Übersetzung und Bedeutung von: 漂う - tadayou

Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 漂う (tadayou) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.

Romaji: tadayou

Kana: ただよう

Typ: Verb

L: jlpt-n1

漂う

Übersetzung / Bedeutung: schweben; Hoch in der Luft.

Bedeutung auf Englisch: to drift about;to float;to hang in air

Definition: Die Art und Weise, wie Dinge oder Menschen sich an einem bestimmten Ort verbreiten.

Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze

Erklärung und Etymologie - (漂う) tadayou

Das japanische Wort 「漂う」 (tadayou) ist ein Verb, das die Bedeutung von treiben oder in der Luft schweben vermittelt, aber es kann auch in einem bildlicheren Sinne verwendet werden, um die unbestimmte Präsenz oder das Gefühl in einer Umgebung zu beschreiben. Die Idee von etwas, das nicht klar definiert ist, aber dennoch wahrnehmbar bleibt, ist zentral für das Verständnis dieses Begriffs. So kann es verwendet werden, um einen sanften Duft zu beschreiben, der in der Umgebung vorherrscht, oder eine kaum spürbare Emotion, die in einer Situation präsent ist.

Etymologisch setzt sich 「漂う」 aus dem Kanji「漂」zusammen, das „schwimmen“ oder „derivieren“ bedeutet. Dieses Kanji ist aus dem Radikal「氵」(sanzui) gebildet, das eine Beziehung zu Wasser anzeigt, und dem phonetischen Teil「票」, der den Klang 'pyou' oder in diesem Fall 'tadayou' andeutet. Das gibt uns einen Hinweis auf seine intuitive Verbindung mit Flüssigkeit und sanfter Bewegung, die oft mit Wasser assoziiert wird. Diese Kombination aus visuellen und akustischen Elementen passt gut zur Bedeutung des Verbs, das diese Leichtigkeit und subtile Bewegung vermittelt.

In der japanischen Literatur und Kultur wird 「漂う」 häufig verwendet, um Atmosphären oder Gefühle auf poetische Weise zu beschreiben. Zum Beispiel könnte eine Szene, in der der Nebel über einen See bei Sonnenaufgang zieht, mit diesem Verb beschrieben werden, um die Magie und Ruhe des Moments einzufangen. Darüber hinaus kann in einem moderneren Kontext dieses Wort verwendet werden, um ein Gefühl der Unsicherheit oder Erwartung zu beschreiben, das während eines wichtigen Meetings im Raum schwebt.

Die Verwendung des Verbs「漂う」beschränkt sich nicht nur auf die wörtliche Bedeutung. In literarischen und poetischen Texten nimmt es häufig eine metaphorischere Bedeutung an. Es ist üblich, es in Beschreibungen zu finden, die atmosphärische Empfindungen oder emotionale Zustände hervorrufen, wie das Gefühl der Nostalgie, das eine bestimmte Erinnerung durchdringt, oder die Spannung, die in einem ungelösten Gespräch hängt. Diese Verwendung hebt den Reichtum und die Nuancen der japanischen Sprache hervor, in der ein Wort gleichzeitig ein physikalisches Phänomen und einen emotionalen oder psychologischen Zustand erfassen kann.

Zusammenfassend ist 「漂う」 ein vielseitiges Wort in der japanischen Sprache, das tiefe Wurzeln in seinen Kanji-Komponenten hat und sowohl die physische Bewegung als auch die emotionalen Nuancen einfängt, die oft nicht leicht in Worte zu fassen sind. Seine Verwendung illustriert die Schönheit der Sprache, sowohl das Sichtbare als auch das Unsichtbare, das Greifbare und das Intangibile zu vermitteln und bietet einen Einblick in das Verständnis der emotionalen und atmosphärischen Komplexität der japanischen Kultur.

Verbkonjugation von 漂う

Nachfolgend finden Sie eine kleine Liste der Konjugationen des Verbs: 漂う (tadayou)

  • 漂う - Grundform, intransitiv
  • 漂い - Passivform, intransitiv
  • 漂いました - Passiv, intransitiv, Vergangenheit
  • 漂おう - Bedingte Form, unergänzend
  • 漂え - Imperativform, intransitiv

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 漂う (tadayou) - Schweben; umherschweifen; sich verbreiten (verwendet, um etwas zu beschreiben, das sich frei in der Luft oder im Wasser bewegt)
  • うかぶ (ukabu) - Schweben; an die Oberfläche erscheinen (wird normalerweise in physikalischeren Kontexten verwendet, wie etwas, das an die Wasseroberfläche aufsteigt)
  • うかんでいる (ukande iru) - Schweben; treiben (betont den kontinuierlichen Zustand des Schwebens)

SUCHE NACH WEITEREN WÖRTERN MIT DER GLEICHEN BEDEUTUNG

Verwandte Wörter

濁る

nigoru

schlammig werden; unrein werden

切ない

setsunai

schmerzlich; versuchen; bedrückend; erstickend

湿気る

shikeru

feucht sein; feucht sein

kizu

Wunde; Läsion; schmerzen; schneiden; schneiden; verletzt; kratzen; Narbe; Schwachstelle

悲しい

kanashii

traurig; Melancholie

Wörter mit der gleichen Aussprache: ただよう tadayou

Wie schreibt man auf Japanisch - (漂う) tadayou

Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (漂う) tadayou:

Beispielsätze - (漂う) tadayou

Nachfolgend einige Beispielsätze:

燃える木の香りが漂う。

Moeru ki no kaori ga tadayou

Der Duft von brennendem Holz liegt in der Luft.

Der Duft von brennendem Holz.

  • 燃える - Verbrennung
  • 木 - madeira
  • の - Besitzdokument
  • 香り - aroma
  • が - Subjektpartikel
  • 漂う - schweben, schweben
控室には静かな雰囲気が漂っている。

Kōshitsu ni wa shizuka na fun'iki ga tadayotte iru

im Wartezimmer

Im Wartezimmer herrscht eine entspannte Atmosphäre.

  • 控室 (koushitsu) - Warteraum oder Kontrollraum
  • には (ni wa) - zeige die Position des Satzes, in diesem Fall "im Kontrollraum"
  • 静かな (shizukana) - ruhig
  • 雰囲気 (fun'iki) - Atmosphäre oder Klima
  • が (ga) - Subjektpartikel
  • 漂っている (tadayotteiru) - schwebend
夜中には静かな雰囲気が漂っている。

Yonaka ni wa shizuka na fun'iki ga tadayotte iru

Während der Nacht

Mitten in der Nacht herrscht eine friedliche Atmosphäre.

  • 夜中には - "mitten in der Nacht"
  • 静かな - stilles Adjektiv, das "still" bedeutet.
  • 雰囲気が - Substantiv, das "Atmosphäre" oder "Umgebung" bedeutet, gefolgt von dem Partikel, der das Subjekt des Satzes angibt.
  • 漂っている - Verb mit der Bedeutung "treiben" oder "schweben", konjugiert im Präsens Continuum
おっかない雰囲気が漂っている。

Okkanai fun'iki ga tadayotte iru

Es herrscht eine beängstigende Atmosphäre.

Es herrscht eine schreckliche Atmosphäre.

  • おっかない - - Eine japanische Wort, das "gruselig" oder "erschreckend" bedeutet.
  • 雰囲気 - - "Kūki" em alemão é "Atmosphäre" ou "Ambiente".
  • が - - ein grammatisches Partikel im Japanischen, das einen Nebensatz anzeigt.
  • 漂っている - - ein japanisches Verb mit der Bedeutung "schweben" oder "schweben" im Präsens.
墓地には静かな雰囲気が漂っている。

Bochi ni wa shizuka na fun'iki ga tadayotte iru

auf dem Friedhof

Auf dem Friedhof herrscht eine stille Atmosphäre.

  • 墓地 - Friedhof
  • には - Ortungsteilchen
  • 静かな - ruhig
  • 雰囲気 - Atmosphäre, Klima
  • が漂っている - ist schwebt, schwebt
彼女の髪は風に漂っていた。

Kanojo no kami wa kaze ni tadayotte ita

Ihr Haar wehte im Wind.

  • 彼女 - bedeutet "sie" auf Japanisch
  • の - Partikel, die Besitz oder Beziehung anzeigt
  • 髪 - bedeutet "Haar" auf Japanisch
  • は - Ein Artikel, der das Thema des Satzes angibt
  • 風 - bedeutet "Wind" auf Japanisch
  • に - Teilchen, das eine Aktion oder Richtung angibt
  • 漂っていた - Verb mit der Bedeutung "treiben" oder "schweben" in der Vergangenheitsform
泌み泌みとした雰囲気が漂っている。

Himi himi to shita fun'iki ga tadayotte iru

Es gibt eine heimlich sekretierte Atmosphäre.

  • 泌み泌みとした - ein Ausdruck, der ein Gefühl oder eine Atmosphäre von subtiler und anhaltender Melancholie oder Traurigkeit ausdrückt.
  • 雰囲気 - atmosphäre, umgebung, klima.
  • 漂っている - schwebend, schwebend, durchdringend.
焦げる匂いが漂っている。

Kogeru nioi ga tadayotte iru

Der Geruch von Brand liegt in der Luft.

Es gibt einen verbrannten Geruch.

  • 焦げる - Verb, das "verbrennen" oder "rösten" bedeutet
  • 匂い - Substantiv mit der Bedeutung "Geruch" oder "Geruch"
  • が - Das Subjekt der Satzindikator.
  • 漂っている - Verb, das "schweben" oder "schweben" im Präsens bedeutet und anzeigt, dass der Geruch in der Umgebung vorhanden ist

Weitere: Verb

Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Verb

漂う