Übersetzung und Bedeutung von: 試験 - shiken
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 試験 (shiken) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: shiken
Kana: しけん
Typ: Substantiv
L: jlpt-n4
Übersetzung / Bedeutung: Prüfung; prüfen; lernen
Bedeutung auf Englisch: examination;test;study
Definition: Eine Reihe von Tests oder Aufgaben, die spezifische Fähigkeiten oder Kenntnisse messen.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze
Erklärung und Etymologie - (試験) shiken
Das japanische Wort 「試験」 (shiken) bezieht sich auf eine Prüfung oder einen Test, in der Regel in einem Bildungs- oder Beurteilungskontext. Dieses Wort wird in Japan häufig für akademische Tests, Qualifikationsprüfungen und sogar Inspektionen verwendet. Der Begriff setzt sich aus zwei Kanji zusammen: 「試」 (shi) und 「験」 (ken). Diese Zeichen zusammen vermitteln die Idee, etwas zu testen oder auszuprobieren.
Etymologisch gesehen bedeutet das Kanji 「試」 (shi) ausprobieren oder testen und besteht aus den Radikalen 「言」, die sich auf Wörter oder Sprache beziehen, und 「式」, das sich auf Stil oder Methode bezieht. Das Kanji 「験」 (ken) bedeutet Wirkung oder Prüfung und kombiniert die Radikale 「馬」 (Pferd), das für Bewegung oder Aktion steht, und 「僉」, das sich auf die Idee der Zustimmung oder des Konsenses bezieht. Zusammen bilden sie den Begriff für ein formales Verfahren zur Bewertung von Wissen oder Fähigkeiten.
Der Ursprung von 「試験」 geht auf die historische Praxis von Prüfungen zurück, wie z. B. die kaiserlichen Prüfungen im alten China, die Japan beeinflusst haben. Diese Prüfungen dienten der Auswahl von Kandidaten für die Bürokratie. Im modernen Kontext hat sich der Begriff 「試験」 weiterentwickelt und umfasst eine Vielzahl von Bewertungskontexten, von Schulaufnahmeprüfungen bis hin zu Qualifikationstests in verschiedenen Berufen.
Im heutigen japanischen Kontext spielt 「試験」 eine entscheidende Rolle im Bildungssystem. Schüler müssen oft eine Reihe von 「入学試験」 (nyuugaku shiken) oder Aufnahmeprüfungen bestehen, die für ihre akademische und berufliche Laufbahn entscheidend sind. Außerdem wird das Wort oft zusammen mit anderen spezifischen Begriffen verwendet, wie 「卒業試験」 (sotsugyou shiken), der sich auf die Abschlussprüfung bezieht, und 「資格試験」 (shikaku shiken), der sich auf berufliche Qualifikationsprüfungen bezieht.
Synonyme und ähnliche Begriffe
- テスト (tesuto) - Test, Bewertung
- 考査 (kōsa) - Prüfung, formale Bewertung
- 試み (kokoromi) - Versuch, Versuch etwas zu tun
- 実験 (jikken) - Experiment, wissenschaftlicher Test
- 検査 (kensa) - Inspeção, exame
- 検定 (kentei) - Zertifizierung, Qualifikationsprüfung
- 試みる (kokoromiru) - Versuchen, einen Versuch machen
- 試す (tamesu) - Testen, ausprobieren
- 試行 (shikō) - Versuch, Experimentieren, um Ergebnisse zu erzielen
Verwandte Wörter
Wörter mit der gleichen Aussprache: しけん shiken
Wie schreibt man auf Japanisch - (試験) shiken
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (試験) shiken:
Beispielsätze - (試験) shiken
Nachfolgend einige Beispielsätze:
Watashi wa ashita shiken ga arimasu
Ich habe morgen eine Prüfung.
Ich habe morgen eine Prüfung.
- 私 (watashi) - bedeutet "ich" auf Japanisch
- は (wa) - Topicpartikel auf Japanisch
- 明日 (ashita) - "morgen" auf Japanisch bedeutet "明日" (あした).
- 試験 (shiken) - Das bedeutet "teste/exame" auf Japanisch.
- が (ga) - Das Subjektpronomen im Japanischen
- あります (arimasu) - bedeutet "haben/existieren" auf Japanisch
Kono shiken no saiten wa kousei ni okonawaremashita
Die Korrektur dieser Prüfung erfolgte fair.
Das Ergebnis dieser Prüfung war recht fair.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 試験 - Substantiv, der "Prüfung" oder "Test" bedeutet.
- の - Artigo que indica posse ou pertencimento
- 採点 - Substantiv, der "Korrektur" oder "Bewertung" bedeutet.
- は - Ein Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 公正 - Adjektiv, das "gerecht" oder "unparteiisch" bedeutet.
- に - Eintrag, der den Modus oder die Art und Weise angibt, wie etwas gemacht wird
- 行われました - Verb in der passiven Form mit der Bedeutung "es wurde realisiert" oder "es wurde getan".
O kage sama de mujitsu ni shiken ni goukaku shimashita
Gott sei Dank
Dank Ihnen habe ich die Prüfung sicher bestanden.
- お蔭様で - "Gott sei Dank"
- 無事に - kein Problem
- 試験に - "im Examen"
- 合格しました - "vergangen"
Chuukan shiken wa taihen datta
Die Zwischenuntersuchung war schwierig.
- 中間試験 - Zwischenprüfung
- は - Topikpartikel
- 大変 - schwierig, mühsam, arbeitsintensiv
- だった - sein
Kare wa shiken de ichimon mo nukasanakatta
Er ließ keine Fragen die Prüfung bestehen.
Er gab keinen Zweifel an der Prüfung.
- 彼 - Japanisches Pronomen mit der Bedeutung "er".
- は - japonesa - japonesisch
- 試験 - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung „Prüfung“
- で - japanische Partikel, die den Ort angibt, an dem etwas passiert ist
- 一問 - Ein japanisches Substantiv, das "eine Angelegenheit" bedeutet.
- も - japanisches Partikel, das Inklusion anzeigt, in diesem Fall „nicht einmal eine“.
- 抜かさなかった - Japanisches Verb in der negativen Vergangenheit mit der Bedeutung "hat nicht versäumt zu antworten".
Watashi wa ashita no shiken no tame ni benkyou wo suru tsumori desu
Ich beabsichtige, für die Prüfung von morgen zu studieren.
Ich werde für die Prüfung von morgen lernen.
- 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は (wa) - parthementitel, der das Thema des Satzes angibt
- 明日 (ashita) - 明日 (あした)
- の (no) - Besitzpartikel, die anzeigt, dass "morgen" zu dem folgenden Substantiv gehört
- 試験 (shiken) - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung „Prüfung“
- ために (tameni) - Japanische Ausdruck, der "für" bedeutet.
- 勉強 (benkyou) - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung "Studium".
- を (wo) - Direktes Objektpartikel, das das Substantiv angibt, das die Handlung des Verbs erhält.
- する (suru) - Japanisches Verb mit der Bedeutung "tun".
- つもり (tsumori) - die japanische Redewendung für "vorgeben"
- です (desu) - Verbindungswort, das die Formalität des Satzes angibt.
Watashi wa shiken mae ni itsumo awatemasu
Ich werde immer vor den Prüfungen aufgeregt.
Ich habe immer vor der Prüfung in Panik.
- 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は (wa) - parthementitel, der das Thema des Satzes angibt
- 試験 (shiken) - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung „Prüfung“
- 前に (mae ni) - Ausdruck, der "vor" bedeutet
- いつも (itsumo) - jádeque - immer
- 慌てます (awatemasu) - Das Wort auf Japanisch bedeutet "aufgeregt, nervös werden" in Deutsch.
Watashi wa jishin o motte kono shiken ni nozomimasu
Ich werde dieser Prüfung mit Zuversicht stellen.
Ich werde Vertrauen in diese Prüfung haben.
- 私 (watashi) - persönliches Pronomen, bedeutet "ich"
- は (wa) - Topikpartikel, gibt das Thema des Satzes an.
- 自信 (jishin) - Substantiv, bedeutet "Vertrauen"
- を (wo) - direktes Objektpartikel, gibt das Objekt der Handlung an
- 持って (motte) - Verb, bedeutet "haben / besitzen"
- この (kono) - demonstratives Adjektiv, bedeutet "diese/r/s"
- 試験 (shiken) - Substantiv, bedeutet "Exame/Test".
- に (ni) - Zielteilchen, gibt den Ort/Zweck der Aktion an.
- 臨みます (nozomimasu) - Verb, bedeutet "entgegentreten".
Weitere: Substantiv
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv