Übersetzung und Bedeutung von: 辺 - hen
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 辺 (hen) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: hen
Kana: へん
Typ: Substantiv
L: jlpt-n5
Übersetzung / Bedeutung: Bereich; Nachbarschaft
Bedeutung auf Englisch: area;vicinity
Definition: Grenzen und Grenzen der Dinge.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze
Erklärung und Etymologie - (辺) hen
Das japanische Wort 「辺」 (hen) ist ein vielseitiger Begriff, der in verschiedenen Kontexten angewendet werden kann und seine reiche Etymologie und Verwendung widerspiegelt. In seiner Kanji-Form besteht 「辺」 aus zwei Hauptradikalen: 「刀」, das "Messer" oder "Schwert" bedeutet, und 「辶」, das "sich bewegen" oder "gehen" anzeigt. Letzteres Radikal ist häufig in Kanjis, die ein Gefühl von Bewegung oder Überquerung vermitteln. Diese Kombination suggeriert ursprünglich eine Idee von Abgrenzung oder Grenze, etwas, das geschnitten oder eingezäunt ist, was sich zu den verschiedenen Interpretationen entwickelt hat, die wir heute kennen.
Na japanische Sprache hat 「辺」 mehrere Definitionen, wobei eine der häufigsten „Nachbarschaft“ oder „Nähe“ ist. Es wird häufig verwendet, um ein Gebiet in der Umgebung oder einen nahegelegenen Ort anzuzeigen, zum Beispiel in Sätzen, die sich auf ein bestimmtes Gebiet einer Stadt beziehen. Darüber hinaus kann der Begriff auch in mathematischen Umgebungen gefunden werden, wo er „Seite“ in Bezug auf die Seiten einer geometrischen Form bedeutet, was das Konzept von Begrenzung und Grenze widerspiegelt, das in seiner Etymologie impliziert ist.
Quando wir den umgangssprachlichen Gebrauch analysieren, kann 「へん」 in Kontexten wie 「この辺」 (kono hen) gefunden werden, was als "hier" oder "in diesem Bereich" übersetzt wird und ein Gefühl von Unmittelbarkeit vermittelt. Es ist auch bemerkenswert in Ausdrücken wie 「辺り」 (atari), die eine ähnliche Bedeutung teilen und das Konzept des unmittelbaren oder umgebenden Raums festigen. Diese Vielfalt der Verwendungen hebt die Flexibilität des Wortes hervor, Räume sowohl definiert als auch undefiniert je nach Kontext zu beschreiben.
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 周囲 (Shūi) - Die Umgebung, der Umfang.
- 周辺 (Shūhen) - Umgebung, Grenze, Nachbarschaft.
- 境界 (Kyōkai) - Grenze, Grenze zwischen Bereichen.
- 縁 (En) - Verbindung, Bindung, Beziehung; bezieht sich auch auf den Rand oder die Grenze.
- 線 (Sen) - Eine Linie kann sich auf Grenzen oder Konturen beziehen.
- 端 (Hashi) - Spitze, das Ende eines Objekts oder Bereichs.
- 際 (Sai) - Grenze, Bezugspunkt, bezieht sich auf einen Rand oder einen kritischen Moment.
- 枠 (Waku) - Rahmen, Umrandung, begrenzende Struktur.
- 囲い (Kakoi) - Ein geschlossener Raum oder Bereich.
- 界 (Kai) - Welt, Sphere, Reich; verwendet in Kontexten wie "die Welt der Lebewesen."
- 界線 (Kaisen) - Grenze, die Bereiche oder Jurisdiktionen abgrenzt.
- 範囲 (Han’i) - Bereich, Umfang, Ausdehnung.
- 範疇 (Hanchū) - Kategorien oder Klassen innerhalb eines Kontexts oder Bereichs.
- 範域 (Haniiki) - Bereich der Einschränkung, des Gebiets oder des Einsatzfelds.
- 範囲内 (Hani-nai) - Innerhalb des definierten Bereichs oder der Reichweite.
- 範囲外 (Hani-gai) - Außer Reichweite oder im festgelegten Bereich.
- 外周 (Gaishu) - Äußerer Umfang, eine äußere Kontur.
- 内周 (Naishū) - Inner perimeter, a внутренний контур.
- 周回 (Shūkai) - Runde oder vollständige Umrundung eines Bereichs.
- 周遊 (Shūyū) - Reise rundherum, Erkundung eines Gebiets.
- 周知 (Shūchi) - Von allen bekannt, weit verbreitet.
- 周波数 (Shūhasū) - Frequenz, insbesondere in Bezug auf Wellen und Signale verwendet.
- 周期 (Shūki) - Zyklus, sich wiederholende Zeiträume.
- 周年 (Shūnen) - Jubiläum, insbesondere eines bedeutenden Ereignisses, wie der Gründung einer Organisation.
- 周辺部 (Shūhenbu) - Periphere oder angrenzende Teil eines Ortes.
- 周辺地域 (Shūhenchiiki) - Umgebung oder benachbartes Gebiet.
- 周辺環境 (Shūhenkankyō) - Umgebung, einschließlich sozialer und natürlicher Aspekte.
- 周辺機器 (Shūhenkiki) - Peripheriegeräte, angrenzende Geräte.
- 周辺装置 (Shūhensōchi) - Geräte oder Apparate, die in der Nähe sind.
- 周辺情報 (Shūhenjōhō) - Informationen über die umliegende Gegend.
- 周辺施設 (Shūhenshisetsu) - Einrichtungen, die an den Ufern oder angrenzend an ein Gebiet gelegen sind.
- 周辺住民 (Shūhenjūmin) - Bewohner des Randgebiets.
- 周辺道路 (Shūhendōro) - Straßen oder Wege, die ein Gebiet umgeben oder in der Nähe sind.
Verwandte Wörter
Wörter mit der gleichen Aussprache: へん hen
hen
ändern; Vorfall; Störung; seltsam; flach (Musik); seltsam; seltsam; misstrauisches Aussehen; seltsam; Exzenter; lustig
Wie schreibt man auf Japanisch - (辺) hen
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (辺) hen:
Beispielsätze - (辺) hen
Nachfolgend einige Beispielsätze:
Kaigara ga hamabe ni chirabatte iru
Muscheln liegen verstreut am Strand.
Muscheln liegen verstreut am Strand.
- 貝殻 - Muschel
- が - Sehtitel (Subjektartikel)
- 浜辺 - Strand
- に - nach
- 散らばっている - verstreut (sein)
Seikaku wa shihen ga hitoshii shikakkei desu
Ein Quadrat ist ein vierseitiger Viereck.
Das Quadrat ist ein Quadrat mit vier Seiten gleich.
- 正方形 - bedeutet auf Japanisch „Quadrat“.
- は - parthematischer Zeichenfilm auf Japanisch.
- 四辺 - bedeutet auf Japanisch "vier Seiten".
- が - Unterschrift in Japanisch.
- 等しい - igual - gleich
- 四角形 - bedeutet auf Japanisch "Viereck".
- です - Japanisches Verb "sein" in seiner höflichen Form.
Taiben wa sankakkei no hen no hitotsu desu
Die Hypotenuse ist eine Seite des Dreiecks.
Das Gegenteil ist eine der Dreiecke.
- 対辺 - "lado oposto" em alemão é "gegenüberliegende Seite".
- 三角形 - bedeutet auf Japanisch "Dreieck".
- 辺 - bedeutet auf Japanisch "Seite" und bezieht sich auf eine der Seiten eines Dreiecks.
- 一つ - "eine" in Japanisch, was bedeutet, dass die genannte Seite eine der Seiten des Dreiecks ist.
- です - ist ein japanisches Partikel, das eine Aussage oder Bestätigung anzeigt.
Shuuhen no kankyou wo taisetsu ni shimashou
Lass uns auf die Umgebung achten.
Lassen Sie uns die Umgebung wertschätzen.
- 周辺 - bedeutet "Umgebung" oder "Nachbarschaft".
- の - Artikel, der Besitz oder Besitztum anzeigt.
- 環境 - bedeutet "Umwelt" oder "Umgebung".
- を - Das ist nicht auf Portugiesisch. Dieses Wort bleibt unverändert: objeto.
- 大切 - "importante" ou "valioso" bedeutet "wichtig" oder "wertvoll".
- に - Teilchen, das eine Handlung oder Bewegung in Richtung auf etwas angibt.
- しましょう - Die höfliche und höfliche Form des Verbs "fazer" ist "machen".
Sono atari
Dort oder "in diesem Bereich"
Um
- その - Demonstrativpronomen, das "jenes" bedeutet
- 辺り - Substantiv, das "Umgebung" oder "Nachbarschaft" bedeutet
Sandaru wo haite umibe wo sanpo shimashita
Ich spazierte in Sandalen am Strand entlang.
Ich spazierte in Sandalen am Strand entlang.
- サンダル (sandaru) - Sandale
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 履いて (haite) - tragen, tragen
- 海辺 (umibe) - Strand
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 散歩 (sanpo) - gehen
- しました (shimashita) - fez
Sankakukei wa mittsu no hen o motsu zukukei desu
Ein Dreieck ist eine Figur mit drei Seiten.
Ein Dreieck ist eine Figur mit drei Seiten.
- 三角形 - es bedeutet "Dreieck" auf Japanisch.
- は - Das ist die Bedeutung des Satzthemas.
- 三つ - drei
- の - Der Artikel, der Besitz anzeigt
- 辺 - "Seite" auf Japanisch.
- を - Das Substantiv steht in direktem Objektfall.
- 持つ - bedeutet auf Japanisch "haben" oder "besitzen".
- 図形 - "Geometrische Figur" auf Deutsch
- です - Die höfliche Art, in Japanisch zu sein oder sich zu befinden.
Hamabe de oyogu no ga suki desu
Ich schwimme gern am Strand.
- 浜辺 (hamabe) - Strand
- で (de) - im
- 泳ぐ (oyogu) - schwimmen
- のが (noga) - Teilchen, das darauf hinweist, dass es eine persönliche Präferenz ist.
- 好き (suki) - mögen
- です (desu) - é
Watashi wa hamabe de oyogu no ga suki desu
Ich schwimme gern am Strand.
- 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は (wa) - Thema-Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- 浜辺 (hamabe) - Das japanische Substantiv, das "Strand" bedeutet, ist "海岸" (kaigan).
- で (de) - Partikel, die den Ort angibt, an dem die Aktion stattfindet, in diesem Fall "am Strand"
- 泳ぐ (oyogu) - dasu (出す)
- のが (noga) - Teilchen, das eine Vorliebe angibt, in diesem Fall "Ich schwimme gerne".
- 好き (suki) - japanisches Adjektiv, das "mögen" bedeutet
- です (desu) - Verbindungswort, das die Form der Aussage angibt, in diesem Fall "ich mag es, am Strand zu schwimmen"
Weitere: Substantiv
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv