Übersetzung und Bedeutung von: 半 - han

Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 半 (han) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.

Romaji: han

Kana: はん

Typ: Substantiv

L: jlpt-n5

Übersetzung / Bedeutung: metade

Bedeutung auf Englisch: half

Definition: Wenn etwas in zwei gleiche Teile geteilt wird, ist die Hälfte davon. Es bezieht sich auch auf die andere Seite.

Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze

Erklärung und Etymologie - (半) han

Das japanische Wort 「半」 (han) ist ein sehr gebräuchlicher Begriff in der japanischen Sprache und hat eine breite Palette von Verwendungen. Seine grundlegende Übersetzung ist "Hälfte", kann aber auch "Mitte" oder "teilweise" bedeuten. Dieses Kanji wird häufig in Kombination mit anderen Wörtern verwendet, um Brüche, Zeitintervalle und Maße auszudrücken, wie zum Beispiel in 「半分」 (hanbun), was "Hälfte" bedeutet, oder 「一年半」 (ichi-nen han), übersetzt als "ein Jahr und sechs Monate".

Etymologisch besteht das Kanji 「半」 aus den Radikalen 「十」, das "zehn" bedeutet, und 「八」, das "acht" bedeutet, was eine Reduktion symbolisiert, also "weniger als zehn", verbunden mit dem Konzept von der Hälfte oder Unvollständigkeit. Im Lernprozess des Kanji ist es interessant zu erkennen, wie die Kanji-Zeichen aus einfacheren Komponenten gebildet werden, die oft eigene Bedeutungen haben und zum allgemeinen Sinn des Zeichens beitragen.

Historisch gesehen reicht der Ursprung des Wortes und des Zeichens 「半」 bis ins alte China zurück, woher die meisten der im modernen Japanisch verwendeten Kanji stammen. Damals wurden die Zeichen verwendet, um Mathematik und Maße in offiziellen Aufzeichnungen festzuhalten, was auch die Bedeutung von "halb" oder "Hälfte" erklärt. Diese Herkunft trägt zu ihrer häufigen Verwendung in Kontexten bei, die Präzision und geordnete Teilung erfordern, wie zum Beispiel in zeitlichen Unterteilungen, wie in 「二時半」 (ni-ji han), was "halb drei" bedeutet, oder in der Küche, wenn Portionen gemessen werden.

Die Präsenz von 「半」 in der japanischen Kultur spiegelt sich auch in ihren Traditionen und Bräuchen wider, wo es oft notwendig ist, Objekte, Zeit oder Raum in gleiche Teile zu teilen. Dieses Kanji, neben seiner praktischen Funktion, kann als Spiegelbild der Detailverliebtheit gesehen werden, die viele Aspekte des Lebens in Japan durchdringt. In der Literatur oder im Theater beispielsweise kann das Konzept von "Hälfte" symbolisch genutzt werden, um Dualitäten oder innere Dilemmata der Charaktere darzustellen.

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 半分 (Hanbun) - Hälfte, Teil
  • 半ば (Nakama) - Mitte, Hälfte; in der Mitte von etwas
  • 半数 (Hannsū) - Hälfte der Gesamtzahl; Menge, die die Hälfte darstellt
  • 半端 (Hanpa) - Hälfte, unvollständig; nicht total
  • 半日 (Hannichi) - Mittag; Zeitraum von sechs Stunden
  • 半年 (Hannensuu) - Halbes Jahr; sechs Monate
  • 半信半疑 (Hanshin-hangai) - Zweifel, teilweise glauben
  • 半額 (Hangaku) - Die Hälfte des Preises; fünfzig Prozent Rabatt
  • 半身 (Han-shin) - Hälfte des Körpers; bezieht sich auf einen Teil des Körpers
  • 半月 (Hangetsu) - Halbmond; Zeitraum von zwei Wochen
  • 半音 (Han-on) - Halbton; musikalisches Intervall von einem Halbton
  • 半袖 (Hanasode) - Kurze Manga; Teil eines Kleidungsstücks, das die Arme teilweise bedeckt
  • 半径 (Hankei) - Radius, die Hälfte des Durchmessers eines Kreises
  • 半透明 (Hantanmei) - Halbtransparent; teilweise klar
  • 半分母 (Hanbunbo) - Die Hälfte der Mutter; verwendet in mathematischen oder bildlichen Kontexten.
  • 半夜 (Hanya) - Mitternacht, Nachtzeit
  • 半面 (Hanmen) - Eine Hälfte eines Objekts oder einer Oberfläche
  • 半身浴 (Hanshinyoku) - Ganzkörperbad in heißem Wasser, aber ohne den Oberkörper nass zu machen.
  • 半熟 (Hanjuku) - Halb gekocht; nicht vollständig gekochte Textur
  • 半ばで (Nakaba de) - In der Mitte von/ während der Hälfte von etwas
  • 半ばから (Nakaba kara) - Ab der Hälfte von etwas; beginnend in der Mitte
  • 半ば以上 (Nakaba ijō) - Mehr als die Hälfte; gleich oder größer als die Hälfte
  • 半ばまで (Nakaba made) - Bis zur Hälfte; sich auf die Hälfte von etwas beschränken
  • 半ば折り返し (Nakaba orikaeshi) - Zurück zur Hälfte; Rückkehr bei einer Reise oder Aufgabe zur Hälfte
  • 半ば終わり (Nakaba owari) - In der Mitte des Endes; nahe dem Abschluss von etwas
  • 半ば過ぎ (Nakaba sugi) - Nach der Hälfte; etwas erlauben, die Hälfte der Zeit oder des Raums zu überschreiten
  • 半ば戦争 (Nakaba sensō) - Zweifel oder Unsicherheit während eines Konflikts; ein Zustand eines nicht-totalen Krieges.
  • 半ば固まる (Nakaba katamaru) - Teilweise Erstarrung; etwas, das beginnt, fest zu werden
  • 半ば諦める (Nakaba akirameru) - Teilweise akzeptieren; gewissermaßen von etwas ablassen
  • 半ば決まる (Nakaba kimaru) - Teilweise Entscheidung; wenn eine Entscheidung fast vollständig ist
  • 半ば疑う (Nakaba utagau) - Teilweise Zweifel; teilweise die Wahrhaftigkeit in Frage stellen
  • 半ば信じる (Nakaba shinjiru) - Teilweise Überzeugung; teilweise an etwas glauben

SUCHE NACH WEITEREN WÖRTERN MIT DER GLEICHEN BEDEUTUNG

Verwandte Wörter

半島

hantou

Halbinsel

半端

hanpa

verblieben; Fragment; unvollständiger Satz; Fraktion; ungerade Summe; Unvollständigkeit

半分

hanbun

metade

半径

hankei

Strahl

半ば

nakaba

ganz; Hälfte; halb; auf halber Strecke; teilweise

大半

taihan

mehrheitlich; hauptsächlich; allgemein

過半数

kahansuu

maioria

トランジスター

toranzisuta-

transistor

ズボン

zubon

(FR:) (n) Hosen (FR: Jupon)

wan

Bucht; Golf; Verboten

Wörter mit der gleichen Aussprache: はん han

ハンガー

hanga-

Halle; (Kleiderbügel; Hunger

ハンサム

hansamu

ziemlich

ハンドバッグ

handobagu

Handtasche

ハンドル

handoru

Schulterriemen; Lenkrad

赤ちゃん

akachan

Baby; Neugeborenes

模範

mohan

exemplarisch; Veranschaulichung; Exemplum; Modell; Beispiel

坊ちゃん

bochan

Sohn (von anderen)

防犯

bouhan

Kriminalprävention

放射能

houshanou

Radioaktivität

批判

hihan

Kritik; Beurteilung; Kommentar

Wie schreibt man auf Japanisch - (半) han

Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (半) han:

Beispielsätze - (半) han

Nachfolgend einige Beispielsätze:

韓国は半島の南部に位置しています。

Kankoku wa hantō no nanbu ni ichi shite imasu

Südkorea liegt im südlichen Teil der Halbinsel.

  • 韓国 - Entsprechen Sie dem Ländernamen, der auf Japanisch (Kanji) geschrieben ist.
  • は - Japanische Grammatikpartikel, die das Thema des Satzes angibt.
  • 半島 - Es bedeutet "Halbinsel", ebenfalls in Kanji geschrieben.
  • の - Artigo gramatical japonês que indica posse ou relação entre duas coisas.
  • 南部 - Bedeutet „südlicher Teil“, auch in Kanji geschrieben.
  • に - Ein japanisches grammatikalisches Partikel, das den Standort von etwas angibt.
  • 位置しています - Verb mit der Bedeutung "sich befinden", konjugiert im Präsens und geschrieben in Hiragana.
半ばからやり直す。

Hanbā kara yarinaosu

Beginnen Sie erneut in der Mitte.

Beginnen wir in der Mitte.

  • 半ば (nakaba) - Mitte
  • から (kara) - a partir de
  • やり直す (yari naosu) - wieder anfangen, von vorne beginnen
過半数の票を獲得することが勝利の条件です。

Kahansū no hyō o kakutoku suru koto ga shōri no jōken desu

Die meisten Stimmen zu erhalten, ist eine Siegbedingung.

  • 過半数 - "Mehrheit" auf Japanisch bedeutet "大多数" (daitasū).
  • の - Teilchen, das Besitz oder Beziehung zwischen Wörtern anzeigt.
  • 票 - bedeutet auf Japanisch "Stimmen".
  • を - Das ist nicht auf Portugiesisch. Dieses Wort bleibt unverändert: objeto.
  • 獲得する - Verb, das auf Japanisch "erlangen" oder "erobern" bedeutet.
  • ことが - Teilchen, das anzeigt, dass das vorherige Verb das Subjekt des Satzes ist.
  • 勝利 - bedeutet "Sieg" auf Japanisch.
  • の - Teilchen, das Besitz oder Beziehung zwischen Wörtern anzeigt.
  • 条件 - bedeutet "Zustand" auf Japanisch.
  • です - Das Verb "sein" auf Japanisch, um anzuzeigen, dass der Satz im Präsens ist und bejahend ist.
半分の時間が経ちました。

Hanbun no jikan ga tachimashita

Die Hälfte der Zeit ist vergangen.

Die Mitte der Zeit verging.

  • 半分 (hanbun) - metade
  • の (no) - Besitzdokument
  • 時間 (jikan) - Zeit, Stunde
  • が (ga) - Subjektpartikel
  • 経ちました (tachimashita) - vergangen, vergangen
半径が長い円形のテーブルを探しています。

Hansei ga nagai enkei no teburu wo sagashiteimasu

Ich suche einen runden Tisch mit langem Radius.

Ich suche einen runden Tisch mit langem Radius.

  • 半径 (hankei) - Strahl
  • が (ga) - Subjektpartikel
  • 長い (nagai) - lange
  • 円形 (enkei) - circular
  • の (no) - Besitzdokument
  • テーブル (teeburu) - mesa
  • を (wo) - Akkusativpartikel
  • 探しています (sagashiteimasu) - suchen
御負けは勝ちの半分。

Gomake wa kachi no hanbun

Verlieren ist der halbe Gewinn.

  • 御負け - bedeutet "Niederlage" auf Japanisch
  • は - Topicpartikel auf Japanisch
  • 勝ち - "Siege" auf Japanisch bedeutet 勝利 (shōri).
  • の - Besitzpartikel auf Japanisch
  • 半分 - bedeutet "halb" auf Japanisch

Weitere: Substantiv

Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv

半