Übersetzung und Bedeutung von: 戦 - ikusa

Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 戦 (ikusa) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.

Romaji: ikusa

Kana: いくさ

Typ: Substantiv

L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: Krieg; Schlacht; Kampagne; Streit

Bedeutung auf Englisch: war;battle;campaign;fight

Definition: Kämpfe oder konkurriere mit Feinden.

Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze

Erklärung und Etymologie - (戦) ikusa

Das Schriftzeichen 「戦」 (ikusa) hat eine reiche und etymologisch tiefe Geschichte in der japanischen Sprache. Sein Ursprung geht auf eine Kombination von Komponenten zurück, die Begriffe wie Krieg und Kampf symbolisieren. Das Ideogramm besteht aus den Schriftzeichen 「戈」 (hoko), was „Speer“ bedeutet, und 「単」 (tan), was „einfach“ oder „allein“ bedeutet und das Konzept von Konfrontationen mit Waffen widerspiegelt, ein Bild alter Konflikte.

Im sprachlichen Kontext wird 「戦」 (ikusa) verwendet, um Kriege oder Schlachten zu beschreiben. Im klassischen Japanisch war das Wort weit verbreitet, um sich auf militärische Konflikte oder bedeutende Konfrontationen zu beziehen. Der Begriff wird oft mit berühmten historischen Perioden in Japan in Verbindung gebracht, in denen entscheidende Schlachten stattfanden, die den Verlauf der Geschichte des Landes prägten.

Der Ausdruck 「戦」 (ikusa) hat mehrere Varianten, darunter die Verbform 「戦う」 (tatakau), die „kämpfen“ bedeutet. Diese Variante erweitert die Anwendung des Begriffs über das traditionelle Schlachtfeld hinaus und umfasst auch persönliche Kämpfe und alltägliche Herausforderungen. Das Wort findet sich auch in Ausdrücken wie 「戦争」 (sensou), das „Krieg“ bedeutet, und 「戦場」 (senjou), das sich auf „Schlachtfeld“ bezieht. Diese Variationen unterstreichen die Bedeutung des Konzepts von Konflikt und Herausforderung in der japanischen Kultur und Sprache.

Neben seiner traditionellen Verwendung taucht 「戦」 (ikusa) auch in moderneren Kontexten auf, z. B. bei sportlichen Wettkämpfen oder politischen Konflikten. Dies zeigt, wie sich die Sprache weiterentwickelt und alte Wörter an neue soziale Gegebenheiten anpasst. Trotz seiner kriegerischen Ursprünge symbolisiert der heutige Gebrauch von 「戦」 oft einen Geist des Widerstands und der Entschlossenheit, Eigenschaften, die in der japanischen Gesellschaft heute geschätzt werden.

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 戦争 (Sensō) - Krieg
  • 闘い (Tatakai) - Luta, batalha
  • 戦い (Tatakau) - Konflikt, Kampf (Synonym für 闘い)
  • 戦闘 (Sentō) - Kampf, Kampfaktion
  • 戦争する (Sensō suru) - Fazer guerra
  • 戦争状態 (Sensō jōtai) - Estado de guerra
  • 戦争勃発 (Sensō boppa) - Erlosen aus dem Krieg
  • 戦争中 (Sensō chū) - Durante a guerra
  • 戦争終結 (Sensō shūketsu) - Beendigung des Krieges
  • 戦争犠牲者 (Sensō giseisha) - Kriegopfer
  • 戦争責任 (Sensō sekinin) - Verantwortung für den Krieg
  • 戦争犯罪 (Sensō hanzai) - Crimes de guerra
  • 戦争法 (Sensō hō) - Kriegsgesetz
  • 戦争博物館 (Sensō hakubutsukan) - Museu da guerra
  • 戦争記念日 (Sensō kinenbi) - Jahrestag des Krieges
  • 戦争映画 (Sensō eiga) - Filme de guerra
  • 戦争小説 (Sensō shōsetsu) - Romance de guerra
  • 戦争体験 (Sensō taiken) - Kriegserfahrung
  • 戦争賠償 (Sensō baishō) - Kriegsvergütung
  • 戦争被害 (Sensō higai) - Danos da guerra
  • 戦争復興 (Sensō fukkō) - Reconstrução pós-guerra
  • 戦争遺跡 (Sensō iseki) - Kriegsruinen
  • 戦争記録 (Sensō kiroku) - Krieg Registrierung
  • 戦争慰安婦 (Sensō ianfu) - Frauen des Trostes während des Krieges

SUCHE NACH WEITEREN WÖRTERN MIT DER GLEICHEN BEDEUTUNG

Verwandte Wörter

敗戦

haisen

Verlust; einen Krieg verlieren

挑戦

chousen

Herausforderung; Widerstand

戦い

tatakai

Schlacht; Streit; Streit; Konflikt

戦う

tatakau

kämpfen; bekämpfen; Streit; kämpfen gegen; Krieg führen; an einem Wettbewerb teilnehmen.

大戦

taisen

Großer Krieg; Toller Kampf

戦闘

sentou

Schlacht; Streit; Kampf

戦力

senryoku

Kriegspotential

戦災

sensai

Kriegsschäden

戦術

senjyutsu

Taktik

戦争

sensou

Krieg

Wörter mit der gleichen Aussprache: いくさ ikusa

ikusa

Krieg; Schlacht; Kampagne; Streit

畜産

chikusan

Tierzucht

Wie schreibt man auf Japanisch - (戦) ikusa

Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (戦) ikusa:

Beispielsätze - (戦) ikusa

Nachfolgend einige Beispielsätze:

堂々とした態度で挑戦する。

Doudou to shita taido de chousen suru

Fordere mit einer selbstbewussten Haltung heraus.

Fordern Sie mit einer würdevollen Haltung heraus.

  • 堂々とした - würdig, beeindruckend
  • 態度 - atitude
  • で - Teilchen, das Mittel oder Form angibt
  • 挑戦する - herausfordern, konfrontieren
休戦協定が締結された。

Kyūsen kyōtei ga teiketsu sareta

Der Waffenstillstand wurde vereinbart.

Ein Waffenstillstand wurde abgeschlossen.

  • 休戦協定 - Waffenstillstandsabkommen
  • が - Subjektpartikel
  • 締結 - signiert
  • された - sein
戦術は勝利への鍵です。

Senshoku wa shōri e no kagi desu

Taktik ist der Schlüssel zum Sieg.

  • 戦術 - tática
  • は - Etikettierung von Topictokens
  • 勝利 - Sieg
  • へ - partítulo de condução
  • の - Besitzdokument
  • 鍵 - Schlüssel
  • です - sein/sein im Präsens
濠を巡る戦いは激しい。

Gō wo meguru tatakai wa hageshii

Der Kampf um den Burggraben ist heftig.

Der Kampf um die Grube ist erbittert.

  • 濠 (gou) - fosso
  • を (wo) - partítulo do objeto
  • 巡る (meguru) - umgeben
  • 戦い (tatakai) - Kampf, Schlacht
  • は (wa) - Topikpartikel
  • 激しい (hageshii) - intens, heftig
戦いは必ずしも悪ではない。

Tatakai wa kanarazu shimo aku de wa nai

Die Schlacht ist nicht unbedingt schlecht.

Der Kampf ist nicht immer schlecht.

  • 戦い - Kampf, Schlacht
  • は - Topikpartikel
  • 必ずしも - nicht unbedingt, nicht zwingend
  • 悪 - schlecht, böse
  • ではない - não é
戦争は人類の最大の悲劇です。

Sensou wa jinrui no saidai no higeki desu

Krieg ist die größte Tragödie der Menschheit.

Krieg ist die größte Tragödie der Menschheit.

  • 戦争 (sensou) - Krieg
  • は (wa) - grammatikalische Partikel, die das Thema des Satzes angibt
  • 人類 (jinrui) - Menschheit
  • の (no) - Artikel, der Besitz oder Beziehung anzeigt
  • 最大 (saidai) - maximum, grösste
  • の (no) - Artikel, der Besitz oder Beziehung anzeigt
  • 悲劇 (higeki) - Tragödie
  • です (desu) - sein in der höflichen Form
戦争は悲しいことです。

Sensou wa kanashii koto desu

Krieg ist eine traurige Sache.

Der Krieg ist traurig.

  • 戦争 - bedeutet auf Japanisch "Krieg".
  • は - Grammatikalisches Partikel, das das Thema des Satzes angibt.
  • 悲しい - Adjektiv, das "traurig" oder "melancholisch" bedeutet.
  • こと - Substantiv, das "Sache" oder "Tatsache" bedeutet.
  • です - das Verb "sein" in seiner höflichen und geschliffenen Form.
戦災によって多くの人々が苦しんだ。

Sensai ni yotte ooku no hitobito ga kurushinda

Viele Menschen haben unter den Schäden des Krieges gelitten.

Viele Menschen litten unter dem Krieg.

  • 戦災 - Krieg und Katastrophe
  • によって - Über
  • 多くの - Viele
  • 人々 - Menschen
  • が - Subjektpartikel
  • 苦しんだ - Sie litten.
大胆な挑戦は成功への第一歩です。

Daitan na chōsen wa seikō e no daiippou desu

Eine kühne Herausforderung ist der erste Schritt zum Erfolg.

Mutige Herausforderungen sind der erste Schritt zum Erfolg.

  • 大胆な挑戦 - mutiger Mut; herausfordernde Kühnheit
  • は - Topikpartikel
  • 成功への - In Richtung Erfolg
  • 第一歩 - erster Schritt
  • です - sein/sein im Präsens
勇ましい戦士が敵を打ち破った。

Yuumashii senshi ga teki wo uchikowashita

Der tapfere Krieger besiegte den Feind.

Ein tapferer Krieger besiegte den Feind.

  • 勇ましい (isamashii) - tapfer
  • 戦士 (senshi) - Krieger
  • が (ga) - Subjektpartikel
  • 敵 (teki) - inimigo
  • を (wo) - Akkusativpartikel
  • 打ち破った (uchi yabutta) - derrotou

Weitere: Substantiv

Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv

purezento
vorhanden vorhanden
puro
Fachmann
puroguramu
Programm
herikoputa-
Hubschrauber
be-su
Base; niedrig
戦