Übersetzung und Bedeutung von: 靴 - kutsu

Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 靴 (kutsu) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.

Romaji: kutsu

Kana: くつ

Typ: Substantiv

L: jlpt-n5

Übersetzung / Bedeutung: Schuhe; Schuh

Bedeutung auf Englisch: shoes;footwear

Definition: Schuhe aus Leder oder Stoff, die zum Schutz der Füße getragen werden.

Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze

Erklärung und Etymologie - (靴) kutsu

Das Wort 「靴」 (kutsu) bedeutet auf Japanisch "Schuh" und wird im Alltag häufig verwendet, um allgemein auf Fußbekleidung zu verweisen. Die Etymologie des Kanji 「靴」 geht auf die Kombination von zwei Elementen zurück: dem Radikal 「革」 (kawa), das "Haut" oder "Leder" bedeutet, und dem Radikal 「化」 (ka), das in der Regel "verwandeln" oder "Prozess" bedeutet. Diese Radikale zusammen deuten auf die Idee von etwas aus Leder hin, was die historische Verbindung von Schuhen mit diesem Material verstärkt. Die genaue Herkunft der Verwendung dieser Kombination im Kanji für "Schuh" ist jedoch unklar, hebt aber die Bedeutung von Leder in der Herstellung traditioneller Fußbekleidung hervor.

Der Ursprung des Wortes hat Einflüsse aus der Kultur und den menschlichen Bedürfnissen, wobei die grundlegende Rolle der Schuhe zum Schutz der Füße berücksichtigt wird. Im alten Japan, ähnlich wie in anderen Kulturen, erzeugte der Gebrauch von Schuhen soziale und funktionale Unterschiede, hauptsächlich zum Schutz und Status. Der Begriff entwickelte sich im Laufe der Zeit als Reaktion auf Veränderungen im Lebensstil und externe kulturelle Einflüsse, wie die Einführung westlicher Kleidungsstile. Während der Meiji-Periode beispielsweise gab es eine signifikante Westierung der japanischen Mode, was zu einer größeren Vielfalt an Schuhen und zur Verfeinerung des Begriffs「靴」führte.

Neben seiner grundlegenden Bedeutung als "Schuh" erscheint das Wort 「靴」 auch in Kombinationen, um verschiedene Arten von Schuhen zu beschreiben. Zum Beispiel:

  • 「長靴」(nagagutsu) - Stiefel
  • 「運動靴」(undougutsu) - Sportschuhe oder Sportschuhe
  • „Leder Schuhe“
  • „Regenschuhe“ (amagutsu) - Gummistiefel

Diese Variationen zeigen, wie das Grundwort sich entwickelt, um verschiedenen Kontexten gerecht zu werden und die Nuancen und Spezifitäten der japanischen Sprache widerzuspiegeln. Jeder zusammengesetzte Begriff bietet einen Einblick in die kulturelle und funktionale Vielfalt von Schuhen im Laufe der Geschichte Japans. Die Vielseitigkeit des Kanji 「靴」 verdeutlicht die Anpassung der Sprache an soziale und kulturelle Veränderungen und integriert Elemente einer sich ständig entwickelnden Welt.

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • くつ (kutsu) - Allgemeine Schuhe beziehen sich normalerweise auf Schuhe oder Turnschuhe.
  • シューズ (shūzu) - Schuhe, häufig verwendet, um Turnschuhe oder Sportschuhe zu bezeichnen.
  • ブーツ (būtsu) - Stiefel, Schuhe, die den Knöchel oder Teile des Beins bedecken.
  • 履物 (hakimono) - Schuhe im Allgemeinen, ein umfassenderer Begriff, der verschiedene Arten von Schuhen umfasst.

SUCHE NACH WEITEREN WÖRTERN MIT DER GLEICHEN BEDEUTUNG

Verwandte Wörter

靴下

kutsushita

Socken

ブーツ

bu-tsu

Stiefel

ソックス

sokusu

Socken

スケート

suke-to

Skaten (s); Schlittschuh

成人

seijin

Erwachsene

Wörter mit der gleichen Aussprache: くつ kutsu

幾つ

ikutsu

Wie viele?; Wie alt?

理屈

rikutsu

Theorie; Vernunft

発掘

hakkutsu

Ausgrabung; Exhumierung

直通

chokutsuu

direkte Kommunikation

退屈

taikutsu

Tedio; Vorstand

採掘

saikutsu

Bergbau

苦痛

kutsuu

Schmerz; Qual

覆す

kutsugaesu

umdrehen; perturbar; abreißen; untergraben

靴下

kutsushita

Socken

窮屈

kyuukutsu

eng; eng; hart; hart; unbequem; formell; eingeschränkt

Wie schreibt man auf Japanisch - (靴) kutsu

Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (靴) kutsu:

Beispielsätze - (靴) kutsu

Nachfolgend einige Beispielsätze:

靴の底が剥げてしまった。

Kutsu no soko ga hageru shite shimatta

Die Sohle des Schuhs löste sich.

