Übersetzung und Bedeutung von: 尿 - nyou
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 尿 (nyou) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: nyou
Kana: にょう
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Urin
Bedeutung auf Englisch: urine
Definition: Körperflüssigkeit.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze
Erklärung und Etymologie - (尿) nyou
Das japanische Wort 「尿」 (nyou) bezieht sich auf Urin, eine Flüssigkeit, die von den Nieren produziert wird und eine entscheidende Rolle bei der Eliminierung von Stoffwechselabfällen aus dem Körper spielt. In der japanischen Sprache ist dieser Begriff ziemlich technisch und wird häufig in medizinischen oder wissenschaftlichen Kontexten verwendet. Der Ausdruck besteht nur aus einem Kanji, das eine direkte Bedeutung in Bezug auf seine physiologische Funktion im menschlichen Körper hat.
Die Etymologie von 「尿」 steht im Zusammenhang mit dem Konzept der Filtration und Exkretion und ist ein wesentlicher Bestandteil des Harnsystems. Das Kanji setzt sich aus den Radikalen 「尸」 (ein Radikal, das mit Partikeln in Verbindung gebracht werden kann, die zu Körper und Strukturen gehören) und 「水」 (Wasser) zusammen, was den körperlichen Prozess der Flüssigkeitsfiltration und die anschließende Eliminierung unerwünschter Substanzen präzise widerspiegelt. Dies zeigt, wie effizient die japanische Sprache in der visuellen und symbolischen Darstellung von Körperfunktionen und theoretischen Konzepten sein kann.
Im Kontext der Kultur wird der Begriff 「尿」 hauptsächlich in professionellen oder technischen Umgebungen verwendet, wie in den Bereichen Medizin, Biologie und Gesundheit. Variationen dieses Wortes können in Ausdrücken wie 「尿検査」 (nyou kensa), was Urintest bedeutet, und 「尿道」 (nyoudou), was sich auf die Harnröhre bezieht, auftauchen. Letzterer Begriff veranschaulicht, wie die japanische Sprache dazu neigt, Kanjis zu kombinieren, um komplexe Bedeutungen aus einfachen Ideen zu schaffen, wobei eine Kohärenz zwischen der visuellen Form des Kanjis und seiner semantischen Bedeutung erhalten bleibt.
Historisch ist die Verwendung des Kanji 「尿」 in alten Texten über traditionelle Medizin dokumentiert, in denen die Beobachtung der Merkmale des Urins eine gängige Praxis zur Bewertung der Gesundheit einer Person war. Auch heute noch ist die Urinanalyse ein wichtiges Werkzeug in der modernen Medizin, das schnelle und präzise Diagnosen verschiedener medizinischer Bedingungen ermöglicht. So behält 「尿」 sowohl im zeitgenössischen Wortschatz als auch in der täglichen medizinischen Praxis seine Relevanz.
Synonyme und ähnliche Begriffe
- おしっこ (oshikko) - Xixi, Urin (kindliche Form)
- にょう (nyou) - Urin (technischer Begriff)
- にょうばん (nyouban) - Urin (wörtlich "Urinplatte")
- にょうび (nyoubi) - Tag des Urins, im Zusammenhang mit dem Thema Exkretion
- にょうりょく (nyouryoku) - Kraft des Urins, Exkretion
Verwandte Wörter
Wörter mit der gleichen Aussprache: にょう nyou
Wie schreibt man auf Japanisch - (尿) nyou
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (尿) nyou:
Beispielsätze - (尿) nyou
Nachfolgend einige Beispielsätze:
Watashi no nyō wa kiiro desu
Mein Urin ist gelb.
- 私 - Personalpronomen mit der Bedeutung "ich" auf Japanisch.
- の - Besitzpartikel im Japanischen, das anzeigt, dass "私" der Besitzer von etwas ist.
- 尿 - Wort, das auf Japanisch "Urin" bedeutet.
- は - Topikpartikel im Japanischen, die darauf hinweist, dass "尿" das Thema des Satzes ist.
- 黄色 - ein Wort, das auf Japanisch "gelb" bedeutet.
- です - Verb „sein“ im Japanischen, was darauf hinweist, dass „黄色“ die Beschreibung des „尿“ von „私“ ist.
Weitere: Substantiv
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv