Übersetzung und Bedeutung von: 衣服 - ifuku
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 衣服 (ifuku) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: ifuku
Kana: いふく
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Kleider
Bedeutung auf Englisch: clothes
Definition: Kleidung, die den Körper bedeckt und visuelle Eindrücke schafft.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze
Erklärung und Etymologie - (衣服) ifuku
Das japanische Wort 「衣服」 (ifuku) bezieht sich auf "Kleidung" oder "Bekleidung" auf Portugiesisch. Die Etymologie dieses Wortes ist tief in der japanischen Kultur und Sprache verwurzelt. Der Begriff besteht aus zwei Kanji: 「衣」 (i), was "tragen" oder "Kleidung" bedeutet, und 「服」 (fuku), was "Kleidung" oder "Tracht" bedeutet. Zusammen bilden diese Ideogramme einen Ausdruck, der jedes Kleidungsstück bezeichnet, das im Alltag verwendet wird.
Der Ursprung des Begriffs für Kleidung in Japan reicht bis in die Antike zurück, als Kleidung aus natürlichen Materialien wie Pflanzenfasern, Tierhäuten und Seide gefertigt wurde. Im Laufe der Zeit und durch den Einfluss ausländischer Kulturen, insbesondere aus China und dem Westen, änderten sich der Stil und die Herstellung japanischer Kleidung erheblich. Dies spiegelte sich nicht nur in den getragenen Stücken wider, sondern auch im Wortschatz. So reflektiert der Begriff 「衣服」 diese kulturelle Evolution der Trachten in Japan, von dem traditionellen Kimono bis hin zur modernen westlichen Kleidung.
Darüber hinaus kann 「衣服」 in verschiedenen Ausdrücken und Kontexten innerhalb der japanischen Kultur gefunden werden. Es bezieht sich nicht nur auf Kleidung selbst, sondern symbolisiert die Bedeutung von Bekleidung im Alltag und bei Zeremonien. Zeremonielle und informelle Kleidung spielen eine wichtige Rolle in der japanischen Gesellschaft und spiegeln sozialen Status, Jahreszeiten und besondere Anlässe wider. Das Wort 「衣服」 fasst daher die Vielfalt und die Bedeutung von Kleidung im japanischen Leben zusammen, von der Wahl des Stoffes bis hin zu den Farben und dem Design der Bekleidung.
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 衣類 ( irui ) - Roupas em geral
- 衣装 ( ishou ) - Fantasie oder spezielle Tracht
- 着物 ( kimono ) - Traditionelle japanische Kleidung
- 服装 ( fukusou ) - Stil oder Art zu kleiden
- 衣 ( koromo ) - Kleidung (allgemeiner, poetischer oder literarischer Begriff)
- 服 ( fuku ) - Kleidung (alltäglicherer Begriff)
- ファッション (fasshon) - Mode, zeitgenössischer Stil
Verwandte Wörter
Wie schreibt man auf Japanisch - (衣服) ifuku
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (衣服) ifuku:
Beispielsätze - (衣服) ifuku
Nachfolgend einige Beispielsätze:
Dansu no naka ni wa takusan no ifuku ga haitte iru
Es gibt viele Kleider im Kleiderschrank.
Es gibt viele Kleidung auf Ihrer Brust.
- 箪笥 - Japanischer Schrank
- の - Besitzdokument
- 中に - innerhalb der
- はたくさんの - viele
- 衣服 - Kleider
- が - Subjektpartikel
- 入っている - sind drinnen
Doraikurīningu wa ifuku o kirei ni suru tame ni benri na hōhō desu
Die chemische Reinigung ist eine bequeme Methode zur Reinigung von Kleidung.
Die chemische Reinigung ist eine bequeme Möglichkeit, Ihre Kleidung zu reinigen.
- ドライクリーニング - Katakana-Wort mit der Bedeutung "Trockenreinigung"
- は - Topikpartikel
- 衣服 - Wort im Kanji, das "Kleidung" bedeutet.
- を - Akkusativpartikel
- 綺麗 - Wort auf Kanji, das "sauber" oder "schön" bedeutet.
- に - Zielpartikel
- する - Das Verb "fazer" auf Deutsch bedeutet "machen" in einem Wörterbuch.
- ために - Ausdruck, der "für" bedeutet
- 便利 - Wort im Kanji, das "bequem" oder "nützlich" bedeutet.
- な - Endung, die das Adjektiv in ein substantiviertes Adjektiv verwandelt
- 方法 - Kanji-Wort, das "Methode" oder "Weg" bedeutet
- です - Verbindungswort, das den aktuellen Zustand oder das Bestehen von etwas angibt
Watashi wa shoppu de atarashii ifuku o kaimashita
Ich habe neue Kleider im Laden gekauft.
Ich habe neue Kleider im Laden gekauft.
- 私 (watashi) - Personalpronomen mit der Bedeutung „ich“
- は (wa) - Das Substantiv, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- ショップ (shoppu) - Japanisches Wort, das "Laden" bedeutet
- で (de) - Partikel, die den Ort angibt, an dem die Handlung stattgefunden hat, in diesem Fall "im Laden"
- 新しい (atarashii) - neu - novo
- 衣服 (ifuku) - Japanisches Wort, das "Kleidung" bedeutet
- を (wo) - Wort, das das direkte Objekt im Satz angibt, in diesem Fall "Kleidung"
- 買いました (kaimashita) - kaufte
Watashi wa atarashii ifuku o kaitai desu
Ich möchte neue Kleidung kaufen.
- 私 (watashi) - Personalpronomen mit der Bedeutung „ich“
- は (wa) - Ein Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 新しい (atarashii) - neu - novo
- 衣服 (ifuku) - Das Substantiv "roupa" auf Deutsch bedeutet "Kleidung".
- を (wo) - Das Substantiv steht in direktem Objektfall.
- 買いたい (kaitai) - Verb in der desejativen Form mit der Bedeutung "kaufen wollen".
- です (desu) - Hilfsverb, das die Form des Satzes anzeigt
Weitere: Substantiv
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv