Übersetzung und Bedeutung von: 長女 - choujyo

Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 長女 (choujyo) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.

Romaji: choujyo

Kana: ちょうじょ

Typ: Substantiv

L: jlpt-n2

長女

Übersetzung / Bedeutung: älteste Tochter

Bedeutung auf Englisch: eldest daughter

Definition: Das erste Mädchen der Familie.

Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze

Erklärung und Etymologie - (長女) choujyo

Der Ausdruck 「長女」(choujo) besteht aus zwei Kanji-Zeichen: 「長」(chou) und 「女」(jo). Das Kanji 「長」hat die Bedeutung "lang" oder "Führer" und wird häufig verwendet, um etwas von längerer Dauer oder eine höhere hierarchische Position anzuzeigen. Das Kanji 「女」bezieht sich auf "Frau" oder "weiblich". Daher ergibt die Zusammensetzung dieser Kanji die Idee von "ältester Tochter" oder "erster Tochter".

Historisch wurde im japanischen Kontext die Rolle der 「長女」 in einer Familie als von großer Verantwortung angesehen. Sie wurde nicht nur als das erstgeborene Kind im biologischen Sinne betrachtet, sondern spielte oft eine entscheidende Rolle bei der Haushaltsführung und der Pflege jüngerer Geschwister. Diese traditionell wichtige Rolle hallt auch in der japanischen Gesellschaft wider, selbst angesichts sozialer und geschlechtlicher Veränderungen in den letzten Jahrzehnten.

Das Wort kann in verschiedene kulturelle und familiäre Facetten entfaltet werden. In mehreren familiären Erzählungen nimmt die „長女“ eine symbolische Rolle der Kontinuität ein, indem sie kulturelle Werte und Erwartungen verkörpert. Darüber hinaus kann sie als eine Figur gesehen werden, die oft die Tradition und die Modernität in Einklang bringt und das Gleichgewicht in den familiären Dynamiken aufrechterhält.

Variationen und aktuelle Verwendung

  • 長子 (choushi) - Ähnlich in der Bedeutung, kann jedoch auf jedes Geschlecht angewendet werden und bedeutet "der Erstgeborene".

  • 次女 (jijo) - Bezieht sich auf "die zweite Tochter" und hebt die Geburtsfolge hervor.

Der Ausdruck „長女“ bleibt im japanischen Alltagsvokabular relevant und evoziert nicht nur die Idee der Geburtsordnung, sondern auch das kulturelle Erbe, das jede Generation mit sich bringt. Durch die Geschichte und die Sprache verkörpert „長女“ eine Rolle, die, obwohl sie sich weiterentwickelt hat, in der zeitgenössischen Familienstruktur bedeutend bleibt.

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 上の娘 (Ue no musume) - Älteste Tochter
  • 最年長の娘 (Sainenchou no musume) - Älteste Tochter unter den Töchtern
  • 長女娘 (Choujo musume) - Älteste Tochter
  • 一女 (Ichijo) - Einzelkind
  • 大女 (Oona) - Erwachsene Frau (kann sich je nach Kontext auf die Tochter beziehen)
  • 上の子女 (Ue no koji) - Älteste Tochter
  • 最年長の子女 (Sainenchou no koji) - Älteste Tochter unter den Kindern
  • 長女子 (Choujoshi) - Älteste Tochter
  • 一人娘 (Hitori musume) - Einzelkind
  • 上のお嬢さん (Ue no ojousan) - älteste Tochter (respektvoller Begriff)
  • 最年長のお嬢さん (Sainenchou no ojousan) - Älteste Tochter unter den Damen (respektvoller Begriff)
  • 長女の方 (Choujo no hou) - In Bezug auf die älteste Tochter
  • 一女の方 (Ichijo no hou) - Bezogen auf die Einzeltochter
  • 大女の方 (Oona no hou) - In Bezug auf die erwachsene Frau oder die Tochter, abhängig vom Kontext

SUCHE NACH WEITEREN WÖRTERN MIT DER GLEICHEN BEDEUTUNG

Verwandte Wörter

osa

Chef; Kopf

Wörter mit der gleichen Aussprache: ちょうじょ choujyo

頂上

choujyou

Spitze; Gipfel; Gipfel

Wie schreibt man auf Japanisch - (長女) choujyo

Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (長女) choujyo:

Beispielsätze - (長女) choujyo

Nachfolgend einige Beispielsätze:

Keine Ergebnisse gefunden.

Weitere: Substantiv

Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv

長女