Übersetzung und Bedeutung von: 油絵 - aburae

Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 油絵 (aburae) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.

Romaji: aburae

Kana: あぶらえ

Typ: Substantiv

L: jlpt-n1

油絵

Übersetzung / Bedeutung: Ölgemälde

Bedeutung auf Englisch: oil painting

Definition: Ölgemälde: Ein Gemälde, das mit Ölfarben hergestellt wurde.

Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze

Erklärung und Etymologie - (油絵) aburae

Das Wort 「油絵」 (aburae) kann als "Ölmalerei" übersetzt werden. Dies ist eine Kunstform, die Ölfarben verwendet, um Werke auf Leinwänden, Papier oder anderen Trägern zu schaffen. Die Etymologie des Wortes ist ziemlich direkt und kombiniert 「油」 (abura), was "Öl" bedeutet, mit 「絵」 (e), was "Malerei" oder "Zeichnung" bedeutet. Diese Verbindung spiegelt die Natur der Technik wider, die sich auf die Verwendung von Ölen als Hauptmedium für die Malerei konzentriert.

Historisch wird angenommen, dass die Ölmalerei im 15. Jahrhundert in Europa entstand, wobei namhafte Künstler wie Jan van Eyck zu ihrer Entwicklung beitrugen. Das Konzept der Malerei mit Ölen reicht jedoch bis in viel ältere Zeiten zurück, mit Überresten, die in orientalischen und indischen Kulturen gefunden wurden. Bei der Ölmalerei werden Pigmente mit trocknenden Ölen wie Leinsamen oder Nüssen gemischt, was eine größere Flexibilität beim Mischen von Farben und eine überlegene Haltbarkeit ermöglicht.

Im japanischen Kontext wurde die Technik des Aburae später eingeführt, während des kulturellen Austauschs der Edo-Zeit, als Japan begann, westliche Einflüsse zu übernehmen. Japanische Künstler begannen, mit der Technik zu experimentieren und sie in ihr Repertoire zu integrieren, indem sie lokale Stile und Themen anpassten. Dies führte zu einem reichen Austausch von Ideen und künstlerischen Praktiken, der in einem Ölmalstil kulminierte, der oft traditionelle japanische Themen mit westlichen Techniken verband.

Derzeit nimmt die 「油絵」 (aburae) einen wichtigen Platz in der Kunstwelt ein, wird in Kunstschulen gelehrt und von zeitgenössischen Künstlern weltweit umfangreich praktiziert. Die Fähigkeit, reichhaltige und detaillierte Schichten zu schaffen, sowie ihre Langlebigkeit machen diese Technik zu einem Favoriten unter vielen Künstlern. Obwohl die Grundzusammensetzung der Ölfarbe gleich geblieben ist, erweitern die Fortschritte in Materialien und Technologien weiterhin die kreativen Möglichkeiten für Maler, die sich entscheiden, in diesem Medium zu arbeiten.

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 絵の具 (e no gu) - Farbe (zum Malen)
  • 絵具 (eguso) - Farbe (in der Regel in Form von Pulver oder Flüssigkeit, die in der Malerei verwendet wird)
  • 絵筆 (ehitsu) - Pinsel (zum Malen verwendet)

SUCHE NACH WEITEREN WÖRTERN MIT DER GLEICHEN BEDEUTUNG

Verwandte Wörter

Wörter mit der gleichen Aussprache: あぶらえ aburae

Wie schreibt man auf Japanisch - (油絵) aburae

Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (油絵) aburae:

Beispielsätze - (油絵) aburae

Nachfolgend einige Beispielsätze:

Keine Ergebnisse gefunden.

Weitere: Substantiv

Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv

besutosera-
Bestseller
bedo
Bett
puratoho-mu
Plattform
puran
planen
purinto
ausdrucken; Flyer
油絵