Übersetzung und Bedeutung von: 近視 - kinshi
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 近視 (kinshi) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: kinshi
Kana: きんし
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Kurzsichtigkeit
Bedeutung auf Englisch: shortsightedness
Definition: Ein Zustand, in dem Sie Dinge nicht klar sehen können. Eine der Abnormalitäten der Sehschärfe.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze
Erklärung und Etymologie - (近視) kinshi
Das japanische Wort 「近視」 (kinshi) bezieht sich auf die medizinische Bedingung, die als Kurzsichtigkeit bekannt ist. Etymologisch besteht dieses Wort aus zwei Kanji: 「近」 (kin), was "nah" oder "in der Nähe" bedeutet, und 「視」 (shi), was "Sehen" oder "Blick" bedeutet. Somit wird 「近視」 wörtlich als "Nähe-Sehen" übersetzt, was direkt auf die Schwierigkeit hinweist, die Menschen mit Kurzsichtigkeit haben, entfernte Objekte klar zu sehen.
Myopie, oder 「近視」, ist eine ziemlich häufige Erkrankung weltweit. Historisch gesehen wurde das Wort verwendet, um Personen zu beschreiben, die nahe Objekte klar sehen können, aber Schwierigkeiten haben, auf weiter entfernte Objekte zu fokussieren. Diese Erkrankung kann von leicht bis schwer variieren und kann mit der Verwendung von Brillen, Kontaktlinsen oder refraktiver Chirurgie korrigiert werden.
Der Ursprung dieser Bedingung hat verschiedene Theorien hervorgebracht, die von genetischen Faktoren bis hin zu Lesegewohnheiten und der Exposition gegenüber elektronischen Bildschirmen reichen. In Japan, wo die Raten der Myopie erheblich hoch sind, wird der Begriff 「近視」 häufig in alltäglichen Gesprächen verwendet, insbesondere in Bildungs- und medizinischen Kontexten. Studien legen nahe, dass die Kombination aus genetischer Veranlagung und Lebensstil, einschließlich der Häufigkeit von Lesungen und der Nutzung elektronischer Geräte, erheblich zum Anstieg der Myopiefälle in der Bevölkerung beiträgt.
Darüber hinaus beschränkt sich der Begriff „近視“ nicht nur auf die Beschreibung der Augenkrankheit. Heutzutage kann er in metaphorischen Kontexten verwendet werden, um eine begrenzte oder kurzsichtige Sicht auf ein bestimmtes Thema zu beschreiben. Wie in jeder Sprache passt das Japanische seine Begriffe an, um nicht nur physische Zustände, sondern auch emotionale und intellektuelle Zustände zu beschreiben, was die reiche Interkonnektion zwischen Sprache und kulturellem Denken zeigt.
Mit der wachsenden Besorgnis über die Augengesundheit, auch unter Jugendlichen, schreitet die Forschung zu „近視“ weiter voran. Neben traditionellen Lösungen wie Brillen und Kontaktlinsen sind präventive und innovative Behandlungsmethoden von globalem Interesse. In Japan liegt der Fokus auf Maßnahmen, die häufige Pausen beim Lesen und bei Bildschirmaktivitäten fördern, um die Verschärfung der Myopie bereits im Kindesalter zu verhindern.
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 近眼 (Kin'en) - Miopia
- 短視 (Tanshi) - Nahsicht, Kurzsichtigkeit
- 短眼 (Tangan) - Weniger gebräuchlicher Begriff für Kurzsichtigkeit
Verwandte Wörter
Wörter mit der gleichen Aussprache: きんし kinshi
Wie schreibt man auf Japanisch - (近視) kinshi
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (近視) kinshi:
Beispielsätze - (近視) kinshi
Nachfolgend einige Beispielsätze:
Watashi wa kinshi desu
Ich bin myopisch.
Ich bin Myopie.
- 私 (watashi) - Personalpronomen mit der Bedeutung „ich“
- は (wa) - Ein Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 近視 (kinshi) - Kurzsichtigkeit
- です (desu) - Verbindungswort, das die höfliche und respektvolle Art und Weise angibt, etwas zu bestätigen
Weitere: Substantiv
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv