Übersetzung und Bedeutung von: 小説 - shousetsu
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 小説 (shousetsu) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: shousetsu
Kana: しょうせつ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n4
Übersetzung / Bedeutung: Romantik; Geschichte
Bedeutung auf Englisch: novel;story
Definition: Ein literarisches Werk, das ein fiktives oder reales Ereignis als Geschichte darstellt.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze
Erklärung und Etymologie - (小説) shousetsu
Das japanische Wort 「小説」 (shousetsu) wird im Deutschen häufig als "Roman" oder "Novelle" übersetzt. In der japanischen Sprache bezieht sich dieser Ausdruck auf ein fiktionales Werk, das in Prosa verfasst ist und in Länge und Stil variieren kann, von kurzen Erzählungen bis hin zu langen Epen. Der Aufbau des Wortes verdeutlicht seine Absicht: 「小」 (shou) bedeutet "klein" und 「説」 (setsu) bezieht sich auf "Erzählung" oder "Geschichte". Daher kann 「小説」 wörtlich als "kleine erzählte Geschichte" interpretiert werden, was die Idee von kompakter oder zugänglicher Fiktion nahelegt.
Was die Etymologie betrifft, so entsteht der Begriff aus der Kombination von zwei Kanji mit tiefen Wurzeln in der chinesischen Sprache. 「小」 ist ein Zeichen, das in verschiedenen Kontexten verwendet wird und sich auf Größe oder Einfachheit bezieht. 「説」 deckt nicht nur die Idee einer Erzählung ab, sondern auch die Formen von Rede und Erklärung. Das deutet darauf hin, dass die ersten Verwendungen des Begriffs auf Geschichten informellen oder populären Charakters ausgerichtet waren, die sich von den klassischen, akademischeren oder poetischen Texten der damaligen Zeit unterscheiden.
Der Ursprung des Konzepts von 「小説」 geht auf eine Zeit zurück, als Mündlichkeit und Schriftlichkeit als Methoden der Wissens- und Unterhaltungsvermittlung coexistierten. Japan, beeinflusst von der chinesischen Literatur und später von westlichen Prosaformen, nahm dieses Genre an und passte es an, wodurch eine reiche literarische Tradition entstand, die bis heute nachhallt. 「小説」 beschränkt sich daher nicht auf eine statische literarische Form; sie hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, um zeitgenössische Subgenres einzuschließen, von Detektivromanen bis hin zu Science-Fiction, und spiegelt sowohl die kulturelle Vielfalt als auch die gesellschaftlichen Veränderungen innerhalb Japans wider.
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 物語 (Monogatari) - Geschichte, Erzählung; bezieht sich häufig auf Geschichten oder Legenden.
- ノベル (Noberu) - Roman; eine Art literarisches Werk in Prosa, das verschiedene Genres umfassen kann.
- フィクション (Fikushon) - Fiktion; bezieht sich auf erfundene Werke, die nicht auf realen Fakten basieren.
Verwandte Wörter
Wörter mit der gleichen Aussprache: しょうせつ shousetsu
Wie schreibt man auf Japanisch - (小説) shousetsu
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (小説) shousetsu:
Beispielsätze - (小説) shousetsu
Nachfolgend einige Beispielsätze:
Miyashou wa shousetsu ya shi ni oite hijou ni juuyou na youso desu
Die Beschreibung ist ein sehr wichtiger Bestandteil in Romanen und Gedichten.
Die Beschreibung ist ein sehr wichtiger Faktor in Romanen und Gedichten.
- 描写 (byousha) - Beschreibung
- 小説 (shousetsu) - Liebe, Fiktion
- 詩 (shi) - poesia
- において (ni oite) - in, dentro de
- 非常に (hijou ni) - äußerst
- 重要な (juuyou na) - wichtig
- 要素 (yousu) - Element
- です (desu) - é
Kono shousetsu no sosujin wo oshiete kudasai
Bitte erzählen Sie mir die Inhaltsangabe dieses Romans.
Bitte sagen Sie mir die ungefähre Zeile dieses Romans.
- この - Demonstrativpronomen, das etwas Nahestehendes zum Sprecher anzeigt
- 小説 - "Romance" oder "fiktive Geschichte"
- の - Artigo que indica posse ou relação entre duas coisas
- 粗筋 - Substantiv, das "Skizze" oder "Grundriss" bedeutet
- を - Das Substantiv steht in direktem Objektfall.
- 教えて - Das Verb "ensinar" auf Deutsch bedeutet "lehren" oder "informieren".
- ください - Ausdruck, der eine höfliche Bitte ausdrückt
Kono shousetsu no sakusha wa dare desu ka?
Wer ist der Autor dieses Romans?
- この - dieser
- 小説 - Substantiv "Liebe"
- の - Possessivartikel "von"
- 作者 - Substantiv "Autor"
- は - Das Thema "ist"
- 誰 - Interrogativpronomen "wer"
- です - Verb "sein" in höflicher Form.
- か - Interrogatives Partikel "?"
Kono shousetsu wa meisaku da to omoimasu
Ich denke, dieser Roman ist ein Meisterwerk.
Ich denke, dieser Roman ist ein Meisterwerk.
- この - dieser
- 小説 - Substantivo "romance/novela" -> Substantiv "Romantik/Roman"
- は - Topikpartikel
- 名作 - Meisterwerk.
- だ - Verb "ser/estar" in der bejahenden Form
- と - Zitatteilchen
- 思います - Verb „denken/finden“ in höflicher Form
Kono sakka no shousetsu wa totemo omoshiroi desu
Die Romantik dieses Schriftstellers ist sehr interessant.
- この - Demonstrativpronomen, das Nähe anzeigt, in diesem Fall "dieser"
- 作家 - Der Substantiv, das "Schreiber" bedeutet.
- の - describes Besitz, in diesem Fall "des"
- 小説 - Substantiv, das "Romantik" oder "Roman" bedeutet.
- は - Partikel, die das Thema des Satzes anzeigt, in diesem Fall "über".
- とても - Adverb, das "sehr" bedeutet "viel".
- 面白い - Adjektiv, das "interessant" oder "lustig" bedeutet.
- です - Hilfsverb, das die höfliche Form der Gegenwart angibt, in diesem Fall "ist"
Kono shousetsu wa chouhen desu
Diese Romanze ist ein langer Strom.
- この - Dieses hier
- 小説 - Liebe, Geschichte
- は - Topikpartikel
- 長編 - Langzeitbeziehung
- です - sein, sein
Suiri shousetsu ga suki desu
Ich mag Kriminalromane.
Mir gefällt der Denkroman.
- 推理小説 - literarische Genre von Mystery und Spannung
- が - Subjektpartikel
- 好き - mögen
- です - sein in der höflichen Form
Tanchen shōsetsu o kaku no ga suki desu
Ich schreibe gerne Geschichten.
Ich schreibe gerne kurze Romane.
- 短編小説 - conto curto
- を - Akkusativpartikel
- 書く - schreiben
- の - Substantivkopf
- が - Subjektpartikel
- 好き - mögen
- です - sein im Präsens höflich
Watashi wa shousetsu wo kaku no ga suki desu
Ich schreibe gerne Romane.
- 私 - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“.
- は - Japanischer Partikel, der das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall „I“.
- 小説 - Substantiv im Japanischen, das "Romantik" oder "Roman" bedeutet.
- を - Japanische Partikel, die das direkte Objekt des Satzes anzeigt, in diesem Fall "schreiben".
- 書く - Japanisches Verb mit der Bedeutung „schreiben“.
- のが - Japanisches Partikel, das die Funktion des nominalen Subjekts des Satzes anzeigt, in diesem Fall "schreiben".
- 好き - Japonisches Adjektiv, das "mögen" bedeutet.
- です - Das japanische Verb, das den aktuellen Zustand oder die Handlung angibt, in diesem Fall "mögen".
Weitere: Substantiv
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv