Übersetzung und Bedeutung von: 隙間 - sukima

Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 隙間 (sukima) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.

Romaji: sukima

Kana: すきま

Typ: Substantiv

L: jlpt-n2

隙間

Übersetzung / Bedeutung: Schlitz; Riss; Lücke; Öffnung

Bedeutung auf Englisch: crevice;crack;gap;opening

Definition: Ein Raum zwischen Dingen oder zwischen Dingen.

Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze

Erklärung und Etymologie - (隙間) sukima

Das Wort 「隙間」 (sukima) besteht aus zwei Kanji-Zeichen: 「隙」 und 「間」. Jedes dieser Kanji trägt eine eigene Bedeutung bei, um das Konzept des gesamten Wortes zu bilden. Das Kanji 「隙」 (suki) bezieht sich auf "Intervall", "Lücke" oder "Spalte", während 「間」 (ma) "Raum", "Intervall" oder "Zeit" bedeutet. Zusammen vermittelt 「隙間」 die Idee eines Raums oder Intervalls zwischen Objekten oder Momenten, oft mit der Implikation von etwas Kleinem oder Schmalem.

In der japanischen Sprache wird 「隙間」 (sukima) häufig verwendet, um den Abstand oder die Leere zwischen zwei physischen Objekten zu beschreiben, wie die Spalten zwischen Brettern oder die Intervalle zwischen Ereignissen. Darüber hinaus kann es auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um Lücken im Zeitplan oder unerwartete Gelegenheiten anzuzeigen. Damit ist seine Anwendbarkeit weitreichend und kann von konkreten bis zu abstrakten Aspekten reichen.

Historisch hat das Konzept von 「隙間」Wurzeln in der traditionellen japanischen Kultur, die das Konzept des leeren oder negativen Raums als einen wesentlichen Teil der Ästhetik schätzt, bekannt als "ma". In der japanischen Architektur ist zum Beispiel die Verwendung von offenen und leeren Räumen eine grundlegende Technik, um Harmonie und Gleichgewicht innerhalb einer Umgebung zu schaffen. Daher beschreibt 「隙間」nicht nur eine physische Lücke, sondern trägt auch eine kulturelle Bedeutung von Gleichgewicht und Potenzial.

Der Ausdruck „隙間産業“ (sukima sangyō), der „Nischenindustrie“ bedeutet, ist ein Beispiel dafür, wie dieses Konzept in einem breiteren Kontext angewendet wird. In diesem Fall bezieht es sich auf Sektoren oder Märkte, die spezifische Lücken explorieren, die von den traditionellen Industrien nicht bedient werden. Die Verwendung von „隙間“ in diesen verschiedenen Formen veranschaulicht die Flexibilität und Tiefe der japanischen Sprache, um Nuancen des Alltags einzufangen.

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • すきま (sukima) - Abstand zwischen Objekten
  • 空き (aki) - leer; verfügbarem Platz
  • 間隔 (kankaku) - Intervall; Raum zwischen etwas in einem bestimmten Kontext
  • すき (suki) - Raum; Öffnung (verwendet in emotionalen oder bevorzugten Kontexten)
  • 隙 (suki) - Lücke; Fehler; eine kleine Öffnung oder Schwachstelle
  • 縫い目 (nuime) - Naht; Verbindungsstelle, die einen Raum zwischen den genähten Teilen verursachen kann.

SUCHE NACH WEITEREN WÖRTERN MIT DER GLEICHEN BEDEUTUNG

Verwandte Wörter

合間

aima

Intervall

Wörter mit der gleichen Aussprache: すきま sukima

Wie schreibt man auf Japanisch - (隙間) sukima

Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (隙間) sukima:

Beispielsätze - (隙間) sukima

Nachfolgend einige Beispielsätze:

隙間から風が入ってきます。

Sukima kara kaze ga haitte kimasu

Der Wind geht durch den Riss.

Der Wind kommt aus der Lücke.

  • 隙間 - bedeutet "Raum" oder "Öffnung".
  • から - es handelt sich um ein Teilchen, das den Ursprung oder den Ausgangspunkt von etwas angibt.
  • 風 - Bedeutet "Wind".
  • が - ist ein Wort, das das Subjekt des Satzes angibt.
  • 入って - ist die Verbform des Verbs "entrar" in der Gegenwartszeit und im kontinuierlichen Modus.
  • きます - ist die verbale Form des Verbs "kommen" in der Gegenwartszeit und im höflichen Modus.

Weitere: Substantiv

Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv

隙間