Übersetzung und Bedeutung von: 乾 - hoshi
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 乾 (hoshi) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: hoshi
Kana: ほし
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: trocken; geheilt
Bedeutung auf Englisch: dried;cured
Definition: Das Wasser muss ausgegangen sein.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze
Erklärung und Etymologie - (乾) hoshi
Das japanische Wort 「乾」 (hoshi) ist interessant in Bezug auf Etymologie und Verwendung. Dieses Ideogramm ist eines der vielen Kanji, die Konzepte im Zusammenhang mit dem Trocknen oder Trockensein darstellen. Das Kanji 「乾」 kann in mehrere Komponenten oder Radikale zerlegt werden: das Radikal 「乙」, das in diesem Kontext allein nicht viel bedeutet, und der untere Teil, der mit Ideen grundlegender Strukturen oder fundamentaler Elemente in der alten chinesischen Schrift verbunden gesehen werden kann. Die Zusammensetzung kann jedoch symbolisieren, dass sich etwas zum Konzept der Trocknung oder Entfeuchtung entwickelt.
No contexto moderno ist 「乾」 häufig mit Wörtern verbunden, die mit Trocknung oder Dehydrierung zu tun haben. Obwohl es in Kombination mit anderen Kanji verwendet werden kann, um komplexere Wörter zu bilden, trägt seine Hauptbedeutung die Idee von etwas, das seine natürliche Feuchtigkeit verloren hat. Interessanterweise kann in bestimmten Dialekten oder spezifischen Kontexten 「ほし」 (hoshi) verwendet werden, um Lebensmittel zu beschreiben, die trocken werden sollen, wie Trockenfrüchte oder dehydrierte Gemüse.
Es ist erwähnenswert, dass die Aussprache "hoshi" ein häufiges Homophon 「星」 hat, das "Stern" bedeutet. Dies kann manchmal zu Verwirrung bei Japanischlernenden führen, aber der Kontext hilft in der Regel, die beabsichtigte Bedeutung zu klären. Im täglichen Gespräch wird 「乾」 möglicherweise nicht so häufig verwendet wie sein Homophon 「星」, aber beide finden ihren Platz in der japanischen Sprache. Während 「乾」 sich mit dem physischen Konzept des Trocknens beschäftigt, befasst sich 「星」 mit himmlischen, astronomischen Konzepten. Die Variationen in der Verwendung, abhängig vom Kontext, zeigen die Komplexität und den Reichtum der japanischen Sprache, in der die Klänge je nach verwendeten Zeichen sehr unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Wie schreibt man auf Japanisch - (乾) hoshi
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (乾) hoshi:
Beispielsätze - (乾) hoshi
Nachfolgend einige Beispielsätze:
Kansō shita kūki wa hada ni warui eikyō o ataemasu
Die trockene Luft kann eine negative Auswirkung auf die Haut haben.
Trockene Luft wirkt sich negativ auf die Haut aus.
- 乾燥した - trocken
- 空気 - Luft
- 肌 - Haut
- 悪い - Schlecht
- 影響 - beeinflussen
- 与えます - Ursache
Kansou shita kuuki ga nodo wo kawakaseru
Trockene Luft macht den Hals trocken.
Die durstige trockene Luft.
- 乾燥した - trocken
- 空気 - Luft
- が - Subjektpartikel
- 喉 - Kehle
- を - Akkusativpartikel
- 渇かせる - Durst erzeugen
Kandenchi wa denryoku wo kyoukyuu suru tame ni hitsuyou desu
Zur Stromversorgung werden Trockenbatterien benötigt.
Zur Stromversorgung werden Batterien benötigt.
- 乾電池 - Trockenbatterie
- は - Topikpartikel
- 電力 - Elektrizität
- を - Akkusativpartikel
- 供給する - Liefern
- ために - Zum
- 必要です - Es ist erforderlich.
Kawaita kuuki ga nodo wo kawakaseru
Trockene Luft macht den Hals trocken.
Die durstige trockene Luft.
- 乾いた - trocken
- 空気 - Luft
- が - Subjektpartikel
- 喉 - Kehle
- を - Akkusativpartikel
- 渇かせる - Durst erzeugen
Kanpai shimashou!
Lasst uns anstoßen!
- 乾杯 - "kanpai" bedeutet "Prost" auf Japanisch.
- しましょう - "shimashou" ist eine höfliche Art zu sagen "lass uns machen"
- ! - Ausrufezeichen zur Betonung oder Ausdruck von Begeisterung.
Weitere: Substantiv
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv