Übersetzung und Bedeutung von: 墓 - haka

Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 墓 (haka) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.

Romaji: haka

Kana: はか

Typ: Substantiv

L: jlpt-n3

Übersetzung / Bedeutung: Grab; Grab

Bedeutung auf Englisch: grave;tomb

Definition: Grundstück oder Einrichtungen zur Beerdigung der Verstorbenen.

Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze

Erklärung und Etymologie - (墓) haka

Das japanische Wort 「墓」 (haka) bezeichnet ein Grab oder eine Grube. Dieses Wort, das kulturell und religiös von großer Bedeutung in Japan ist, bezieht sich auf die Handlung des Begräbnis und der Ehrung der Toten, eine Praxis, die von alten Traditionen getragen wird. Die Etymologie von 「墓」 zeigt, dass das Kanji aus zwei Teilen besteht: 「土」 (do), was "Erde" oder "Boden" bedeutet, und 「莫」 (baku), das "Weite" oder "Größe" bedeutet. Diese Kombination symbolisiert einen weitläufigen Ort im Boden, der normalerweise für die letzte Ruhe reserviert ist.

Die Definition von 「墓」 geht über seine praktischen Funktionen hinaus und umfasst spirituelle und soziale Bedeutungen. Für die Japaner ist der Besuch des Grabes der Vorfahren ein Akt, der familiäre Bindungen stärkt und die Geister der Verstorbenen respektiert. Während Feiertagen wie dem Obon oder der Herbsttagundnachtgleiche versammeln sich viele Familien, um die Gräber zu reinigen, Nahrungsmittel anzubieten und für ihre verstorbenen Angehörigen zu beten. Diese Praktiken spiegeln ein kontinuierliches Verständnis der Verbindung zwischen Lebenden und Toten wider.

Historisch wurde das Konzept von 「墓」 in Japan von einer Mischung aus Shinto-, Buddhismus- und sogar Elementen des chinesischen Konfuzianismus beeinflusst. Früher waren Gräber einfache Markierungen, aber im Laufe der Zeit entwickelten sie sich zu komplexen Steinbauten, die oft mit Gravuren und Inschriften verziert sind. Die Entwicklung der Bestattungstraditionen im Laufe der Jahrhunderte spiegelt soziale und kulturelle Veränderungen wider, wie die Einführung der kaimyo, buddhistischen Namen, die den Verstorbenen während der Beerdigungszeremonien gegeben werden.

Darüber hinaus gibt es regionale Variationen in der Terminologie und dem Design von 「墓」 in verschiedenen Regionen Japans. In ländlichen Gebieten beispielsweise sind Friedhöfe oft klein und befinden sich auf Familiengrundstücken, während in großen Städten die Gräber aufgrund des Platzmangels in Tempeln organisiert sind. Diese regionalen Unterschiede zeigen die Anpassungsfähigkeit der Bestattungspraktiken an die geografischen und kulturellen Besonderheiten des Archipels.

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 墳墓 (funbo) - Altertümer, die normalerweise mit einem Grab oder einem Grabdenkmal in Verbindung gebracht werden.
  • お墓 (ohaka) - Grabstätte, allgemein ein Ort der Beisetzung, oft mit honorarischen Konnotationen.
  • 埋葬所 (maisōsho) - Bestattungsort, formeller als ein Friedhof.
  • 墓地 (bochi) - Friedhof, der für Beerdigungen bestimmt ist.
  • 墓標 (bohyō) - Grabstein oder Marker auf einem Grab, der die Identität des Verstorbenen angibt.
  • 墓碑 (bohi) - Steinmonument, das das Grab markiert, oft mit Inschrift.
  • 墓石 (boseki) - Stein oder Steinblock, der als Grabmarkierung dient.
  • 墓場 (hakaba) - Lokale/Gebiet, wo sich die Gräber befinden, Friedhof.
  • 墓穴 (baketsu) - Grube, die für die Beisetzung eines Körpers ausgehoben wurde.

SUCHE NACH WEITEREN WÖRTERN MIT DER GLEICHEN BEDEUTUNG

Verwandte Wörter

墓地

hakachi

Friedhof; heiliges Feld

ishibumi

Steinmonument mit Inschrift

sono

Garten; Park; Plantage

Wörter mit der gleichen Aussprache: はか haka

見計らう

mihakarau

Wählen Sie nach eigenem Ermessen

量る

hakaru

messen; wiegen; forschen; für die Zeit (Schallmesserschätzung)

測る

hakaru

messen; wiegen; forschen; für die Zeit (Schallmesserschätzung)

破壊

hakai

Verderben

博士

hakase

Doktortitel; Doktortitel

墓地

hakachi

Friedhof; heiliges Feld

捗る

hakadoru

Fortschritte machen; vorankommen (mit der Arbeit); Vorauszahlung

果ない

hakanai

flüchtig

hakari

Waage; Waage

諮る

hakaru

Konsultieren; überprüfen

Wie schreibt man auf Japanisch - (墓) haka

Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (墓) haka:

Beispielsätze - (墓) haka

Nachfolgend einige Beispielsätze:

墓参りに行きたいです。

Hakamairi ni ikitai desu

Ich möchte das Grab besuchen.

Ich möchte zum Grab gehen.

  • 墓参り - bedeutet auf Japanisch "das Grab besuchen". Es setzt sich aus den Ideogrammen 墓 (Grab) und 参り (Besuch) zusammen.
  • に - Es ist ein Partikel im japanischen Fall, das das Ziel oder den Zweck einer Handlung angibt. In diesem Fall zeigt es an, dass das Ziel der Handlung ist, zum Grab zu gehen.
  • 行きたい - ist eine konjugierte Form des Verbs 行く (iku), das "gehen" bedeutet. Die Form 行きたい (ikitai) zeigt den Wunsch oder das Verlangen zu gehen.
  • です - Es ist ein Abschlusspartikel auf Japanisch, der verwendet wird, um Höflichkeit oder Formalität anzuzeigen. In diesem Fall wird es verwendet, um den Satz höflicher zu machen.
墓地には静かな雰囲気が漂っている。

Bochi ni wa shizuka na fun'iki ga tadayotte iru

auf dem Friedhof

Auf dem Friedhof herrscht eine stille Atmosphäre.

  • 墓地 - Friedhof
  • には - Ortungsteilchen
  • 静かな - ruhig
  • 雰囲気 - Atmosphäre, Klima
  • が漂っている - ist schwebt, schwebt

Weitere: Substantiv

Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv

墓