Übersetzung und Bedeutung von: 碗 - wan

Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 碗 (wan) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.

Romaji: wan

Kana: わん

Typ: Substantiv

L: jlpt-n2

Übersetzung / Bedeutung: Schüssel

Bedeutung auf Englisch: bowl

Definition: Ein Behälter zum Servieren von Essen.

Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze

Erklärung und Etymologie - (碗) wan

Das Wort 「碗」 (wan) ist ein japanischer Begriff, der sich auf eine Schüssel oder Schale bezieht, die traditionell zum Servieren von Reis, Suppe oder Tee verwendet wird. Die Schriftzeichen des Kanji 「碗」 bestehen aus zwei Hauptbestandteilen: dem Radikal 「石」, das "Stein" bedeutet, und dem phonetischen Teil 「宛」. Diese Zusammensetzung deutet historisch auf Behälter aus haltbareren Materialien wie Stein oder Keramik hin, die in antiken Zivilisationen repräsentativ waren, um Lebensmittel und Flüssigkeiten zu lagern und zu servieren.

Im japanischen Kulturskontext sind die Schalen 「わん」 nicht nur Haushaltsgegenstände, sondern tragen auch eine wichtige kulturelle Bedeutung. Eine gut gemachte Schale kann für die Teezeremonie, bekannt als 「茶道」 (sadō), von wesentlicher Bedeutung sein, bei der die Ästhetik und die Funktionalität des Objekts entscheidend sind. Diese Schalen können in verschiedenen Stilen hergestellt werden, abhängig von der Region, den Meistertöpfern und der künstlerischen Tradition, und spiegeln die kulturelle und handwerkliche Vielfalt Japans wider.

Verwendung und Varianten

  • 「ご飯碗」 (gohan-wan): tigela de arroz.
  • 「味噌汁碗」 (misoshiru-wan): Schüssel für Miso-Suppe.
  • „Teeschale“ (chawan): wird häufig in der Teezeremonie verwendet.

Neben seiner praktischen täglichen Nutzung erscheint das Wort 「碗」 auch in künstlerischen und historischen Kontexten. Wichtige Keramiken, wie die Stile 「唐津」 (Karatsu) oder 「有田」 (Arita), werden sowohl in Japan als auch weltweit von Sammlern und Museen hochgeschätzt, aufgrund ihrer reichen Geschichte und ästhetischen Schönheit. Selbst in modernen Zeiten entwickelt sich das Konzept des "wan" weiter, indem es Einflüsse des zeitgenössischen Designs integriert und gleichzeitig seinen traditionellen Wert bewahrt.

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 茶碗 (chawan) - tigela para chá
  • お茶碗 (ochawan) - Schüssel für Reis; wird normalerweise für Mahlzeiten verwendet, insbesondere zu Hause
  • お椀 (owan) - Schüssel; normalerweise für Suppe oder Brühegericht
  • どんぶり (donburi) - große Schüssel; wird häufig verwendet, um Reis mit Belägen zu servieren.
  • 丼 (don) - Schüssel; eine einfachere Möglichkeit, sich auf das Gericht zu beziehen, das man mit Reis verwendet, ähnlich wie "donburi", aber häufig weiter gefasst verwendet.
  • お鉢 (obachi) - Schüssel; normalerweise größer und zum Servieren von Lebensmitteln verwendet
  • おわん (owan) - Schüssel, häufig umgangssprachlich verwendet, um sich auf eine Suppenschüssel zu beziehen
  • 鉢 (hachi) - Schüssel; eine breitere Version, die sich auf verschiedene Arten von Schüsseln beziehen kann.
  • お皿 (osara) - Gericht; verwendet, um Lebensmittel zu servieren, die feste Elemente enthalten können
  • 皿 (sara) - Platte; grundlegende Form, um ein Utensil zum Servieren zu erwähnen, ohne die Konnotation einer Mahlzeit.

SUCHE NACH WEITEREN WÖRTERN MIT DER GLEICHEN BEDEUTUNG

Verwandte Wörter

茶碗

chawan

Reisschüssel; Tasse Tee; Tasse Tee

湯飲み

yunomi

Tasse Tee

cha

Tee

Wörter mit der gleichen Aussprache: わん wan

ファン

fwan

Fan; Spaß

wan

Japanische Suppenschale; Holzschüssel

wan

Bucht; Golf; Verboten

茶碗

chawan

Reisschüssel; Tasse Tee; Tasse Tee

敵わない

kanawanai

1. ohne Korrespondenz zu; 2. unerträglich; 3. Es ist nicht möglich; kann ich nicht machen

Wie schreibt man auf Japanisch - (碗) wan

Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (碗) wan:

Beispielsätze - (碗) wan

Nachfolgend einige Beispielsätze:

私は茶碗でお茶を飲みます。

Watashi wa chawan de ocha wo nomimasu

Ich trinke Tee in einer Schüssel.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen mit der Bedeutung „ich“
  • は (wa) - Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich".
  • 茶碗 (chawan) - Substantiv mit der Bedeutung "Teeschale".
  • で (de) - Partikel, die das für die Handlung verwendete Mittel oder Instrument angibt, in diesem Fall "mit der Teeschale".
  • お茶 (ocha) - Substantiv, das "Tee" bedeutet.
  • を (wo) - Teilchen, das das direkte Objekt der Handlung angibt, in diesem Fall "Tee trinken"
  • 飲みます (nomimasu) - trinken

Weitere: Substantiv

Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv

puran
planen
purinto
ausdrucken; Flyer
purezento
vorhanden vorhanden
puro
Fachmann
puroguramu
Programm
碗