Übersetzung und Bedeutung von: 草臥れる - kutabireru

Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 草臥れる (kutabireru) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.

Romaji: kutabireru

Kana: くたびれる

Typ: Verb

L: jlpt-n2, jlpt-n1

草臥れる

Übersetzung / Bedeutung: müde werden; trauern

Bedeutung auf Englisch: to get tired;to wear out

Definition: Müde, manipuliert zu werden. Körperlich und geistig erschöpft sein.

Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze

Erklärung und Etymologie - (草臥れる) kutabireru

Das Wort 「草臥れる」 (kutabireru) hat eine interessante Etymologie, die Aspekte der japanischen Sprache und Kultur widerspiegelt. Das Kanji 「草」 bedeutet "Kraut" oder "Gras", während 「臥れる」 die Idee von "liegen" oder "müde sein" hat. Zusammen bilden sie einen Ausdruck, der "müde sein" oder "erschöpft sein" bedeutet und das Bild von jemandem suggeriert, der so erschöpft ist, dass er sich "ins Gras legt". Diese Visualisierung ist recht poetisch und spiegelt wider, wie die Natur und ihre Darstellungen tief in der japanischen Sprache verwurzelt sind.

Der Begriff wird im japanischen Alltag häufig verwendet, um körperliche und geistige Müdigkeit zu beschreiben. Er kann verwendet werden, wenn es um Ermüdung nach einem langen Arbeitstag oder intensiven körperlichen Aktivitäten geht. Aus diesem Grund wird 「くたびれる」 häufig mit alltäglichen Aktivitäten und dem menschlichen Zustand assoziiert, was die Universalität der Müdigkeit in verschiedenen Situationen hervorhebt. Er erfasst das Gefühl der Erschöpfung, nicht nur körperlich, sondern auch geistig, was von vielen leicht nachvollzogen werden kann.

Darüber hinaus kann der Gebrauch dieses Ausdrucks sich auch auf den Verschleiß von Gegenständen wie Kleidung erstrecken, die mit der Zeit abgetragen oder ausgebleicht werden. In diesem Kontext vermittelt das Wort auch die Idee von etwas, das bereits bessere Tage erlebt hat, aber dennoch seine Erfahrungen und Geschichten des Gebrauchs trägt. Diese Dualität in der Verwendung des Wortes veranschaulicht gut die Flexibilität der Sprache, um Nuancen von Bedeutung zu erfassen.

Es ist interessant zu beobachten, wie die Variation der Kontexte, in denen 「くたびれる」 verwendet werden kann, ihre grundlegende Rolle im japanischen Wortschatz widerspiegelt. Sie kommuniziert nicht nur einen physischen Zustand, sondern auch einen emotionalen und sogar materiellen. Diese multifacetige Fähigkeit des Wortes unterstreicht eine wichtige Eigenschaft der japanischen Sprache und Kultur: die Fähigkeit, Komplexität und Einfachheit gleichzeitig auszudrücken.

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 疲れる (tsukareru) - Müde werden
  • 疲労する (hirou suru) - unter Müdigkeit leiden, erschöpft sein
  • 疲れ果てる (tsukarehateru) - völlig erschöpft sein
  • 疲弊する (hihei suru) - schwächen aufgrund von Müdigkeit
  • 疲れ切る (tsukarekiru) - völlig erschöpft sein

SUCHE NACH WEITEREN WÖRTERN MIT DER GLEICHEN BEDEUTUNG

Verwandte Wörter

kusa

Gras

Wörter mit der gleichen Aussprache: くたびれる kutabireru

Wie schreibt man auf Japanisch - (草臥れる) kutabireru

Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (草臥れる) kutabireru:

Beispielsätze - (草臥れる) kutabireru

Nachfolgend einige Beispielsätze:

私は長い散歩の後に草臥れました。

Watashi wa nagai sanpo no ato ni kusagarerimashita

Nach einem langen Spaziergang war ich erschöpft.

Ich lag nach einem langen Spaziergang im Liegen.

  • 私 - Pronomen "ich"
  • は - Topikpartikel
  • 長い - lang
  • 散歩 - Substantiv "Spaziergang"
  • の - Besitzdokument
  • 後に - nach
  • 草臥れました - sich erschöpfen

Weitere: Verb

Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Verb

itasu
tun
isogu
eilen; eilen
ijiru
berühren; mischen
iji
Wartung; Erhaltung
ijimeru
necken; quälen; jagen; bestrafen
草臥れる