Übersetzung und Bedeutung von: がっちり - gacchiri
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes がっちり (gacchiri) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: gacchiri
Kana: がっちり
Typ: Adverb
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Stabil gebaut; fest; gerissen; Berechnung
Bedeutung auf Englisch: solidly built;tightly;shrewd;calculating
Definition: Es scheint robust und solide zu sein.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze
Erklärung und Etymologie - (がっちり) gacchiri
「がっちり」(gacchiri) ist ein japanischer Ausdruck, der die Idee von Festigkeit und Solidität vermittelt. Dieser Begriff wird häufig verwendet, um etwas oder jemanden zu beschreiben, der einen robusten oder muskulösen Körperbau hat, sowie Situationen oder Objekte, die fest und gut gebaut sind. Das Wort kann auf eine Vielzahl von Kontexten angewendet werden, z. B. auf gut verwaltete Finanzen, gut gebaute Strukturen und sogar auf solide Beziehungen. Es hängt also sehr stark von dem Kontext ab, in dem es verwendet wird, um seine genaue Bedeutung zu verstehen.
Die Etymologie des Begriffs 「がっちり」 geht auf ein japanisches Onomatopoetikum zurück, eine Kategorie von Wörtern, die Geräusche imitieren oder visuelle oder physische Phänomene oder emotionale Empfindungen beschreiben. Onomatopoetika sind ein grundlegender Bestandteil der japanischen Sprache und geben nicht nur Geräusche wieder, sondern vermitteln auch Empfindungen und Befindlichkeiten. In diesem Fall vermittelt 「がっちり」 ein Gefühl von Sicherheit und Festigkeit. Diese Ungezwungenheit ermöglicht eine breite Verwendung des Wortes in alltäglichen Situationen und macht es zu einem vielseitigen und routinemäßigen Ausdruck in der täglichen Kommunikation.
In der japanischen Sprache sind lautmalerische Ausdrücke weit verbreitet und können angepasst werden, um verschiedene Bedeutungsnuancen zu beschreiben. Das Wort 「がっちり」 ist so flexibel, dass es sowohl in formellen als auch in informellen Kontexten verwendet werden kann. Man könnte zum Beispiel über ein Unternehmen sprechen, das einen Geschäftsplan 「がっちり」 hat, oder die Struktur 「がっちり」 eines Gebäudes kommentieren. Dies unterstreicht die Vielseitigkeit des Wortes in Bezug auf seine Anwendung und zeigt, wie es der japanischen Sprache gelingt, das vielschichtige Wesen von Situationen und Objekten durch einfache lautmalerische Ausdrücke zu erfassen.
Persönliche Anekdoten mit diesem Ausdruck beziehen sich in der Regel auf Arbeitsanstrengungen oder Momente, in denen die Planung buchstabengetreu befolgt wurde, was ein erfolgreiches Ergebnis garantierte. Das kann die Zeit sein, in der man dank eines Finanzplans 「がっちり」 Geld sparen konnte, oder die sichere Konstruktion eines Hauses, das dem Wetter standhielt. Somit beschreibt 「がっちり」 nicht nur eine Qualität, sondern symbolisiert auch die Stärke und Festigkeit, die es Situationen und Objekten ermöglichen, ihre Integrität über die Zeit zu bewahren.
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 堅固 (Kengo) - Stark, fest, sicher
- 頑丈 (Ganjou) - Robust, solide, widerstandsfähig
- 強靭 (Kyoujin) - Kraftvoll, zäh, flexibel und widerstandsfähig
- しっかり (Shikkari) - Festigkeit, Stabilität, Sicherheit in Handlungen
- しっかりとした (Shikkari to shita) - Gut strukturiert, solide, zuverlässig fest
Verwandte Wörter
Wörter mit der gleichen Aussprache: がっちり gacchiri
Wie schreibt man auf Japanisch - (がっちり) gacchiri
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (がっちり) gacchiri:
Beispielsätze - (がっちり) gacchiri
Nachfolgend einige Beispielsätze:
gacchiri shita akuryoku wo motteimasu
Ich habe einen festen Fußabdruck.
Es hat einen soliden Griff.
- がっちりした - Adjektiv, das "fest", "solide", "stark" bedeutet.
- 握力 - Substantiv, das "Griffkraft" oder "Greifkraft" bedeutet.
- を - Das ist nicht auf Portugiesisch. Dieses Wort bleibt unverändert: objeto.
- 持っています - Verb, das "haben" oder "besitzen" bedeutet.
Weitere: Adverb
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Adverb