Die Unterseite der Schuhe löste sich.

  • 靴 (kutsu) - sapato
  • の (no) - Besitzdokument
  • 底 (soko) - einsam
  • が (ga) - Subjektpartikel
  • 剥げてしまった (hagete shimatta) - abgeblättert / komplett abgenutzt
彼女は靴を擦っていた。

Kanojo wa kutsu o kosutte ita

Sie rieb sich ihre Schuhe.

Sie rieb sich ihre Schuhe.

  • 彼女 (kanojo) - Sie
  • は (wa) - Topikpartikel
  • 靴 (kutsu) - Schuhe
  • を (wo) - Akkusativpartikel
  • 擦っていた (kosutteita) - Ich habe gerieben
靴を履く。

Kutsu wo haku

Es bedeutet "Ihre Schuhe anziehen". auf Portugiesisch.

Trage Schuhe.

  • 靴 - sapato
  • を - Akkusativpartikel
  • 履く - calçar
玄関に靴を脱いでください。

Genkan ni kutsu wo nuide kudasai

Bitte ziehen Sie beim Eintritt Ihre Schuhe aus.

Ziehen Sie am Eingang Ihre Schuhe aus.

  • 玄関 (genkan) - Eingang
  • に (ni) - Präposition, die Standort angibt
  • 靴 (kutsu) - Schuhe
  • を (wo) - Artigo indicando o objeto da ação
  • 脱いで (nuide) - "nehmen" im Imperativ
  • ください (kudasai) - höfliche Art um etwas zu bitten
この靴は私の足にぴったり合います。

Kono kutsu wa watashi no ashi ni pittari aimasu

Diese Schuhe passen perfekt zu meinen Füßen.

Diese Schuhe passen perfekt zu meinen Füßen.

  • この - Dieses hier
  • 靴 - sapato
  • は - Topikpartikel
  • 私の - meine
  • 足 - Fuß
  • に - Zielpartikel
  • ぴったり - perfekt
  • 合います - passt sich an
泥だらけの靴を洗いました。

Dei darake no kutsu wo araimashita

Ich wusch die Schuhe voller Schlamm.

Ich lobte schlammige Schuhe.

  • 泥 - Dreck
  • だらけ - voll von
  • の - Besitzdokument
  • 靴 - Schuhe
  • を - Akkusativpartikel
  • 洗いました - lavou
私は古い靴を新しいものと替えました。

Watashi wa furui kutsu o atarashii mono to kaemashita

Ich habe meine alten Schuhe für neue geändert.

Ich wechselte alte Schuhe mit neuen.

  • 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
  • は (wa) - parthementitel, der das Thema des Satzes angibt
  • 古い (furui) - Japanisches Adjektiv mit der Bedeutung "alt"
  • 靴 (kutsu) - japanisches Substantiv, das "Schuh" bedeutet
  • を (wo) - Direktes Objektpronomen, das das Objekt der Handlung angibt
  • 新しい (atarashii) - Japanisches Adjektiv mit der Bedeutung "neu".
  • もの (mono) - japonisches Substantiv, das "Ding" bedeutet
  • と (to) - Teilchen, das gemeinsame Aktion anzeigt, in diesem Fall, Schuhtausch.
  • 替えました (kaemashita) - Japanisches Verb, das "verändert" bedeutet
私の靴は新しいです。

Watashi no kutsu wa atarashii desu

Meine Schuhe sind neu.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen mit der Bedeutung „ich“
  • の (no) - ein Besitzanzeiger, in diesem Fall "meu"
  • 靴 (kutsu) - Substantiv "Schuh"
  • は (wa) - Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "die Schuhe"
  • 新しい (atarashii) - neu - novo
  • です (desu) - verbindendes Verb, das die Existenz oder den Zustand angibt, in diesem Fall "sind"
私は靴をしっかりと締めました。

Watashi wa kutsu wo shikkari to shimerimashita

Ich drückte meine Schuhe fest.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen mit der Bedeutung „ich“
  • は (wa) - Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich".
  • 靴 (kutsu) - Substantiv "Schuh"
  • を (wo) - das direkte Objektpartikel im Satz, in diesem Fall "Schuh"
  • しっかりと (shikkari to) - Adverb mit der Bedeutung "fest" oder "mit Gewalt".
  • 締めました (shimemashita) - drücken oder binden, in der Vergangenheit und höflich

Weitere: Substantiv

Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv

herikoputa-
Hubschrauber
be-su
Base; niedrig
besuto
besser; Weste
besutosera-
Bestseller
bedo
Bett
靴