Übersetzung und Bedeutung von: 部品 - buhin
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 部品 (buhin) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: buhin
Kana: ぶひん
Typ: Substantiv
L: jlpt-n2
Übersetzung / Bedeutung: Teile; Zubehör
Bedeutung auf Englisch: parts;accessories
Definition: Die Teile, die etwas zusammensetzen.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze
Erklärung und Etymologie - (部品) buhin
Das japanische Wort 「部品」 (buhin) wird häufig verwendet, um "Teile" oder "Komponenten" zu bezeichnen, insbesondere in den Kontexten der Herstellung, Ingenieurwissenschaft und Montage von Produkten. Die Etymologie des Ausdrucks lässt sich in seine Kanji-Komponenten zerlegen: 「部」 (bu), was "Teil" oder "Sektion" bedeutet, und 「品」 (hin), was "Produkt" oder "Artikel" bedeutet. Gemeinsam vermitteln diese Ideogramme die Idee von Teilen oder Produkten, die etwas Größerem und Komplexerem zugrunde liegen.
「部」 ist ein Kanji mit alten Wurzeln, das verwendet wird, um Abteilungen oder Bereiche darzustellen, nicht nur in technologischen Sprachen, sondern auch in administrativen und managementbezogenen Anwendungen. 「品」 hingegen trägt Konnotationen von Qualität und Vielfalt von Produkten, zusätzlich zu seiner allgemeinen Verwendung, um auf Waren und Artikel zu verweisen. Im weiteren Kontext beschreiben diese Zeichen zusammen grundlegende Aspekte von Produktion und industrieller Innovation, wie Teile, die wesentliche Komponenten von Maschinen oder Geräten sind.
Der Ursprung des Wortes geht auf die Expansion der Industrie in Japan zurück, insbesondere in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, als das Land zu einem der globalen Führer in der Fertigung und technologischen Innovation wurde. Während dieser Zeit führte die Notwendigkeit, spezifische Begriffe zur Beschreibung von Teilen und Komponenten von Maschinen und Elektronik zu schaffen, zur weit verbreiteten Verwendung von 「部品」. Heute, neben seiner Verwendung in der Industrie, findet man den Begriff häufig in technischen Handbüchern, Katalogen und Diskussionen im Zusammenhang mit Ingenieurwesen und Wartung.
Neben seiner technischen Verwendung kann 「部品」 in allgemeineren Kontexten verwendet werden, um auf jeden Teil hinzuweisen, der ein Ganzes integriert. Dies umfasst sowohl Komponenten eines Spielzeugs als auch Teile eines komplexen Kunstwerks und veranschaulicht seine Vielseitigkeit und Breite im japanischen Lexikon. Dieses Wort hebt die Fähigkeit der japanischen Sprache hervor, Begriffe anzupassen und zu spezifizieren, um verschiedenen Kommunikationsbedürfnissen gerecht zu werden, und spiegelt den kulturellen Wert wider, der auf Details und Präzision gelegt wird.
Synonyme und ähnliche Begriffe
- パーツ (pātsu) - Teile oder Komponenten eines Objekts oder Systems.
- コンポーネント (konpōnent) - Komponenten, die ein System bilden.
- 部材 (buzai) - Materialien, die eine Struktur oder ein Objekt bilden.
- 素材 (sozai) - Material oder Rohmaterial.
- 装置 (sōchi) - Gerät oder Ausstattung, die eine spezifische Funktion ausführt.
- 装置部品 (sōchi buhin) - Teile, die ein Gerät bilden.
- 機器部品 (kiki buhin) - Maschinen- oder Gerätekomponenten.
- 機械部品 (kikai buhin) - Spezifische Teile einer Maschine.
- 装飾品 (sōshokuhin) - Dekorative oder ornamentale Gegenstände.
- アクセサリー (akusesarī) - Zubehör, Gegenstände, die ein Hauptobjekt ergänzen.
- 小物 (komono) - Kleine Gegenstände oder Zubehör.
- 小道具 (kodōgu) - Kleine Geräte oder Werkzeuge, die für spezifische Zwecke verwendet werden.
- 細部 (saibu) - Feine Teile oder Details.
- 細かい部分 (komakai bubun) - Kleine Teile, die sich auf feine Details beziehen können.
- 詳細 (shōsai) - Details oder spezifische Informationen über etwas.
- 要素 (yōso) - Elemente, die ein Ganzes bilden.
- 構成要素 (kōsei yōso) - Elemente, die die Struktur eines Systems bilden.
- 構成部品 (kōsei buhin) - Teile, die eine Struktur bilden.
- 組み立て部品 (kumitate buhin) - Notwendige Teile zur Montage eines Objekts.
- 組み立て要素 (kumitate yōso) - Elemente, die beim Zusammenbau eines Objekts verwendet werden.
Verwandte Wörter
tsukurou
zu reparieren; zu reparieren; zu reparieren; füge zusammen; füge zusammen; arrangieren; anpassen; kürzen
Wörter mit der gleichen Aussprache: ぶひん buhin
Wie schreibt man auf Japanisch - (部品) buhin
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (部品) buhin:
Beispielsätze - (部品) buhin
Nachfolgend einige Beispielsätze:
Renzu wa kamera no juuyou na bubun desu
Objektive sind ein wichtiger Bestandteil der Kamera.
Das Objektiv ist ein wichtiger Teil der Kamera.
- レンズ (renzu) - Linse
- は (wa) - Ein Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- カメラ (kamera) - Kamera
- の (no) - Partikel, die Besitz oder Beziehung anzeigt
- 重要な (juuyou na) - wichtig
- 部品 (buhin) - Komponente, Stück
- です (desu) - sein in der höflichen Form
Kono kikai no buhin wa kōkan ga hitsuyō desu
Die Teile dieser Maschine müssen ersetzt werden.
Die Teile dieser Maschine müssen ersetzt werden.
- この - gibt das Objekt an, auf das verwiesen wird, in diesem Fall "dies".
- 機械 - Maschine
- の - Teilchen, das den Besitz anzeigt, in diesem Fall "der Maschine"
- 部品 - stück
- は - das Teil, das den Satzgegenstand angibt, in diesem Fall "das Stück"
- 交換 - Austausch, Ersatz
- が - Partikel, die das Subjekt des Satzes angibt, in diesem Fall "der Austausch".
- 必要 - erforderlich
- です - Verb sein/im sein im Präsens bejahend
Toranjisutaa wa denshi buhin no issu desu
Ein Transistor ist eine Art elektronisches Bauteil.
- トランジスター - transistor
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt.
- 電子部品 - elektronische Komponente
- の - Artikel, der Besitz oder Assoziation angibt
- 一種 - one type
- です - ist
Mōtā wa kuruma ya kikai ni kakasenai jūyōna bubun desu
Der Motor ist ein wichtiges und unverzichtbares Stück in Autos und Maschinen.
Die Motoren sind wichtige Teile für Autos und Maschinen.
- モーター - motor
- は - Topikpartikel
- 車 - Auto
- や - e
- 機械 - Maschine
- に - Zielpartikel
- 欠かせない - unverzichtbar
- 重要な - wichtig
- 部品 - Komponente
- です - sein
Weitere: Substantiv
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv