Übersetzung und Bedeutung von: 恥じらう - hajirau

Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 恥じらう (hajirau) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.

Romaji: hajirau

Kana: はじらう

Typ: Verb

L: jlpt-n1

恥じらう

Übersetzung / Bedeutung: Scheu fühlen; schüchtern sein; erröten

Bedeutung auf Englisch: to feel shy;to be bashful;to blush

Definition: Ich schäme mich, von anderen gesehen oder kommentiert zu werden.

Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze

Erklärung und Etymologie - (恥じらう) hajirau

Das japanische Wort 「恥じらう」 (hajirau) bedeutet, Schüchternheit, Verlegenheit oder Bescheidenheit zu empfinden oder zu zeigen. Es wird oft mit einer emotionalen Reaktion in Verbindung gebracht, die zu beobachten ist, wenn jemand Scham oder Zögern empfindet. Es ist ein Wort, das Nuancen menschlichen Verhaltens einfängt, die universell sind, aber besonders in der japanischen Kultur betont werden, wo Eigenschaften wie Bescheidenheit und Diskretion geschätzt werden.

Na Etymologie setzt sich 「恥じらう」 aus dem Kanji「恥」(はじ, haji) zusammen, das Scham oder Verlegenheit bedeutet, und der verbalen Endung「らう」(ra(u)), die häufig in Verben verwendet wird, um eine Handlung oder einen Zustand auszudrücken. Das Kanji「恥」enthält das Radikal「耳」, das Ohr bedeutet und möglicherweise den Akt des Zuhörens von Gerüchten oder Kritiken symbolisiert, die zu Scham führen. Diese Kombination bildet ein Verb, das die Handlung beschreibt, sich beschämt oder schüchtern zu fühlen.

Die Herkunft des Konzepts von 「恥じらう」 hat tief verwurzelte Wurzeln in der japanischen Kultur, wo Bescheidenheit und Selbstbewusstsein hoch geschätzte Verhaltensweisen sind. Historisch gesehen wird der Ausdruck von Scham oder Scheu als Zeichen von Raffinesse und Zivilität angesehen, im Gegensatz zu übermäßigen Demonstrationen von Selbstvertrauen oder Arroganz. In verschiedenen Epochen Japans, von der Edo-Zeit bis zur modernen Ära, wurde bescheidenes Verhalten nicht nur erwartet, sondern auch von einem jungen Alter an gelehrt, wodurch die zeitgenössische Bedeutung und Verwendung dieses Wortes geprägt wurde.

Im alltäglichen Diskurs kann 「恥じらう」 in Kontexten verwendet werden, die von sozialen Interaktionen, romantischen Beziehungen bis hin zu Momenten der persönlichen Introspektion reichen. Neben ihrer linguistischen Funktion trägt das Wort ein kulturelles Gewicht, das die Bedeutung des sozialen Bewusstseins und des bescheidenen Verhaltens in der zeitgenössischen japanischen Gesellschaft hervorhebt.

Verbkonjugation von 恥じらう

Nachfolgend finden Sie eine kleine Liste der Konjugationen des Verbs: 恥じらう (hajirau)

  • 恥じらわない
  • 恥じらわなかった
  • 恥じらいます
  • 恥じらいません
  • 恥じらいました
  • 恥じらいませんでした
  • 恥じらいそうです

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 恥ずかしがる (hazukashigaru) - Sich verlegen fühlen, aus Schüchternheit zögern.
  • 照れる (tereru) - Sich schüchtern oder verlegen zu fühlen, oft auf eine leichtere und lässigere Weise.
  • 顔を赤らめる (kao wo akaramete) - Rot werden, besonders aus Scham oder Schüchternheit.

SUCHE NACH WEITEREN WÖRTERN MIT DER GLEICHEN BEDEUTUNG

Verwandte Wörter

恥じる

hajiru

sich verlegen zu fühlen

恥ずかしい

hazukashii

schüchtern; beschämt; beschämt

Wörter mit der gleichen Aussprache: はじらう hajirau

Wie schreibt man auf Japanisch - (恥じらう) hajirau

Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (恥じらう) hajirau:

Beispielsätze - (恥じらう) hajirau

Nachfolgend einige Beispielsätze:

Keine Ergebnisse gefunden.

Weitere: Verb

Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Verb

恥じらう