Übersetzung und Bedeutung von: 合わせ - awase
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 合わせ (awase) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: awase
Kana: あわせ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Zusammenbringen; Gegenteil; gegenüber.
Bedeutung auf Englisch: joint together;opposite;facing
Definition: Machen Sie eins. Zwei oder mehr Dinge in eins kombinieren.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze
Erklärung und Etymologie - (合わせ) awase
Etymologie und Definition von 「合わせ」 (Awase)
Das Wort 「合わせ」 (awase) stammt vom japanischen Verb 「合う」 (au), was "treffen", "passen" oder "kombinieren" bedeutet. Die substantivierte Form, 「合わせ」, deutet auf das Konzept von "zusammenbringen" oder "harmonisieren" hin. Dieser Begriff ist intrinsisch mit der Idee der Vereinigung oder Kombination verbunden und kann sich auf verschiedene Kontexte in der japanischen Sprache beziehen, von kulturellen Aspekten bis hin zu alltäglichen Praktiken.
Verwendungen und Implikationen des Begriffs
Der Begriff 「合わせ」 (awase) wird häufig in Situationen verwendet, die Zusammenführung oder Koordination beinhalten. Hier sind einige der häufigsten Variationen und Verwendungskontexte:
- 合せ鏡 (awasekagami)Es bezieht sich auf einen Doppelspiegel, ein Objekt, das in bestimmten japanischen Traditionen als günstig gilt.
- 漬け合わせ (tsukeawase)Dies ist der Begriff für die Beilagen, die zusammen mit dem Hauptgericht in einer Mahlzeit serviert werden.
- 唱和 (shōwa): Wird in akademischen oder formellen Kontexten verwendet und bedeutet „im Unisono singen“ oder „gemeinsam singen“.
Kulturelle Herkunft und Internationalisierung
Historisch kann die Idee von 「合わせ」 (awase) in kulturellen Aspekten Japans beobachtet werden, wie zum Beispiel bei Teezeremonien, wo Harmonie und Gleichgewicht entscheidend sind. In der modernen Welt hat das Wort Anwendungen in internationalen Bereichen gefunden, insbesondere in Kampfsportarten und kulturellen Praktiken, die Themen wie Synchronität und Gleichgewicht verwenden, wie etwa beim Naikido. Die globale Annahme solcher Praktiken unterstreicht die universelle Bedeutung von Integration und Harmonie, zentrale Konzepte des Verbs 「合う」 und seiner Derivate.
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 合致 (gacchi) - Übereinstimmung oder exakte Übereinstimmung zwischen den Teilen.
- 一致 (icchi) - Einheitlichkeit oder vollständige Übereinstimmung zwischen Elementen.
- 合同 (goudou) - Vereinigung oder Kombination von Gruppen oder Teilen.
- 合意 (goui) - Gegenseitige Vereinbarung zwischen den Parteien.
- 合わせる (awaseru) - Elemente zusammenfügen oder anpassen.
- 調和する (chouwa suru) - Harmonisieren oder ein Gleichgewicht zwischen Teilen schaffen.
- 調整する (chousei suru) - Anpassen oder modifizieren, um einen gewünschten Zustand zu erreichen.
- 調合する (chougou suru) - Mischen oder kombinieren von Zutaten oder Komponenten.
- 調和させる (chouwa saseru) - Harmonie schaffen oder Elemente ins Gleichgewicht bringen.
- 調整させる (chousei saseru) - Es kann eine Anpassung oder Modifikation erzwingen.
- 調合させる (chougou saseru) - Das Einbeziehen in die proaktive Mischung oder Kombination.
Verwandte Wörter
awaseru
sich zu treffen; das Gegenteil sein; Gesicht; verbinden; kombinieren; verbinden; hinzufügen; mischen; kombinieren; Überlappung; vergleichen; Erkundigen Sie sich bei
miawaseru
Tauschen Sie Blicke aus; aufschieben; den Betrieb aussetzen; von der Ausführung einer Handlung absehen
machiawaseru
Finden Sie das Treffen; Finden Sie an einem vorbehalteten Ort und an einer vorhandenen Zeit
Wörter mit der gleichen Aussprache: あわせ awase
awaseru
sich zu treffen; das Gegenteil sein; Gesicht; verbinden; kombinieren; verbinden; hinzufügen; mischen; kombinieren; Überlappung; vergleichen; Erkundigen Sie sich bei
miawaseru
Tauschen Sie Blicke aus; aufschieben; den Betrieb aussetzen; von der Ausführung einer Handlung absehen
machiawaseru
Finden Sie das Treffen; Finden Sie an einem vorbehalteten Ort und an einer vorhandenen Zeit
Wie schreibt man auf Japanisch - (合わせ) awase
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (合わせ) awase:
Beispielsätze - (合わせ) awase
Nachfolgend einige Beispielsätze:
Bungei wa geijutsu to bungaku o kumiawaseta mono desu
Bungei ist eine Kombination aus Kunst und Literatur.
Literatur ist eine Kombination aus Kunst und Literatur.
- 文芸 - Bedeutet auf Japanisch „Literatur“.
- は - Themenpartikel, die verwendet wird, um das Subjekt des Satzes anzugeben.
- 芸術 - bedeutet auf Japanisch "Kunst".
- と - Verbindungsstrich, der verwendet wird, um zwei Wörter oder Sätze zu verbinden.
- 文学 - Bedeutet auf Japanisch „Literatur“.
- を - Direktes Objektpartikel, der verwendet wird, um das Objekt der Handlung anzugeben.
- 組み合わせた - Verb mit der Bedeutung "kombinieren" oder "zusammenfügen".
- もの - Substantiv, das "coisa" bedeutet.
- です - Das Verb "sein" in der Gegenwart, um den Zustand oder die Bedingung anzuzeigen.
Kyōkasegi wa fuufu no chikara wo awaseru koto ga taisetsu desu
Das doppelte Einkommen ist wichtig, damit Paare ihre Stärken kombinieren können.
Es ist wichtig, die Kräfte des Paares zu bündeln, um Geld zu verdienen.
- 共稼ぎ (kyoukasegi) - "Zusammenarbeiten" oder "Teamarbeit".
- 夫婦 (fuufu) - bedeutet "Paar" oder "Ehemann und Ehefrau".
- 力 (chikara) - "força" ou "poder" bedeutet "Kraft" oder "Macht".
- 合わせる (awaseru) - bedeutet "verbinden" oder "vereinen".
- こと (koto) - es ist ein Partikel, das anzeigt, dass das vorherige Wort ein Substantiv ist und als direktes oder indirektes Objekt verwendet wird.
- 大切 (taisetsu) - "importante" ou "valioso" bedeutet "wichtig" oder "wertvoll".
- です (desu) - ist ein Partikel, das anzeigt, dass der Satz eine Aussage oder Bestätigung ist.
Kono e wa waku ni awasete kazatte kudasai
Bitte legen Sie dieses Bild an die Wand ein.
Bitte dekorieren Sie dieses Foto gemäß dem Vorstand.
- この - Dieses hier
- 絵 - Bild
- は - Topikpartikel
- 枠 - moldura
- に - Zielpartikel
- 合わせて - anpassen, kombinieren
- 飾って - hängen, dekorieren
- ください - bitte, bitte um
Rizumu ni awasete odorou
Lass uns zum Rhythmus tanzen.
Lassen Sie uns nach dem Rhythmus tanzen.
- リズム (rizumu) - Rhythmus
- に (ni) - Teilchen, das eine Aktion oder Richtung angibt
- 合わせて (awasete) - zusammen mit, gemeinsam
- 踊ろう (odorou) - Lass uns tanzen
Gojūon wa nihongo no kihonteki na oto no kumiawase o hyō shimasu
Die 1950er Jahre deuten auf die Grundkombination des japanischen Klangs hin.
- 五十音 - "cinquenta sons" bedeutet "fünfzig Laute" und bezieht sich auf die Gruppe japanischer Schriftzeichen, die zur Darstellung von Lauten und Silben verwendet werden.
- 日本語 - japonski jezik.
- 基本的な - bedeutet "grundlegend" oder "fundamental".
- 音 - "Som" oder "Musiknote" bedeutet.
- 組み合わせ - bedeutet "Kombination" oder "Anordnung".
- 表します - bedeutet "repräsentiert" oder "zeigt".
Toiawaseru koto wa taisetsu desu
Es ist wichtig, Fragen und Rückfragen zu stellen.
Es ist wichtig, mit uns Kontakt aufzunehmen.
- 問い合わせる - Verb mit der Bedeutung "eine Frage stellen" oder "eine Anfrage stellen".
- こと - Substantiv, das Ding oder Thema bedeutet.
- は - Teilchen, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "eine Frage stellen" oder "eine Anfrage stellen"
- 大切 - "Importante" no idioma alemão.
- です - Verbindungswort, das die höfliche und respektvolle Art des Ausdrucks in Japanisch anzeigt
Machiawase basho wa doko desu ka?
Wo ist der Treffpunkt?
Wo ist der Treffpunkt?
- 待ち合わせ場所 - "Treffpunkt"
- は - Topikpartikel
- どこ - "onde"
- です - Verb "sein" in höflicher Form.
- か - Interrogativesatz
Watashitachi wa chikara o awasete kono purojekuto o kansei sasemasu
Lassen Sie uns unsere Stärke vereinen, um dieses Projekt abzuschließen.
Wir werden zusammenarbeiten, um dieses Projekt abzuschließen.
- 私たちは - "Wir"
- 力を合わせて - "Kräfte bündeln"
- この - "Dieses"
- プロジェクトを - Projekt
- 完成させます - "Vollenden"
Machikado de machiawase shimashou
Treffen wir uns an der Straßenecke.
- 街角 (machikado) - 意味は日本語で「角」(かど)です。
- で (de) - Markierung für den Ort, an dem etwas passiert.
- 待ち合わせ (machiawase) - bedeutet "Treffen" auf Japanisch
- しましょう (shimashou) - Eine höfliche Möglichkeit, etwas vorzuschlagen, in diesem Fall "Lass uns das Treffen abhalten".
Weitere: Substantiv
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv