Übersetzung und Bedeutung von: 女 - onna
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 女 (onna) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: onna
Kana: おんな
Typ: Substantiv
L: jlpt-n5
Übersetzung / Bedeutung: Frau
Bedeutung auf Englisch: woman
Definition: Über Frauen. Weibliches Geschlecht.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze
Erklärung und Etymologie - (女) onna
Etymologie und Bedeutung
Das japanische Wort 「女」, gelesen als "onna" in Romaji, ist der Begriff, der verwendet wird, um Frauen zu bezeichnen. Der Aufbau dieses Kanji ist aus etymologischer Sicht ziemlich interessant. Es hat als Grundradikal "女", das in verschiedenen anderen Kanji, die mit Weiblichkeit und dem weiblichen Geschlecht in Verbindung stehen, häufig vorkommt. Das Wort selbst trägt eine einfache und direkte Darstellung des weiblichen Geschlechts in sich und wird in der japanischen Sprache weit verbreitet verwendet, um sich auf Frauen jeden Alters zu beziehen.
Verwendung und historischer Kontext
Historisch hat die grafische Darstellung des Kanji 「女」 verschiedene Transformationen durchlaufen, bis sie die moderne Form erreicht hat, die wir heute kennen. Alte Inschriften auf Knochen und Bronze aus dem antiken China, woher die Kanjis stammen, zeigten eine menschliche Figur in kniender Position, die eine Frau symbolisierte. Dies zeigt, wie der visuelle Charakter der traditionellen Schrift bereits auf Weiblichkeit verwies.
Variationen und Anwendungen
Das Wort „女“ wird in einer Reihe von Kombinationen verwendet, die seine Bedeutung in der japanischen Sprache erweitern. Zum Beispiel:
- „女性“ (じょせい, josei): Frau, wird in der Regel formeller verwendet.
- 「女の子」(おんなのこ, onna no ko): Mädchen, das sich auf ein junges Mädchen bezieht.
- 「彼女」(かのじょ, kanojo): sie, was je nach Kontext auch Freundin bedeuten kann.
Diese Variationen zeigen, wie sich das Konzept von "onna" an verschiedene Kontexte anpasst und sowohl das Alter als auch die Formalität in sozialen Beziehungen widerspiegelt.
Kultur und Einfluss
Innerhalb der japanischen Kultur trägt 「女」 ein Set von Werten und kulturellen Wahrnehmungen über die Rolle der Frauen in der Gesellschaft. Durch seinen Einsatz in Literatur, Kino und anderen Ausdrucksformen beschreibt der Begriff "onna" oft nicht nur das weibliche Geschlecht, sondern trägt auch Nuancen von Eigenschaften, die traditionell mit den Erwartungen an eine Frau in verschiedenen Gesellschaften verbunden sind.
Das Erkunden des Wortes 「女」 im Japanischen ist eine Möglichkeit, nicht nur die Struktur der Sprache zu verstehen, sondern auch kulturelle und historische Aspekte, die die Sicht auf das Weibliche in Japan prägen. Es ist ein reichhaltiger Ausdruck mit verschiedenen Bedeutungsebenen, die sich je nach Kontext und Zeit erweitern.
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 女性 (Josei) - Frau (allgemein)
- 女子 (Joshi) - Mädchen / Mädchen (in der Regel jung oder jugendlich)
- 婦女 (Fujo) - Mulher (uso mais formal ou arcaico)
- 女性人口 (Josei jinkou) - Weibliche Bevölkerung
- 女の人 (Onna no hito) - Weibliche Person
- 女の子 (Onna no ko) - Menina (criança)
- 女子供 (Woshikodo) - Mädchen
- 女性の方 (Josei no kata) - Mulher (mais respeitoso)
- 女性の方々 (Josei no katagata) - Mulheres (plural, respeitoso)
- 女性たち (Josei-tachi) - Frauen (Plural)
- 女性陣 (Josei-jin) - Frauenkreis
- 女性社員 (Josei shain) - Funcionária feminina
- 女性職員 (Josei shokuin) - Mitarbeiterin im öffentlichen Dienst
- 女性従業員 (Josei juugyouin) - Empregada feminina
- 女性労働者 (Josei roudousha) - Trabalhadora feminina
- 女性選手 (Josei senshu) - Atleta feminina
- 女性アーティスト (Josei aatisuto) - weibliche Künstlerin
- 女性作家 (Josei sakka) - Es Schriftstellerin
- 女性研究者 (Josei kenkyuusha) - Forscherin
- 女性教師 (Josei kyoushi) - Professorin
- 女性医師 (Josei ishi) - Ärztin
- 女性看護師 (Josei kango-shi) - Krankenschwester
- 女性弁護士 (Josei bengoshi) - Rechtsanwältin
- 女性経営者 (Josei keiei-sha) - Unternehmerin
- 女性政治家 (Josei seijika) - Política feminina
Verwandte Wörter
Wie schreibt man auf Japanisch - (女) onna
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (女) onna:
Beispielsätze - (女) onna
Nachfolgend einige Beispielsätze:
Watashi wa kanojo no heya o nozokita
Ich schaute in ihr Zimmer.
Ich schaute in ihr Zimmer.
- 私 - Personalpronomen mit der Bedeutung „ich“
- は - parthementitel, der das Thema des Satzes angibt
- 彼女 - Substantiv mit der Bedeutung "Freundin" oder "sie"
- の - possesivo que indica que "a sala" pertence a "ela"
- 部屋 - Substantiv mit der Bedeutung „Raum“ oder „Raum“
- を - Direktes Objektpronomen, das das Objekt der Handlung angibt
- 覗いた - "olhei" ou "espionei" em alemão é "ich habe geguckt" ou "ich habe gespäht".
Kanojo ga chikazuite kita
Sie näherte sich.
Sie nähert sich.
- 彼女 - bedeutet "Freundin" oder "sie"
- が - Subjektpartikel
- 近付いて - Verb "chikazuite", was "sich nähern" bedeutet
- きた - Die vergangene Form des Verbs "kuru", das "kommen" bedeutet.
Kanojo no koe ga totsuzen atogireru
Ihre Stimme verschwand plötzlich.
Seine Stimme war plötzlich unterbrochen.
- 彼女の - "von der Freundin"
- 声が - "die Stimme"
- 突然 - plötzlich
- 跡切れた - "plötzlich gestoppt"
Kare wa okurimono de kanojo o motta
Er stellte sie vor, um sie zu beeindrucken.
Er kontrollierte sie mit einem Geschenk.
- 彼 - Er
- は - Topikpartikel
- 贈り物 - Anwesend
- で - Partikel, die Mittel oder Werkzeug angibt
- 彼女 - Freundin
- を - Akkusativpartikel
- 賄った - Er hat die Kosten gedeckt, bezahlt.
Kanojo wa dōyō shite ita
Sie war aufgeregt.
Sie war verärgert.
- 彼女 (kanojo) - Sie
- は (wa) - Topikpartikel
- 動揺していた (douyoushiteita) - war aufgeregt
Kanojo wa kawaisō da
Sie verdient Mitleid.
Sie ist arm.
- 彼女 (kanojo) - Sie
- は (wa) - Topikpartikel
- 可哀想 (kawaisou) - traurig, bemitleidenswert
- だ (da) - sein/sein im Präsens
Kanojo wa watashi o nayamasu
Sie stört mich.
Sie hat mich gestört.
- 彼女 (kanojo) - Sie
- は (wa) - Topikpartikel
- 私 (watashi) - eu
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 悩ます (nayamasu) - stören, beunruhigen
Kanojo wa watashi ni atarashii doresu o miseru te kureta
Sie zeigte mir ein neues Kleid.
Sie zeigte mir ein neues Kleid.
- 彼女 (kanojo) - Sie
- は (wa) - Topikpartikel
- 私に (watashi ni) - für mich
- 新しい (atarashii) - Neu
- ドレス (doresu) - Kleid
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 見せてくれた (misete kureta) - zeigte mir
Kanojo wa kutsu o kosutte ita
Sie rieb sich ihre Schuhe.
Sie rieb sich ihre Schuhe.
- 彼女 (kanojo) - Sie
- は (wa) - Topikpartikel
- 靴 (kutsu) - Schuhe
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 擦っていた (kosutteita) - Ich habe gerieben
Kanojo ni ai wo ataeru
Gib ihr Liebe.
Gib ihr Liebe.
- 彼女 (kanojo) - bedeutet "Freundin" oder "sie"
- に (ni) - eine Partikel, die den Empfänger der Handlung angibt, in diesem Fall "für"
- 愛 (ai) - Liebe
- を (wo) - ein Partikel, der das direkte Objekt der Handlung angibt, in diesem Fall "Liebe geben"
- 与える (ataeru) - bedeutet "geben"
Weitere: Substantiv
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv