Übersetzung und Bedeutung von: 地位 - chii
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 地位 (chii) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: chii
Kana: ちい
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: (soziale Position; Status
Bedeutung auf Englisch: (social) position;status
Definition: Ein Zustand, in dem soziale Rechte und Status an Personen oder Dinge verliehen werden.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze
Erklärung und Etymologie - (地位) chii
Das Wort 「地位」 (romaji: chii) ist ein japanischer Ausdruck, der in sozialen und hierarchischen Kontexten gewöhnlich mit „Position“ oder „Status“ übersetzt wird. Er bezieht sich auf die Position oder Rolle, die eine Person innerhalb einer sozialen oder beruflichen Struktur einnimmt. Im täglichen Leben und in Unternehmenskreisen wird 「地位」 verwendet, um die Hierarchie und die relative Bedeutung zwischen Einzelpersonen oder Gruppen zu beschreiben. Abstrakter ausgedrückt, kann es nicht nur den physischen Ort, sondern auch die Rücksichtnahme oder den Respekt, der jemandem in einem bestimmten Kontext entgegengebracht wird, umfassen.
Etymologisch gesehen setzt sich 「地位」 aus zwei Kanji zusammen: 「地」 (chi), was „Erde“ oder „Boden“ bedeutet, und 「位」 (i), was „Position“ oder „Rang“ bedeutet. Das Kanji 「地」 wird auch in Wörtern verwendet, die sich auf die physische Umgebung beziehen, wie z. B. 「地図」 (chizu), das „Karte“ bedeutet. Andererseits hat 「位」 eine starke Konnotation von Struktur und Ordnung, die auch in Wörtern wie 「単位」 (tan'i) enthalten ist, das „Einheit“ bedeutet. Diese Verschmelzung von Kanji deutet auf ein Konzept hin, bei dem Position und physische (oder metaphorische) Beziehung angegeben werden, wodurch die Beziehung zwischen persönlichem Status und seiner Verankerung in etwas Greifbarerem oder Konkretem betont wird.
Der Ursprung des Wortes könnte mit den alten Hierarchien in der japanischen Gesellschaft zusammenhängen, in der die soziale Stellung ein entscheidender Faktor in den zwischenmenschlichen Beziehungen war. Während der Feudalzeit beispielsweise war der Status entscheidend für die Macht und den Einfluss einer Person. Diese hierarchische Struktur ist über die Jahre hinweg erhalten geblieben und hat sich den sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen angepasst, ohne jedoch ihre kulturelle Bedeutung zu verlieren. Auch heute noch spielt das Konzept des 「地位」 im zeitgenössischen Japan eine wichtige Rolle und spiegelt sowohl alte Traditionen als auch die Anpassung an neue soziale Kontexte wider.
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 地位 (Chii) - Soziale Position oder Status, normalerweise in Verbindung mit Hierarchie.
- ポジション (Pojishon) - Position in einem bestimmten Kontext, z. B. eine Stelle oder Funktion innerhalb einer Organisation.
- ステータス (Sutetasu) - Status, wird oft verwendet, um den aktuellen Zustand von jemandem oder etwas zu beschreiben, z. B. in sozialen Netzwerken.
- ランク (Ranku) - Rang oder Stufe, die eine Position in einer Hierarchie oder einem Bewertungssystem angibt.
- ポジショニング (Pojishoningu) - Positionierung, wird im Allgemeinen in Marketing- oder Strategiekontexten verwendet, um zu beschreiben, wie eine Marke oder ein Produkt auf dem Markt platziert wird.
Verwandte Wörter
Wie schreibt man auf Japanisch - (地位) chii
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (地位) chii:
Beispielsätze - (地位) chii
Nachfolgend einige Beispielsätze:
Kanojo wa shakaiteki na chii o takameru tame ni doryoku shite iru
Sie bemüht sich, ihre soziale Position zu erhöhen.
Sie arbeitet hart daran, ihren sozialen Status zu verbessern.
- 彼女 (kanojo) - Sie
- は (wa) - Topikpartikel
- 社会的な (shakaitekina) - Social
- 地位 (chii) - Position
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 高める (takameru) - Aumentar
- ために (tameni) - Zum
- 努力している (doryoku shiteiru) - Ist sich bemühen
Weitere: Substantiv
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv