Übersetzung und Bedeutung von: 謙る - herikudaru
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 謙る (herikudaru) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: herikudaru
Kana: へりくだる
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Sich selbst herabsetzen und den Zuhörer loben
Bedeutung auf Englisch: to deprecate oneself and praise the listener
Definition: Drücken Sie sich bescheiden aus.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze
Erklärung und Etymologie - (謙る) herikudaru
Das Wort 「謙る」, gelesen als "へりくだる" (herikudaru), ist eine japanische Ausdruck, der die Bedeutung von Demut oder Unterwerfung trägt. In Bezug auf die Definition bezieht es sich auf den Akt des Sich-Erniedrigens oder des Zeigens von Deferenz, normalerweise als eine Form von Respekt oder Höflichkeit in sozialen Interaktionen. Es ist eine gängige Praxis in asiatischen Kulturkontexten, wo Hierarchie und Respekt eine entscheidende Rolle in zwischenmenschlichen Beziehungen spielen.
Was die Etymologie von 「謙る」 betrifft, so bedeutet der erste Teil, 「謙」 (ken), bescheiden oder demütig. Dieses Kanji wird häufig mit Haltungen der Bescheidenheit und Demut in Verbindung gebracht, die in vielen sozialen Interaktionen in Japan essentiell sind. Der zweite Teil, 「る」 (ru), ist eine verbale Flexion, die in diesem Fall ein Verb in seiner Grundform anzeigt. Zusammen bilden diese Teile eine Handlung, die Demut oder Bescheidenheit zeigt.
Die kulturelle Herkunft der Verwendung von "へりくだる" kann bis in die alten Zeiten Japans zurückverfolgt werden, als die soziale Hierarchie klar definiert war und der Akt des Sich-reinbeugens dazu diente, Respekt gegenüber Vorgesetzten zu zeigen. In den täglichen Interaktionen wird Bescheidenheit (「謙遜」, kenson) hoch geschätzt, und die Verwendung von Ausdrücken wie "へりくだる" fördert diese kulturelle Norm. Dieser Begriff wird häufig in formellen Kontexten verwendet und kann in Reden, Geschäftstreffen und sogar in der klassischen japanischen Literatur beobachtet werden.
Im modernen Gebrauch hat "へりくだる" immer noch eine starke Präsenz, insbesondere in formellen oder geschäftlichen Kontexten. Viele betrachten diese Praxis als essenziell, um die Harmonie (「和」, wa) innerhalb von Gruppen und Organisationen aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus ist Bescheidenheit ein Wert, der so intrinsisch mit der japanischen Gesellschaft verbunden ist, dass ihr Gebrauch und Verständnis über Worte hinausgeht und sich in Gesten, Körpersprache und sogar in der Etikette beim Sprechen oder Vorstellen äußert.
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 謙遜する (kenson suru) - bescheiden sein, Demut zeigen
- 謙虚になる (kenkyo ni naru) - demutig werden, eine Haltung der Demut einnehmen
- 謙り入る (takaraiiru) - in eine Haltung der Demut einnehmen, sich bescheiden vorstellen
Verwandte Wörter
Wörter mit der gleichen Aussprache: へりくだる herikudaru
Wie schreibt man auf Japanisch - (謙る) herikudaru
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (謙る) herikudaru:
Beispielsätze - (謙る) herikudaru
Nachfolgend einige Beispielsätze:
Kenjiru koto wa bitoku desu
Es ist eine Tugend, demütig zu sein.
- 謙る (humble oneself) - Verb
- こと (thing) - Substantiv
- は (particle indicating the topic of the sentence) - Partikel
- 美徳 (virtue) - Substantiv
- です (copula indicating politeness) - Verb
Weitere: Substantiv
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv