Übersetzung und Bedeutung von: 帯 - obi
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 帯 (obi) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: obi
Kana: おび
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Obi (Kimono-Schärpe)
Bedeutung auf Englisch: obi (kimono sash)
Definition: Ein Stoff, der von der Taille nach unten getragen wird.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze
Erklärung und Etymologie - (帯) obi
Das Wort 「帯」, in romaji als „obi“ gelesen, ist ein japanischer Ausdruck, der eine reiche Etymologie und verschiedene Anwendungen hat. Im einfachsten Sinne bezieht sich 「帯」 auf einen Gürtel oder eine Schärpe, mit der der Kimono, ein traditionelles japanisches Kleidungsstück, befestigt wird. Der Begriff ist für die japanische Kleidung von grundlegender Bedeutung, nicht nur wegen seiner praktischen Funktion, sondern auch als ästhetisches und kulturelles Element, das den Kimono ergänzt. Der Obi kann je nach Anlass, Art des Kimonos und Alter der Trägerin variieren.
Etymologisch gesehen setzt sich 「帯」 aus dem Ideogramm 帯 zusammen, das sich in zwei Hauptbestandteile oder Radikale zerlegen lässt. Das obere Radikal 糸 (ito) bedeutet „Faden“ oder „Seil“, und das untere Radikal ist 冖 (mikiru), ein Radikal, das in verschiedenen Kanji verwendet wird und normalerweise mit Bedeckung oder Umhüllung zu tun hat. Diese Komposition spiegelt die Verwendung des Obi als etwas, das den Kimono umhüllt und hält, wider und zeigt eine inhärente Bedeutung des Bindens oder Umhüllens von etwas.
Im kulturellen und historischen Kontext geht die Verwendung des Obi auf die Nara-Zeit (710-794) zurück, als die ersten Formen des Obi verwendet wurden. In der Edo-Zeit (1603-1868) entwickelte sich der Obi jedoch zu breiteren und dekorativeren Formen und wurde zu einem wichtigen Modeartikel. Die größere Breite ermöglichte die Herstellung von kunstvolleren Bändern, den so genannten Musubi, die dem Kleidungsstück einen gewissen Grad an Raffinesse und Persönlichkeit verliehen. Heutzutage gibt es verschiedene Arten von Obis, z. B. den „fukuro obi“, der eher formell ist, und den „nagoya obi“, der eher leger ist.
Das Wort 「帯」 findet sich auch in anderen Zusammenhängen als der Kleidung. In der Fachsprache kann es zum Beispiel „zonal“ oder „band“ bedeuten, wie in „tropischer Gürtel“ oder „Bandbreite“, was seine Flexibilität in Bezug auf Bedeutung und Anwendung zeigt. Diese Vielfalt in der Verwendung des Wortes unterstreicht die kulturelle und funktionale Bedeutung des Begriffs und spiegelt das japanische Verständnis wider, dass ein und derselbe Begriff im täglichen Leben unterschiedliche Erscheinungsformen haben kann.
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 帯状 (Taijou) - Bandform oder -streifen, normalerweise lang und schmal.
- ベルト (Beruto) - Gürtel, verwendet um Kleidung oder Accessoires zu halten.
- サッシュ (Sasshu) - Dekorative Binde, die normalerweise um die Taille getragen wird.
- ウエストバンド (Uesutobando) - Taillengurt, der normalerweise Teil von Sportbekleidung ist.
- ウエストベルト (Uesutoberuto) - Gürtel oder Band, das sich um die Taille anpasst.
- ウエストサッシュ (Uesutosasshu) - Dekorative Band, die sich um die Taille anpasst.
- ウエスト帯 (Uesutoband) - Binde oder Gürtel, der die Taille umschließt.
- 腰帯 (Koshiobi) - Bande oder Band, die den unteren Teil des Rumpfes umschließt.
- 腰巻き (Koshimaki) - Bande ou Tuch, das häufig um die Taille getragen wird, oft zu Zwecken der Bedeckung.
- 紐帯 (Himotai) - Band aus Schnur oder Draht, die zum Binden oder Fixieren verwendet wird.
- 紐巻き (Himomaki) - Seil oder Draht, der um etwas gewickelt oder gebunden ist.
- 紐状 (Himojou) - Form von Schnur oder Band.
- 紐縛り (Himobari) - Mit einem Band binden, etwas festmachen.
- 紐束ね (Himosukune) - Schnüre binden, mehrere Dinge zusammenbringen.
- 紐束ねる (Himosakuneru) - Der Akt des Bindens oder Zusammenbindens mit Schnüren.
- 紐結び (Himomusubi) - Binde oder Schleife, die mit einem Schnur gemacht wird.
- 紐結びる (Himomusubiru) - Ein Band oder Knot mit einem Schnürsenkel bilden.
- 紐締め (Himoshime) - Etwas mit einem Band schließen oder befestigen.
- 紐締める (Himoshimeru) - Der Akt, etwas mit einem Band zu schließen oder zu binden.
- 紐縛る (Himobaru) - Etwas mit einem Band binden.
- 紐縛り付ける (Himobaritsukeru) - Etwas mit einem Band festmachen.
- 紐縛りつける (Himobaritsukeru) - Etwas mit einer Schnur binden und festhalten.
- 紐縛り上げる (Himobariageru) - Etwas mit einem Seil heben oder binden.
- 紐縛り上 (Himobariaue) - Erhöhte Bindung, die sich auf die Position einer Schleife oder eines Bandes bezieht.
Verwandte Wörter
Wörter mit der gleichen Aussprache: おび obi
yorokobi
Glück; (ein Genuss; Entrückung; Vergnügen; Befriedigung; Jubel; Glückwunsch; Glückwunsch
nobiru
ausstrecken; erweitern; Fortschritte machen; Wachsen (Bartkörperhöhe); Veraltet wachsen (Soba); Strecken
Wie schreibt man auf Japanisch - (帯) obi
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (帯) obi:
Beispielsätze - (帯) obi
Nachfolgend einige Beispielsätze:
Watashi wa furui keitai denwa wo atarashii mono ni kaemashita
Ich habe mein altes Handy gegen ein neues eingetauscht.
Ich habe das alte Handy durch ein neues ersetzt.
- 私 (watashi) - Personalpronomen mit der Bedeutung „ich“
- は (wa) - parthementitel, der das Thema des Satzes angibt
- 古い (furui) - Adjektiv, das "alt" bedeutet
- 携帯電話 (keitai denwa) - Handy / Smartphone
- を (wo) - Direktes Objektpronomen, das das Objekt der Handlung angibt
- 新しい (atarashii) - neu - novo
- もの (mono) - Substantiv, das "Ding" bedeutet.
- に (ni) - Zielzielmarke, die die Richtung der Aktion angibt
- 代えました (kaemashita) - o verbo "troquei" em alemão é "tauschte"
Nettai urin wa seimei no hōko desu
Tropische Wälder sind Schätze des Lebens.
Der Regenwald ist ein Schatz des Lebens.
- 熱帯雨林 (nettai urin) - Regenwald
- は (wa) - Topikpartikel
- 生命 (seimei) - Leben
- の (no) - Besitzdokument
- 宝庫 (houko) - Schatz
- です (desu) - sein/sein im Präsens
Ondai wa shiki ga aru chiiki desu
In der gemäßigten Region gibt es vier Jahreszeiten.
Die Temperaturzone ist ein Gebiet mit den vier Jahreszeiten.
- 温帯 - gemäßigte Region
- 四季 - Vier Stationen
- が - Eintrag, der das Subjekt angibt
- ある - verbo "existir" --> Verb "existir"
- 地域 - Bereich, Region
- です - Verb "to be" im Präsens
Keitai denwa wa watashitachi no seikatsu ni kakasenai mono ni natte imasu
Die Handys sind in unserem täglichen Leben unverzichtbar geworden.
Mobiltelefone sind für unser Leben unverzichtbar.
- 携帯電話 (keitai denwa) - Handy
- は (wa) - Topikpartikel
- 私たち (watashitachi) - wir
- の (no) - Besitzdokument
- 生活 (seikatsu) - Leben, Lebensstil
- に (ni) - Zielpartikel
- 欠かせない (kakasenai) - unverzichtbar
- もの (mono) - Ding
- に (ni) - Zielpartikel
- なっています (natte imasu) - wurde, wird
Kanojo no keitai wa konagona ni natta
Ihr Handy war in Stücken.
Ihr Handy war kaputt.
- 彼女 - Sie
- の - im
- 携帯 - Mobiltelefon
- は - (Themenpartikel)
- 粉々 - in Stücke
- に - Zielteilchen
- なった - geworden
Ittai ni wa utsukushii shizen ga takusan arimasu
Es gibt viel schöne Natur in der Gegend.
- 一帯 - Região, Bereich
- には - Etiqueta que indica localização
- 美しい - schön, hübsch
- 自然 - natureza
- が - Eintrag, der das Subjekt angibt
- たくさん - sehr, viele
- あります - existir, präsent sein
Obi wo shimeru to shisei ga yoku naru
Wenn der OBI gestrafft wird, verbessert sich die Körperhaltung.
- 帯 (obi) - Japanischer Gürtel
- を (wo) - partítulo do objeto
- 締める (shimeru) - apertar, bind
- と (to) - Verbindungsteilchen
- 姿勢 (shisei) - Körperhaltung, Körperposition
- が (ga) - Subjektpartikel
- 良く (yoku) - gut, gut
- なる (naru) - werden, bleiben
Kanojo wa tsuneni jishin o obite iru
Sie trägt immer Vertrauen in sie.
Sie ist immer zuversichtlich.
- 彼女 (kanojo) - Sie
- は (wa) - Topikpartikel
- 常に (tsuneni) - immer
- 自信 (jishin) - Vertrauen
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 帯びている (ota bite iru) - ist am Laden/besitzen
Watashi wa hōtai o maitte imasu
Ich schlang einen Verband.
Ich habe einen Verband.
- 私 - Personalpronomen mit der Bedeutung „ich“
- は - Ein Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 包帯 - Bandage - Verband
- を - Das Substantiv steht in direktem Objektfall.
- 巻いています - "estar enrolando" - "herumzögern"
Weitere: Substantiv
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv