai

Missverständnis; falsch

勘定

kanjyou

Berechnung; Punktzahl; Rücksichtnahme; Überprüfung; Abrechnung; Subvention.

wake

Bedeutung; Grund; Umstände; kann abgezogen werden; Situation

直感

chokkan

Intuition

Wörter mit der gleichen Aussprache: かん kan

如何に

ikani

als?; Wie? wie viel?; dennoch; was auch immer es ist

如何にも

ikanimo

In der Tat; Wirklich; Ausdruck, das bedeutet Übereinstimmung

赤ん坊

akanbou

Kleinkind

カンニング

kanningu

gerissen; schummeln

旅館

ryokan

Japanisches Hotel; Gasthaus

楽観

rakkan

Optimismus

予感

yokan

Präsentation; Vorahnung

夕刊

yuukan

Nachtzeitung

勇敢

yuukan

Mut; Heldentum; Galanterie

夜間

yakan

in der Nacht; Nacht

Wie schreibt man auf Japanisch - (勘) kan

Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (勘) kan:

Beispielsätze - (勘) kan

Nachfolgend einige Beispielsätze:

勘弁してください。

Kanben shite kudasai

Bitte verzeihen Sie mir.

Bitte lass mich gehen.

  • 勘弁してください (kambenshite kudasai) - frase em japonês -> Satz auf Japanisch
  • 勘弁 (kamben) - Entschuldigen, Verzeihung
  • して (shite) - Das Verb "suru" (machen) im Gerundium ist "shite".
  • ください (kudasai) - bitte freundlich
勘定をお願いします。

Kanjo wo onegaishimasu

Bitte machen Sie die Rechnung.

Bitte geben Sie mir ein Konto.

  • 勘定 (kanjou) - Konto, Rechnung
  • を (wo) - partítulo do objeto
  • お願いします (onegaishimasu) - bitte sehr
勘違いするな。

Kanchigai suru na

Machen Sie keine falschen Annahmen.

Versteh das nicht falsch.

  • 勘違い - Missverständnis
  • する - tun
  • な - Negationspartikel
割り勘しましょうか?

Warikan shimashou ka?

Möchten Sie das Konto teilen?

Soll ich es teilen?

  • 割り勘 - gleiche Aufteilung einer Rechnung zwischen mehreren Personen
  • しましょうか - Lass uns gehen? Oder sollten wir gehen?
勘違いするなよ。

Kanchigai suru na yo

Täusche dich nicht.

Verstehe es nicht falsch.

  • 勘違い - Fehler in der Interpretation
  • する - tun
  • な - Negationspartikel
  • よ - Betonungspartikel

Weitere: Substantiv

Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv

puro
Fachmann
puroguramu
Programm
herikoputa-
Hubschrauber
be-su
Base; niedrig
besuto
besser; Weste
勘