Übersetzung und Bedeutung von: 訴訟 - soshou

Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 訴訟 (soshou) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.

Romaji: soshou

Kana: そしょう

Typ: Substantiv

L: jlpt-n1

訴訟

Übersetzung / Bedeutung: Rechtsstreitigkeiten; Verfahren

Bedeutung auf Englisch: litigation;lawsuit

Definition: Der Vorgang der rechtlichen Streitbeilegung vor Gericht.

Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze

Erklärung und Etymologie - (訴訟) soshou

Das japanische Wort 「訴訟」 (soshou) steht für „Rechtsstreit“ oder „Gerichtsverfahren“. Dieser Begriff ist im juristischen Kontext von zentraler Bedeutung und bezeichnet eine Klage vor Gericht zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Parteien. Es ist ein gängiges Wort in der juristischen Terminologie, sei es in Zivil- oder Strafsachen, und steht für das formale Verfahren der Präsentation eines Falles vor einem Richter oder einer Jury.

Etymologisch gesehen setzt sich 「訴訟」 aus zwei Kanji zusammen: 「訴」 (so), was „Anklage“ oder „Beschwerde“ bedeutet, und 「訟」 (shou), was „Streit“ oder „Kontroverse“ bedeutet. Das erste Kanji, 「訴」, hat als Radikal den Teil 「言」, der sich oft auf Worte und Kommunikation bezieht, was insofern angemessen ist, als Anschuldigungen das Vorbringen und Artikulieren von Beschwerden beinhalten. Das zweite Kanji, 「訟」, hat ebenfalls das Radikal 「言」, das den kommunikativen und argumentativen Aspekt eines Rechtsstreits unterstreicht.

Historisch gesehen haben sich Rechtssysteme wie das japanische aus alten Praktiken entwickelt, die formale Verfahren zur Lösung von Konflikten beinhalteten. Im Laufe der Zeit wurde der Akt des Rechtsstreits zu einem organisierten Teil der Gesellschaft, was sich in der weit verbreiteten Verwendung des Ausdrucks 「訴訟」 im Laufe der Jahre widerspiegelt, insbesondere in einem globalen Szenario, in dem Rechtsberatung und Rechtsstreitigkeiten immer häufiger vorkommen.

Der Begriff 「訴訟」 ist nicht nur ein grundlegender Bestandteil des juristischen Vokabulars, sondern auch in sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhängen von Bedeutung, da Rechtsstreitigkeiten von kleinen Unternehmen bis hin zu großen multinationalen Konzernen alles betreffen und auch die öffentliche Politik beeinflussen können. Daher ist das Verständnis der Bedeutung und des Gebrauchs dieses Wortes für Jurastudenten, Anwälte und alle, die sich für Rechtsfragen oder vergleichende Rechtsstudien interessieren, von entscheidender Bedeutung.

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 訴状 (sozō) - Dokument, das eine Klage darstellt.
  • 訴訟手続き (soshō tetsuzuki) - Gerichtsverfahren.
  • 訴訟事件 (soshō jiken) - Ereignis oder rechtlicher Fall im Kontext von Streitigkeiten.
  • 訴訟裁判 (soshō saiban) - Urteil eines Rechtsstreits.
  • 訴訟訴え (soshō uttaete) - Gerichtliche Klage, die eingereicht werden soll.
  • 訴訟提起 (soshō teiki) - Beginn eines Gerichtsverfahrens.
  • 訴訟起こす (soshō okosu) - Einen Rechtsprozess einleiten.
  • 訴訟する (soshō suru) - Rechtliche Schritte einleiten.
  • 訴訟を起こす (soshō o okosu) - Eine Klage einreichen (anhaltende Form).
  • 訴訟を提起する (soshō o teiki suru) - Eine Klage einreichen.

SUCHE NACH WEITEREN WÖRTERN MIT DER GLEICHEN BEDEUTUNG

Verwandte Wörter

破棄

haki

Widerruf; Aufhebung; Bruch (z. B. Vertrag)

契約

keiyaku

Vertrag; kompakt; Vereinbarung

訴え

uttae

Gerichtlicher Prozess; Beschwerde

訴える

uttaeru

(eine Person) verklagen; zurückgreifen auf; ansprechen

Wörter mit der gleichen Aussprache: そしょう soshou

Wie schreibt man auf Japanisch - (訴訟) soshou

Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (訴訟) soshou:

Beispielsätze - (訴訟) soshou

Nachfolgend einige Beispielsätze:

Keine Ergebnisse gefunden.

Weitere: Substantiv

Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv

訴訟