Übersetzung und Bedeutung von: 案 - an
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 案 (an) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: an
Kana: あん
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Wohnung; Suffix bedeutet Entwurf.
Bedeutung auf Englisch: Plan, proposal, idea
Definition: 1. Lösungen und Vorschläge für Probleme und Fragen
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze
Erklärung und Etymologie - (案) an
Das japanische Wort 「案」 (an) hat eine reiche Etymologie und wird häufig sowohl im alltäglichen Kontext als auch in formelleren Anwendungen der japanischen Sprache verwendet. Das Kanji 「案」 setzt sich aus dem Zeichen 「木」 (Baum) auf der linken Seite und 「安」 (Frieden, Sicherheit) auf der rechten Seite zusammen. Historisch gesehen ist das Radikal 「木」 mit Bäumen oder Holz verbunden, hat aber in diesem speziellen Kanji keine direkte Beziehung zur Bedeutung. Das Zeichen 「安」 trägt die Idee von Sicherheit oder Ruhe bei, die mit gut strukturierten Plänen in Verbindung gebracht werden kann.
In Bezug auf die Definition wird 「案」 (an) verwendet, um Konzepte wie "Idee", "Vorschlag" oder "Empfehlung" zu bezeichnen. Dieses Wort ist häufig in Planungs- und Diskussionskontexten zu finden, in denen nach Lösungen gesucht oder neue Alternativen vorgeschlagen werden. 「案」 kann in zusammengesetzten Begriffen wie 「提案」 (teian), was "Vorschlag" bedeutet, und 「案内」 (annai), das "Führer" oder "Informationen" bezeichnet, gefunden werden, was seine Vielseitigkeit im japanischen Wortschatz zeigt.
Der Ursprung des Wortes ist in der japanischen Kultur und Tradition verwurzelt, die sorgfältiges Nachdenken und akribische Vorbereitung schätzt. In der Vergangenheit, während der Edo-Zeit, war es üblich, dass Menschen sich trafen, um Pläne für neue Bauprojekte oder Veranstaltungen zu diskutieren, und der Begriff 「案」 war sicherlich Teil dieser Dialoge. Außerdem ist dieses Kanji mit dem Akt verbunden, klare und gut definierte Strategien zu entwickeln, sei es im Geschäftsbereich oder in persönlichen Angelegenheiten.
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 提案 (Teian) - Vorschlag, Empfehlung
- 計画 (Keikaku) - Plan, detaillierte Planung
- アイデア (Aidea) - Idee, Konzept
- 構想 (Kousou) - Konzept, Vision oder allgemeine Idee
- プラン (Puran) - Plan, in der Regel in informelleren Kontexten verwendet
Verwandte Wörter
Wörter mit der gleichen Aussprache: あん an
Wie schreibt man auf Japanisch - (案) an
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (案) an:
Beispielsätze - (案) an
Nachfolgend einige Beispielsätze:
Kotae o oshiete kudasai
Bitte sagen Sie mir die Antwort.
Bitte sagen Sie mir die Antwort.
- 答案 - bedeutet "Antwort" auf Japanisch.
- を - direkte Objektpartikel auf Japanisch
- 教えて - Verb "lehren" im Imperativ auf Japanisch
- ください - Höflichkeitspartikel im Japanischen, die eine höfliche Bitte ausdrückt.
Kono an wa subarashii desu ne
Diese Idee ist wunderbar.
Dieser Plan ist wunderbar.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 案 - Substantiv, das "Idee" oder "Vorschlag" bedeutet.
- は - Topicpartikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "dieses Konzept".
- 素晴らしい - Adjektiv, das "wunderbar" oder "ausgezeichnet" bedeutet.
- です - sein,/sein in der höflichen und formellen Form.
- ね - Schlusspartikel, die eine Bestätigung oder Zustimmung anzeigt, in diesem Fall "nicht wahr?".
Kono an o kentō shite mimashou
Betrachten wir diesen Vorschlag.
Betrachten wir diesen Plan.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 案 - Substantiv, das "Idee" oder "Projekt" bedeutet.
- を - Das Substantiv steht in direktem Objektfall.
- 検討 - Das Verb, das "considerar", "examinar" oder "analisar" bedeutet, ist "betrachten" auf Deutsch.
- して - die konjugierte Form des Verbs "suru", das "machen" bedeutet
- みましょう - die höfliche und ermutigende Form des Verbes "miru", das "sehen" oder "versuchen" bedeutet.
Kono gi'an wa juuyou na mondai o kaiketsu suru tame ni hitsuyou desu
Dieser Vorschlag ist erforderlich, um wichtige Probleme zu lösen.
Dieses Konto wird zur Lösung wichtiger Probleme benötigt.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 議案 - Substantiv, das "Vorschlag" oder "Gesetzesentwurf" bedeutet.
- は - parthementitel, der das Thema des Satzes angibt
- 重要な - wichtig
- 問題 - Substantiv, der "Problem" bedeutet
- を - Direktes Objektpronomen, das das Objekt der Handlung angibt
- 解決する - Das Verb "resolver" bedeutet "lösen" auf Deutsch.
- ために - zum Zweck von
- 必要です - Adjektiv, das "notwendig" bedeutet.
Kono hōan wa kokumin no rieki o mamoru tame ni hitsuyō desu
Dieser Gesetzentwurf ist notwendig, um die Interessen des Volkes zu schützen.
- この法案 - Diese Gesetz
- は - é
- 国民の利益 - das Interesse der Menschen
- を - (Artigo)
- 守る - schützen
- ために - para
- 必要 - erforderlich
- です - ist (Höflichkeit)
Sono teian wa hiketsu sare mashita
Dieser Vorschlag wurde abgelehnt.
Der Vorschlag wurde abgelehnt.
- その (sono) - Demonstrativpronomeanime que bedeutet "jene" oder "das"
- 提案 (teian) - Substantiv, der "Vorschlag" oder "Anregung" bedeutet.
- は (wa) - Ein Thementeilchen, das darauf hinweist, dass das Subjekt des Satzes "dieser Vorschlag" ist.
- 否決 (hiketsu) - Substantiv mit der Bedeutung „Ablehnung“ oder „dagegen stimmen“
- されました (saremashita) - passiv, um educado que indica que "a proposta foi rejeitada"
Watashi wa atarashii teian o kangaeteimasu
Ich denke über einen neuen Vorschlag nach.
- 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は (wa) - Japanische Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "Ich".
- 新しい (atarashii) - Japanisches Adjektiv mit der Bedeutung "neu".
- 提案 (teian) - japonês - Vorschlag
- を (wo) - das japanische Partikel, das das direkte Objekt der Handlung angibt, in diesem Fall "Vorschlag"
- 考えています (kangaeteimasu) - Japanisches Verb mit der Bedeutung "Ich denke nach".
Watashi wa kanojo no kenkō o anjite imasu
Ich mache mir Sorgen um ihre Gesundheit.
Ich denke an deine Gesundheit.
- 私 (watashi) - Personalpronomen mit der Bedeutung „ich“
- は (wa) - Ein Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 彼女 (kanojo) - das Personalpronomen "sie"
- の (no) - Der Artikel, der Besitz anzeigt
- 健康 (kenkou) - Substantiv, das "Gesundheit" bedeutet.
- を (wo) - Das Substantiv steht in direktem Objektfall.
- 案じています (anzjiteimasu) - Verb, das „sich Sorgen machen“ bedeutet und im Präsens kontinuierlich höflich konjugiert wird
Weitere: Substantiv
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv